Lokallust Haltern am See - page 30

30
Freizeitlust | 14. Juli 2018
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Jetzt Tickets sichern!
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
05.11.2018 FEUERWEHRMANN
SAM
09.11.2018 RALF SCHMITZ
14.11.2018 SLAYER
22.11.2018 MARY ROOS & BAND
29.11.2018 SANTIANO
01. + 02.12.2018 WELT DER FANTASIE
06.12.2018 SCOOTER
07. + 08.12.2018 PUR
15. + 16.12.2018 DORTMUNDER
ANTIK- & SAMMLER-
MARKT
22.12.2018 NIGHT OF THE PROMS
23.12.2018 ANGELO KELLY
& FAMILY
23.12.2018 YAKARI MUSICAL 2
27.12.2018 NUSSKNACKER
ON ICE
30.12.2018 EHRLICH BROTHERS
ZUSATZSHOW
04.01.2019 FEUERWERK
DER TURNKUNST
08.08.2018 JUDAS PRIEST
11. + 12.08.2018 MARTIAL ARTS
SUPERSHOW EUROPE
25. + 26.08.2018 DORTMUNDER
ANTIK- & SAMMLER-
MARKT
06.10.2018 SYNDICATE
13. + 14.10.2018 DORTMUNDER
ANTIK- & SAMMLER-
MARKT
25. – 28.10.2018 EUROPEAN DARTS
CHAMPIONSHIP 2018
27.10.2018 SIXX PAXX ROXX
TOUR 2018
29.10.2018 BEN ZUCKER
02.11.2018 BETONTOD
03.11.2018 KAYA YANAR
Foto:ChristianBarz
St. Sixtus Hospital 17:30 – 19:30 Uhr,
jeden letzten Montag, Infoabend für
werdende Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung. Treffpunkt Cafeteria.
Josefshaus, jeden Dienstag von 10:30
– 12:00 Uhr,
„Offenes Ohr“ des Sozial-
büros – Die Pfarrei St. Sixtus und der
Caritasverband Datteln und Haltern am
See bieten eine offene Sprechstunde
für soziale und persönliche Probleme
an. Im Foyer stehen Kaffee und Tee
bereit. Über die Telefonnummer 02364 –
9236705 oder über offenesOHr@caritas-
dattelnhaltern.de können von Montags
bis Donnerstags (10:00 Uhr – 16:00 Uhr)
Terminabsprachen oder Kurzberatun-
gen erfolgen.
Lindenhof Restaurant, 9:00 – 11:30
Uhr,
jeden Samstag und Sonntag,
Schlemmer Frühstücksbuffet – Kosten:
13,50 Euro pro Person, Kinder bis zum
10. Lebensjahr je Jahr 1,00 Euro
Kletterwald Haltern, 10:00 Uhr,
jeden
Samstag, begleitetes Klettern für Kinder
unter 13 Jahren mit Trainer, Kletter-
zeit: 3,5 Stunden, für Kinder von 8 – 12
Jahren ab einer Größe von 1,30m ohne
Erwachsene. In den Ferien zusätzlich
jeden Mittwoch um 10:00 Uhr. Kosten:
15,00 Euro pro Person
Rathaus Dr.-Conrads-Straße, 15:00
– 17:00 Uhr,
jeden Montag, Bürgermeis-
tersprechstunde
Altes Rathaus, 11:00 – 13:00 Uhr,
jeden
1. Samstag imMonat, Bürgermeister-
sprechstunde
Samstag, 14.07.2018
Jupp unner de Boecken,
„70-Jahre-
Jupp“, Infos unter 02364 – 5216
Silbersee, 10:00 Uhr – 20:00 Uhr,
„Paulaner Beach Days“ – Sport- und
Musikevent
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Drechselkurs für Einsteiger
mit Rainer Kolve, Kursgebühr: 90,00
Euro inklusive aller Materialien, Infos
und Anmeldung unter 02364 – 12751
Künstlerhof Lavesum, 10:30 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop Acrylmalerei im
„Freiraum“ mit Christina Hellmich,
Kursgebühr: 60,00 Euro, Infos und An-
meldung unter 02364 - 108288
Sonntag, 15.07.2018
Jupp unner de Boecken,
„70-Jahre-
Jupp“, Infos unter 02364 – 5216
Silbersee, 10:00 Uhr – 20:00 Uhr,
„Paulaner Beach Days“ – Sport- und
Musikevent
Haltern am See, 10:00 Uhr – 15:30 Uhr,
Von Mooren, Bergbau und Leinewebe-
rei – Eine Wanderung über die Nutzung
von Natur durch uns Menschen mit den
Naturparkführern Hohe Mark e.V. Wir
wandern an den Mooren imNorden
Halterns vorbei, erfahren an der Flachs-
kuhle einiges über das Handwerk der
Linneweber. Nach einer Pause zum Ver-
zehr des selbst mitgebrachten Essens
geht es weiter zu alten und neuen Berg-
baugebieten. Auf dem Rückweg machen
wir noch Halt an der alten Abgrabungen
der Gegend und gehen weiter, wieder
zum Startpunkt unserer Runde zurück.
