Lokallust Dorsten - page 31

Kennen Sie diese Vorsätze fürs neue Jahr? Fitter werden?
Gesünder leben? Mehr bewegen? Weniger Stress?
Gesünder ernähren? Mal abschalten und nur was für sich tun?
Wollen Sie das alles, doch haben
keine Idee für die Umsetzung???
Die motivierte, lizensierte 33-Jährige Indoorcycletrai-
nerin Julia Romswinkel hat die Antwort und geht mit
Ihrem neu, aus eigenen Erfahrungen, entwickelten
Sportkonzept „SkillCycling“ in die zweite Runde.
„Wir setzen Alltagsstress in Muskelkraft und positive
Gefühle um und werden dadurch entspannter im All-
tag, gehen entspannter mit Situationen um, werden
gelassener und weniger Selbstkritisch. Ganz wie ne-
benbei können wir uns über eine verbesserte, sport-
lichere Figur freuen und über mehr Power im Alltag,
denn durch die Kondition, welche wir durch das Trai-
ning aufbauen, wird uns vieles leichter fallen.“
Mit durchschlagendem Erfolg gehen die ersten Kur-
se, mit einer Laufzeit von 10 Wochen, allmählich dem
Ende zu. Die Teilnehmer sind begeistert und starten
gleich in die Kursverlängerung durch. Ein Einstieg für
Interessierte ist jederzeit möglich.
Die motivierte und selbst sehr sportliche Julia Roms-
winkel macht noch einmal deutlich, wie wichtig es für
uns ist ein Ventil gegen unseren Alltagsstress in unse-
ren Tagesablauf zu integrieren, wenn wir gesund und
fit alt werden möchten, ohne typische Zivilisations-
krankheiten. Das Konzept verspricht tolle Erfolge und
einige Teilnehmer bestätigten nach kurzer Zeit, dass
sie im Alltag schon gelassener und entspannter sind.
Die 10-wöchigen Kursmodule mit je einer oder
zwei Einheiten pro Woche können jederzeit be-
gonnen werden. Preise & Kurszeiten nach Anfrage.
Es besteht die Möglichkeit die Kurse im Vormit-
tags- und Abendbereich zu besuchen. Das Training
ist für jedes Fitnesslevel geeignet, jeder Teilneh-
mer kann den sportlichen Teil auf dem Rad indivi-
duell, durch eine Widerstandseinstellung, an sein
Tagesbefinden anpassen. „Auf dem Rad sind wir
alle gleich“ so Julia Romswinkel augenzwinkernd.
Nach dem sportlichen Teil auf dem Rad erfolgt ab-
schließend ein jeweils wechselndes Entspannungs-
programm.
Sichere Dir einen Platz unter
oder unter 0178-4743408 nach einem individuellen
und persönlichen Beratungstermin, welcher selbst-
verständlich kostenfrei und unverbindlich ist. Die Teil-
nehmerzahl ist auf 12 Teilnehmer pro Kurs begrenzt,
also nicht lange überlegen, sondern handeln .
„Nimm dein Leben in die Hand und ändere was, warte
nicht darauf, dass Andere für dich etwas ändern“, so
Julia Romswinkel.
Auch Personal Training sowie die mentale Vorberei-
tung inkl. Leistungsverbesserung durch gewonnene
innere Ruhe und Stärke auf Wettkämpfen von Verei-
nen bietet Julia Romswinkel an. Termine und Preise
auf Anfrage.
„Ich war jetzt das dritte Mal in meinem 10 Wochen
Modul vor Ort. Die kleine Gruppe von max. 12 Kurs-
teilnehmern finde ich super. Julia als Trainerin ist
immer gut drauf, freundlich, authentisch, nicht zuviel
„happy“ wie in manchen Studios und motiviert auf
positive Art, immer noch ein bisschen mehr zu geben.
Die Kombi aus Radeln (sprich: auspowern) und der
anschließenden Entspannung (mal eine Geschichte,
mal eine Fantasie-Reise) ist super. Bisher gab es stets
abwechslungsreiche Musik beim SkillCycling sowie un-
terschiedliche Intervalle. So wird es auch nicht lang-
weilig.
Auch wenn ichmal keine Lust habe oder schlecht drauf
bin. ich habe mich noch nirgends so gut ausgepowert
und alles rauslassen können wie bei diesem Training.
Die Entspannung rundet das Ganze wie gesagt ab.
Ich bin begeistert und werde das weiterhin, so wie es
die Zeit zulässt, durchziehen. Ich habe den Sport für
mich gefunden. Ein kleiner Tipp noch, die ein oder an-
dere Krankenkasse übernimmt einen Teil der Kosten.
Ich sage herzlichen Dank an Julia.“
Kursteilnehmerin Ramona Stickdorn:
Skill Cycling
“Skill Cycling“
by Julia Romswinkel
Mobil: 0178 - 4 74 34 08
E-Mail:
fällen hilft, auf dem Vorhanden-
sein eines Klosters in der Hohen
Mark. Das Kloster wurde schon
im Mittelalter aufgegeben, da
es tatsächlich einige Überfälle
gegeben hatte. „Zwischen dem
Dorstener und dem Halterner
Gebiet gibt es die sogenann-
te Rode Wand“, so Straßmann.
„Hier findet man rote Erde, die
geologisch auf heißes Klima vor
etwa 16 Millionen Jahren zurück-
geht. Die Menschen glaubten
aber, die Erde hätte hier das Blut
der Überfallenen aufgesaugt.“
Solche Sagen wurden dann im-
mer weiter gegeben. Und noch
heute können sich die Alteinge-
sessenen an viele Geschichten
erinnern, die seit Generationen
in den Dörfern kursieren. Wer
möchte, kann auch eine Füh-
rung bei Arno Straßmann dazu
belegen, der den wissenschaft-
lichen und kulturellen Hinter-
grund gleich dazu liefert. „Man
sollte aber nicht glauben, dass
solche Sagen heute nicht mehr
aktuell sind“, verrät der Experte.
So habe er selbst am Tag nach
der Walpurgisnacht an den hei-
mischen Hexenbuchen verschie-
dene Kerzen gefunden. „Wer
weiß, was da nachts passiert
ist“, lacht Straßmann. Offenbar
sind so manche Mythen in der
Hohen Mark eben auch heute
noch lebendig.
Text/Fotos: Oliver Borgwardt
Spannende Führungen
Arno Straßmann bietet die
Führungen „Sagenhafte Orte
der Hohen Mark“ auch in die-
sem Jahr wieder an. Er berich-
tet über das versunkene Klo-
ster Marienborn und verhexte
Waldstücke, weiß aber auch
zu alten Sprichworten einiges
zu sagen. Mehr Infos bekommt
man unter Tel. (02361) 43051
31
Lembeck
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32,33,34,35,36,37,38,39,40,41,...48
Powered by FlippingBook