21
Schermbeck
Volksbank
Schermbeck eG
Wir machen den Weg frei.
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt.
Ist Ihr Auto besser versichert als Sie selbst?
Reicht der Schutz uralter Verträge heute noch aus?
Die Prämien steigen von Jahr zu Jahr. Wie geht es weiter?
Gute Gründe, mal wieder Ihre Versicherungen
durchzuschauen. Wir helfen Ihnen dabei.
Sprechen Sie uns einfach an.
„Gut
versichert?“
Öffnungszeiten: Mo–Fr 10.00–18.30 Uhr · Sa 10.00–13.00 Uh
Mittelstraße 30 · 46514 Schermbeck · Tel. 0 28 53 / 448 55 7
Öffnungszeiten: Mo–Fr 10.00–18.30 Uhr · Sa 10.00–13.00 Uhr
Mittelstraße 30 · 46514 Schermbeck · Tel. 0 28 53 / 448 55 75
Öff ungsz iten: Mo–Fr 10. 0–18.30 r · a 0.00–13.0 Uhr
Mittelstraße 30 · 46514 Schermbeck · Tel. 0 28 53 / 448 55 75
Öffnungszeiten: Mo–Fr 10.00–18.30 Uhr · Sa 1 .00–13.00 Uhr
Mittelstraße 30 · 46514 Schermbeck · Tel. 0 28 53 / 448 55 75
Darauf freuen sich die Schermbe-
cker schon lange: Am 7. Februar
startet das 17. Schubkarrenren-
nen der Kolpingsfamilie. Da diese
Spaßveranstaltung nur alle vier
Jahre stattfindet, ist die Freude
darauf natürlich besonders groß.
Zum ersten Mal wurde im Jahr
1923 der Schlopiring rund um die
St. Ludgerus-Kirche zur Rennstre-
cke der Jecken. „In den Kriegs-
jahren hat es wohl nicht stattge-
funden, so dass wir jetzt das 17.
Rennen ausrichten“, sagt Christa
Hülsdünker, Vorsitzende der Kol-
pingsfamilie. Am Karnevalssonn-
tag werden 20 Teams mit insge-
samt rund 150 Teilnehmerinnen
und Teilnehmer ihre verrückten
Karren aus der Garage holen. Mit
dabei sind Kegelclubs, Freundes-
kreise, Nachbarschaften, Stamm-
tische, Arbeitskollegen und son-
stige Gruppen. Jede von ihnen
braucht ein Motto, eine Karre mit
einem Rad sowie jeweils eine Per-
son in der selbigen und eine, die
sie schiebt. Man darf gespannt
sein, wie die Gruppen ihr Motto in
Szene setzen und welche Anspie-
lungen auf Schermbecks Politik
und Verwaltung in diesem Jahr
dabei sind. Im Karneval ist viel er-
laubt, nur anständig muss es sein,
wie Christa Hülsdünker sagt.
Ein paar Gruppen haben sich be-
reits in die Karten sehen lassen
– so dürfen sich die Zuschauer
auf die Griechenlandkrise, „Adam
sucht Eva“, die Schlümpfe und die
Verlegung der Bushaltestelle freu-
en. Die Jury, bestehend aus den
drei Schützenköniginnen Scherm-
beck, Alt-Schermbeck und Busch-
hausen, krönen die schnellste und
die schönste Schubkarre sowie
die schönste Gruppe.
Start und Ziel des Rennens ist
die Schlossstraße, weiter geht es
über die Erler Straße zu Nappen-
feld und über die Brunnenstraße
wieder zum Ziel. Pünktlich um
14.11 Uhr fällt der Startschuss,
moderiert wird die verrückte Ver-
anstaltung wieder von Engelbert
Bikowski. Entlang der Strecke ste-
hen Theken mit kalten und war-
men Getränken. Mehrere tausend
Zuschauer, die dem Spektakel am
Straßenrand beiwohnen, werden
erwartet. Im Partyzelt gibt es zu-
nächst einmal Kaffee und Kuchen
und anschließend steigt die große
Fete mit Musik und Tanz bis 22
Uhr. Christa Hülsdünker dankt al-
les ehrenamtliche Helfern, die für
den reibungslosen Ablauf und der
Versorgung der Gäste sorgen und
wünscht sich eigentlich nur noch
schönes Wetter.
Text/Foto: Gundis Jansen-Garz
Nur alle vier Jahre
Das 17. Schubkarrenrennen in Schermbeck
sorgt bereits im Vorfeld für Spannung und Spaß
– viel Lokalkolorit ist zu erwarten
Vor vier Jahren ging es beim Schubkarrenrennen noch um Themen wie
das Rauchverbot und die Pflastersteine auf der Mittelstraße.