Kosten: Erw. 15,00 Euro/Kinder 8,00
Euro/ NABU-Mitglieder frei. Anmeldung
erforderlich bis drei Tage vor der Ver-
anstaltung. Treffpunkt wird bei der An-
meldung bekanntgegeben. Anmeldung
unter 02364 – 935330
LWL Römermuseum, 14:00 Uhr,
Hand-
werker der Legion – Führung für Erwach-
sene und Kinder ab 10 Jahren. Infos
unter 02364 – 93760
Samstag, 21.07.2018
Lakeside Inn, ab 19:00 Uhr,
Caribbean
Fiesta *Open Air Beach* - Halterns größ-
tes Open Air Reggaeton & Latin Fiesta,
Infos unter
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Summernight Whiskys – eine kleine
Whiskyreise mit 8 Whiskys von mild bis
würzig mit Erklärungen von A-Z, Kosten:
45,00 Euro
Anmeldung unter 02364 - 4593
Sonntag, 22.07.2018
Annaberg, 09:00 - 18:00 Uhr,
Schlesi-
enwallfahrt
Samstag, 28.07.2018
Hagebaumarkt Frieling, 17:00 Uhr –
21:00 Uhr,
Weber-Grillkochschule: Die
Weber-Grillakademie führt einen Grill-
Kochkurs mit dem Thema Mediterranes
BBQ durch. Um Anmeldung wird gebe-
ten unter 02364 – 965413640.
Sonntag, 29.07.2018
Restaurant Müllerin, 11:00 Uhr – 13:00
Uhr,
Treffen der Vestischen Sammler-
freunde, 19. Vestbörse „GTT NumisPhi-
la“ Großtauschtag, Eintritt und parken
kostenlos, Tauschtische vorhanden.
LWL Römermuseum, 14 & 15 Uhr,
M. Crassus Fenestela – Ein Legionär der
19. Legion der versucht, Erwachsene
und Kinder ab 10 Jahren von den Vor-
zügen der römischen Berufsarmee zu
überzeugen. Infos unter 02364 – 93760
Freitag, 03.08.2018
Marktplatz, ab 17:00 Uhr,
„Haltern bit-
tet zu Tisch“, es darf wieder nach
Herzenslust geschlemmt werden
Samstag, 04.08.2018
Marktplatz, ab 11:00 Uhr,
„Haltern
bittet zu Tisch“, es darf wieder nach Her-
zenslust geschlemmt werden
Künstlerhof Lavesum, 10:30 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop Acrylmalerei im
„Freiraum“ mit Christina Hellmich,
Kursgebühr: 60,00 Euro, Infos und An-
meldung unter 02364 – 108288
Foyer Altes Rathaus, 11:15 Uhr,
„Stadt-
geflüster mit Marie von der Mühlenporte“
– öffentliche Stadtführung, 7 Euro
Sonntag, 05.08.2018
Marktplatz, ab 11:00 Uhr,
„Haltern
bittet zu Tisch“, es darf wieder nach Her-
zenslust geschlemmt werden
Innenstadt, von 14:00 - 18:00 Uhr,
Einkaufssonntag „Einkaufen wo andere
Urlaub machen“ dazu hat zusätzlich die
Tourist-Information geöffnet
Heidehäuschen, 15:00 Uhr – 16:00 Uhr,
Von Ameisenlöwen, Heidebauern und
mancher Plaggerei – Führung durch die
Westruper Heide mit den Naturpark-
führern Hohe Mark e.V. In unmittelbarer
Nachbarschaft zumHalterner Stausee
erstreckt sich über dünigem Gelände
die Westruper Heide. Bizarre Wacholder
inmitten weitläufiger Heide bieten unse-
rem Auge eindrucksvolle Impressionen.
Heute ist die Westruper Heide Nutur-
schutzgebiet und beherbergt zahlreiche
selten gewordene Tier- und Pflanzenar-
ten. Doch für unsere Vorfahren war sie
Kulturland und wichtige Lebensgrundla-
ge. Im Anschluss an die Führung besteht
die Möglichkeit zur Besichtigung des
„Kleinsten Heidemuseums der Welt“.
Dieses kleine, aber feine Museum im
Heidehäuschen wurde liebevoll von den
Naturparkführern Hohe Mark e.V. einge-
richtet und bietet auf kleinstem Raum
großartige Einblicke in das Leben und
Überleben von Mensch, Tier und Pflan-
zen in der Heide, 3 €. Anmeldung nicht
erforderlich. Festes Schuhwerk empfeh-
lenswert. Infos unter 02364 – 604194
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 25. August 2018
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse ein umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
A zeig
Merschstraße 2
· 45721 Haltern am See
Telefon: 02364 4593
Mo - Fr.: 10.00 -18.30 Uhr · Sa.: 10.00 -16.00 Uhr
WEINE · WHISKY · SCHOKOLADE · MEHR!
Nach dem
Essen ein
guter Digestif
Anzeige
1...,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29 31,32
Powered by FlippingBook