Region Aktuell/ Wirtschaftsnotizen
41
Vorstandsmitglieder Ingo Hinz-
mann und Johannes Becker wol-
len Hilfe zur Selbsthilfe leisten
Die
Dorstener
Tafel,
der
Schwimmverein Delphin, das jü-
dische Museum und die Mr. Tru-
cker Kinderhilfe – sie alle haben
etwas gemeinsam. Die vier Ver-
eine gehören zu den 22 gemein-
nützigen Institutionen, die sich
in diesen Tagen über eine finanzi-
elle Förderung ihrer Arbeit durch
die Volksbank Dorsten freuen
dürfen. Insgesamt 52.000 Euro
hat das genossenschaftliche Kre-
ditinstitut wenige Tage vor Weih-
nachten ausgeschüttet.
„Wir haben Dorsten und seine
Entwicklung stetig im Blick. Mit
dem Geld wollen wir hier vor
Ort ‚Hilfe zur Selbsthilfe’ im be-
sten genossenschaftlichen Sinne
leisten“, sagte Volksbank-Vor-
standsmitglied Ingo Hinzmann
Volksbank fördert regionale
Projekte mit 52.000 Euro
Mit 52.000 Euro fördert die Volksbank Dorsten regionale Projekte. Am 10.
Dezember wurden die Zuwendungen in einer adventlichen Feierstunde be-
kanntgegeben.
im Rahmen einer adventlichen
Feierstunde im Alten Rathaus am
Dorstener Marktplatz. Sein Vor-
standskollege Johannes Becker
ergänzte: „Wir verbessern damit
Hilfsangebote und Lebensqua-
lität in unserer Region; deshalb
sind die Zuwendungen bei den
örtlichen Empfängern bestens
aufgehoben.“ Beide Bankvor-
stände betonten, dass Vereine
und Institutionen für Dorsten
wichtig seien und das gesell-
schaftliche Leben bereichern.
Die Hauptgewinne der Mr. Trucker
Autotombola wurden Anfang des
Jahres im Autohaus Borgmann
an die glücklichen Gewinner
übergeben. Über den Hauptpreis,
einen Hyundai i10 freuen sich Ali
Kalkan und Jürgen Lonki aus Her-
vest-Dorsten, die gemeinschaft-
lich 10 Lose auf dem Weihnachts-
markt erworben hatten. Den 2.
Preis, ein Elektrofahrrad, nahm
Helmut Kiefer aus Holsterhausen
entgegen. Noch zwei Hauptge-
winne warten mit den Losnum-
mern 5888 (Flachbildschirm) und
9688 (Tablet-Computer) auf ihre
Gewinner.
Mr. Trucker Autotombola:
Hauptpreise wurden übergeben
(v. l.): Helmut Kiefer, Jörg Borg-
mann, Norbert Holz und Sabine
Mittermayr (Mr. Trucker Kinderhil-
fe) Ali Kalkan und Jürgen Lonki.
Das Lichterfest der Stadt Dor-
sten bot auch 2015 dem Dor-
stener Ehrenamt die Möglich-
keit, sich der Öffentlichkeit vor-
zustellen. Dies wollte auch die
Sparkasse Vest Recklinghausen
unterstützen und schrieb eine
Preissumme von insgesamt 750
Euro aus. Bürgerinnen und Bür-
ger konnten für den schönsten
bzw. liebsten Stand abstim-
men. „Einige hundert Besu-
cher haben sich an unserem
Gewinnspiel beteiligt“, so Ralf
Müller-Sylvester von der Spar-
kasse Vest. Auch unter den Be-
teiligten konnte ein toller Preis
gewonnen werden.Die Feld-
märkerin Sabine Janisch wurde
gezogen und kann sich auf eine
Ballonfaht mit dem Sparkasse
Vest Ballon freuen.
Als schönster Stand wurde
der des Fanfarencorps Her-
vest-Dorsten 1957 e.V. mit 250
Euro prämiert. „Die 250 Euro
werden wir in unsere Jugend-
arbeit einfließen lassen“, so
Stefan Heisterkamp, 1. Kassie-
rer des Fanfarencorps. Auf den
folgenden Plätzen landeten die
Messdiener St. Bonifatius (200
Euro), der Förderverein St. Ur-
sula sowie der Tierschutzverein
Dorsten und die Herrlichkeit
Lembeck e.V. (jeweils 150 Euro).
Sparkasse Vest unterstützt das Ehrenamt
(v.l.) Bianca Schier und Ralf Mül-
ler-Sylvester von der Sparkasse
Vest freuen sich mit den Gewinnern
Barbara Stender (Förderverein St.
Ursula), Stefan Heisterkamp (Fan-
farencorps Hervest-Dorsten 1957
e.V:), Heike Unken (Tierschutzverein
Dorsten) und Kurian Kattamkottil
(Messdiener St. Bonifatius).
Wir sind Ihr starker Partner
in Dorsten und Umgebung!
Lüning
seit 1901
An der Glashütte 1
46282 Dorsten
Tel. 02362 / 9912-0