Lokallust Dorsten - page 38

38
Region Aktuell/ Wirtschaftsnotizen
„Wir wissen, dass zukünftig nicht
mehr der Auszubildende um ei-
nen Ausbildungsplatz bemühen
muss, eher müssen die Unter-
nehmen nach Azubis auf die Su-
che gehen“, so fasste Schulleiter
Johannes Kratz von der Gesamt-
schule Wulfen die Problematik
des demographischen Wandels
direkt zum Auftakt an. Gemein-
sam mit den Verantwortlichen
des Vereins myjob.dorsten e.V.
stellte Johannes Kratz mit Un-
terstützung seitens Willi Cihak
(“BiBi am See“) das neue Tool
„Dorstener
Ausbildungsbörse“
vor, dass ab sofort auf dem Info-
portal “myjob-dorsten.de“ frei-
geschaltet ist.
Schülerinnen und Schüler kön-
nen sich, genauso wie Unterneh-
men, im persönlichen Bereich
in die Börse aufnehmen lassen.
Über ein anonymes Profil wer-
den Informationen für die Un-
ternehmen sichtbar Vom Schul-
abschluss über die fachlichen,
methodischen
oder
sozialen
Kompetenzen, Interessen außer-
halb der Schule, geleistete Schü-
lerpraktika, Teilnahme am Gi-
rls- oder Boys-Day bis hin zu Be-
scheinigungen über zusätzliche
Leistungen kann das Unterneh-
men etwas über den dahinterste-
ckenden
Ausbildungsanwärter
erfahren. Des Weiteren können
Schülerinnen und Schüler die Be-
rufssparte über ein Pulldown-Me-
nü voreinstellen. Das Selbe kann
das Unternehmen machen und
erhält somit auch nur die Anwär-
ter des jeweils gewählten Berufs-
zweiges. Findet das Unterneh-
men passende Profile und möch-
te in Kontakt treten, so kann es
über eine E-Mail-Funktion um
Einreichung der Bewerbungsun-
terlagen oder um Kontaktauf-
nahme bitten. Auch ein Bespre-
chungstermin kann direkt ange-
boten werden. Die Schülerinnen
und Schüler bleiben im gesamten
Vorgang anonym, denn die per-
sönlichen Daten sind von den
sichtbaren Profildaten getrennt.
Die persönliche Daten werden für
das Unternehmen erst erkenn-
bar, wenn die abgefragten Per-
sonen auf die Anfragen reagieren.
„Natürlich haben wir auch den
Sicherheitsaspekt nicht verges-
sen“, so Willi Cihak, „Unterneh-
men, die sich eintragen möchten,
werden nach Eingabe ihrer Daten
telefonisch von unserer Seite
kontaktiert und erst nach Fest-
stellung der Richtigkeit wird das
Unternehmen im Portal freige-
stellt.“ Über einen persönlichen
Login kommen Schülerinnen und
Schüler und Unternehmen in ih-
ren persönlichen Bereich.
Die kommenden Wochen werden
dazu genutzt, Schulleiterinnen
und Schulleiter der Dorstener
Dorstener Ausbildungsbörse auf
Schulen über das Portal und die
Funktionen zu informieren. „Es
ist natürlich sehr wichtig, dass
möglichst schnell viele Schüle-
rinnen und Schüler ihr Profil in
die Dorstener Azubibörse auf
ein-
stellen“, so Arno Schade von der
Windor. „Genauso wichtig aller-
dings ist, dass auch die Dorstener
Unternehmerschaft, die Ausbil-
dungsbetriebe informiert wer-
den. Insbesondere die Unterneh-
men, die bereits mitmachen bei
Wirtschaft und Schule als Partner
und die Datenbank von “wsp.my-
job-dorsten.de“ nutzen, werden
wir in den kommenden Wochen
gezielt ansprechen!“
Wer sich informieren möchte,
der findet auf dem Infoportal
“myjob-dorsten.de“ viel Infor-
mationen und auf dem Link zur
Berufswelt in Dorsten die Daten-
bank. Hier finden sich bereits
ca. 100 Dorstener Unterneh-
men. „Mit der neuen “Dorstener
Ausbildungsbörse“ bieten wir
Schülerinnen und Schülern erste
Erfahrungen im lokalen Bewer-
bungsprozess und Unternehmen
Chancen und Möglichkeiten früh-
zeitig aktiv zu werden und pas-
sende Bewerber/innen für den
Ausbildungsplatz zu gewinnen,“
so Johannes Kratz. Alle Infos und
Kontakte auf “
-
sten.de“.
Johannes Kratz (l.), Schulleiter Gesamtschule Wulfen, und Willi Cihak (r.),
“BiBi am See“, stellten gemeinsammit Ulla Busch, Projektbegleiterin des
Vereins myjob-dorsten e.V., die neuen Funktionen der Dorstener Ausbil-
dungsbörse “myjob-dorsten.de“ vor.
Ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum bei der Heinz Hartmann GmbH,
Floristen- und Dekorationsbedarf, in der Marienstraße feierte am
14.01.2016 Mitarbeiterin Nicole Meinke. Am 14.01.1991 begann sie ihre
Ausbildung zur Bürokauffrau und blieb nach bestandener Prüfung bis
zum heutigen Tag als Mitarbeiterin im Büro tätig, zunächst im Bereich
Warenbeschaffung in Fernost, später dann in der Buchhaltung. Ge-
schäftsführer Heinz-G. Hartmann (r.) dankte Nicole Meine im Rahmen
eine kleinen Feierstunde für 25 Jahre Treue zur Firma und überreichte
nebst einem bunten Strauß Blumen die Urkunde seitens der IHK Gel-
senkirchen.
Nicole Meinke feiert Jubiläum
1...,28,29,30,31,32,33,34,35,36,37 39,40,41,42,43,44,45,46,47,...48
Powered by FlippingBook