Lokallust Dorsten - page 27

27
01. April 2017
50 Jahre Immobilien Wiethoff
Suitbertusstraße 12
46282 Dorsten
Telefon 0 23 62 - 2 23 16
Malerarbeiten
Bodenbeläge
Raumgestaltung
Trockenbau
Fassadensysteme
Komplettausbau
Seit über 65 Jahren in Dorsten
www. malerfachbetrieb-schmidt.de
Dach
Wand
Abdichtung
DROSTE
Dachdeckermeister
GmbH u. Co KG.
46286 Dorsten-Lembeck
Am Krusenhof 71
Tel. 0 23 69 / 7 68 69
Fax 0 23 69 / 7 60 57
Die bürgernahen Makler mit und Sachverstand
0 23 62/6 55 00
Hühnerstraße 4 • 46282 Dorsten
Telefon: 0 23 62/2 22 74
(direkt neben Immobilien Wiethoff)
Schön, dass Sie da sind
Wenn Sie in Ruhe in der Altstadt bei schönem
Wetter auf der Außenterrasse frühstücken möchten:
Das gemütliche Café in der Dorstener Altstadt
mit Außenterrasse
(seit über 30 Jahren)
Wir gratulieren herzlich
zum 50-jährigen Firmenjubiläum
punkt liegt allerdings in der hei-
mischen Region“, erklärt Herbert
Wiethoff.
Selbstverständlich
hat
sich
das Unternehmen in den Jahren
auf Veränderungen am Markt
umgestellt. Seit vielen Jahren
wird das Internet für den Ver-
kauf von Immobilien genutzt.
Die Internet-Plattform “Immobi-
lienscout24“ zeichnet die Firma
Herbert Wiethoff Immobilien seit
2014 jährlich mit dem Premi-
um-Partner-Award aus. Immobi-
lien Wiethoff habe gezeigt, dass
sich langjährige Erfahrung und ge-
zielter Einsatz für die Wünsche der
Kunden auszahlen und zum Erfolg
führen. Im Jahr 2017 wurde die
Firma für langjährige Erfahrung,
besonderes Engagement für seine
Kunden sowie für eine überdurch-
schnittliche
Kundenbewertung
ausgezeichnet.
Gerne lässt man sich auch auf
der unabhängigen Bewertungs-
plattform
“makler-empfehlung.
de“ öffentlich von Kunden bewer-
ten. Verkäufer, Vermieter, Käufer
und Mieter können dort ihren
Makler bewerten und weiter emp-
fehlen.
Auch für die Zukunft hat sich das
Traditionsunternehmen
schon
aufgestellt. Bereits im Jahr 2000
trat Tochter Ines Ferfers-Wiethoff
mit in das Unternehmen ein und
verstärkt dieses seitdem auch als
Gutachterin. Genau wie ihr Vater
Herbert Wiethoff ist sie staatlich
geprüfte Immobilienfachwirtin.
Lebensmotto „Familie,
Arbeit und Soziales“
„Familie, Arbeit und Soziales“
standen für Ingrid und Herbert
Wiethoff immer im Vordergrund
und wurde zu ihrem Lebensmotto.
Der Tod des gemeinsamen Sohnes
Jochen während eines zu langen
Krankentransportes im Jahr 1975
bewegte Herbert Wiethoff dazu,
sich als ehrenamtlicher Helfer für
die Björn-Steiger-Stiftung zur Ret-
tung von Frühgeborenen und ge-
fährdeten Kindern zu engagieren.
Mehr als zwei Millionen Euro an
Sachspenden und Spendengeld-
ern, ohne jegliche Abzüge für Auf-
wandsentschädigungen oder Ver-
waltungskosten, konnte Herbert
WIethoff in 35 Jahren akquirieren.
„Rund 15000 ‚Arbeitsstunden‘
und somit täglich fast drei Stun-
den war ich für mein Ehrenamt ak-
tiv“, erzählt Herbert Wiethoff. Im
Jahr 2012 erhielt Herbert Wiethoff
für seinen Einsatz das Bundesver-
dienstkreuz.
Heute erfreuen sich Ingrid und
Herbert Wiethoff über den pri-
vaten Einsatz als „Großeltern“. Sie
verbringen soviel Zeit wie mög-
lich mit den drei Enkelkindern.
Und: Schon bald wird die Familie
seiner Tochter weiteren Zuwachs
bekommen. Darauf freuen sich
Ingrid und Herbert Wiethoff schon
und werden ihren Teil des Lebens-
mottos weiter ausleben.
Spende im Rahmen des
50-jährigen Jubiläums
Auch heute noch steht soziales En-
gagement für das 79-jährige Dor-
stener Urgestein im Vordergrund.
Im Rahmen des 50-jährigen Jubi-
läums möchte seine Familiemit ei-
ner Spende die Arbeit der von Her-
bert Wiethoff ins Leben gerufenen
Bürgerinitiative Dorsten „Kampf
gegen den plötzlichen Herztod“
unterstützen.
„Wir werden einen vierstelligen
Betrag für die Arbeit des Vereins
als Spende übergeben. Mit der
Spende sollen Defibrillatoren so-
wie Ausbildungsmaterial für die
Bürgerinitiative angeschafft wer-
den.“
1...,17,18,19,20,21,22,23,24,25,26 28,29,30,31,32,33,34,35,36,37,...56
Powered by FlippingBook