Lokallust Haltern am See - page 11

11
Energiegenossenschaft | 14. Juli 2018
Quality Car Care
A
ROSSMANN
Fahrzeugaufbereitung in Vollendung – zuverlässig und vor Ort
Professionelle Innenraumreinigung, Fahrzeuglackierung
Langzeitbeschichtung für Cabrioverdecke, keramische Lackbeschichtung
An der Brinkwiese 2, 45721 Haltern am See
Tel.: 02364-9571145, 01578-5587062
,
Seit April 2017 in Haltern am See
Münsterstraße 137
Haltern am See
Tel. (0 23 64) 50 64 20
Ihr Profianbieter für:
- Kommunaltraktoren
- Anbaugeräte
- Motorsägen
- Rasenmäher
Meisterbetrieb mit 35 Jahren Erfahrung
ME I S T E R B E T R I E B M I T 35 J AHR E N E R FAHRUNG
Rips Landtechnik Kommunaltechnik Landmaschinen-Reparaturdienst
Münsterstraße 137 · 45721 Haltern am See · Telefon 02364 506420
Aufs
Ras
ab
1.399,- Euro
Große Auswahl
ENERGIEGENOSSENSCHAFT HALTERN
AM SEE EG WÄCHST WEITER KRÄFTIG
Die Energiegenossenschaft Hal-
tern am See eG hat 2017 die Zahl
ihrer Mitglieder weiter deutlich
gesteigert und wird nun schon
von 564 Mitgliedern getragen, so
Vorstandsvorsitzender
Henning
Henke im Rahmen der General-
versammlung.
Das
Geschäfts-
guthaben erhöhte sich ebenfalls
auf nunmehr 705.250 EUR. Die
Bilanzsumme konnte deutlich um
10,96% auf 816,6 TEUR gesteigert
werden. Ebenso kam es zu einem
deutlichen Ergebnisanstieg.
Auch im Jahr 2017 wurden ­diverse
potentielleNeuinvestmentsgeprüft.
Besonders stolz und froh waren
Vorstand und Aufsichtsrat, dass
sie den anwesenden Mitgliedern
nach einer gut siebenmonatigen
Planungsphase ein neues Investiti-
onsprojekt in Sachen Photovoltaik
vorstellen konnten. Voraussicht-
lich schon Ende des Sommers wird
die Energiegenossenschaft als
Investor eine Photovoltaikanlage,
eine Dachanlage auf der Grund-
schule in Sythen, installieren. Die
prognostizierte Jahresproduktion
dieser Photovoltaikanlage liegt bei
57.896 Kilowattstunden. Hierdurch
entsteht eine ordentliche jährliche
CO2-Minderung von annähernd
40.000 kg bzw. 40 Tonnen, so Hen-
ning Henke in seinen weiteren Aus-
führungen. Die Stadt Haltern am
See wird Betreiber der PV-Anlage,
nutzt den erzeugten Strom in der
Schule und erhält für den einge-
speisten Stromdie EEG-Vergütung.
Im Fokus der Arbeit stand weiter-
hin auch die Windparkbeteiligung
der Energiegenossenschaft an
drei Windkraftanlagen auf dem
Lavesumer Gebiet. Hier wurden
die ursprünglichen Prognosewer-
te für das Anlaufjahr 2017 sogar
leicht übertroffen. Ein neues Wind-
parkprojekt, welches im Rahmen
der vorigen Generalversammlung
ausführlich vorgestellt wurde, wird
sich im Hinblick auf den potentiel-
len Realisierungszeitpunkt aber in
das Jahr 2019 verschieben.
Zentraler Inhalt der Ausführun-
gen war zudem eine detaillierte
10-Jahresplanung, die es Vorstand
und Aufsichtsrat ermöglicht, schon
heute Aussagen über die künftigen
potentiellen Gewinnausschüttun-
gen zu treffen. Für 2017 wurde eine
kräftige Dividendenerhöhung auf
4,0% beschlossen. Die Dividenden-
prognose sieht hier für die Folge-
jahre eine stabil-hohe Dividende
von 4% vor.
Auch weiterhin ist die Energiege-
nossenschaft offen für neue Mit-
glieder aus Haltern amSee. Nähere
Informationen finden interessierte
Bürger auf der Homepage:
energiegenossenschaft-haltern.de
Der Vorstand der Energiegenossenschaft, v.r.n.l.: Henning Henke (Vorsitzender), Olaf Büchter, Carsten Schier (Stellvertreter) und
Christian Hovenjürgen
Projekte: Die drei Photovoltaik-
anlagen der Energiegenossen-
schaft produzierten im vergan-
genen Jahr 89.519 kWh Strom,
was einer CO2-Einsparung von
rund 74 Tonnen entspricht. Mit
einem Kredit hat die Genossen-
schaft die Stadtwerke Haltern
am See bei der Erneuerung des
Blockheizkraftwerkes am Lipp-
spieker unterstützt. Es wird mit
umweltfreundlichem Bio-Methan-
Gas betrieben.
Auch in der Windenergie sieht die
Genossenschaft einen Beitrag
zu einem sinnvollen Energie-
mix. Deshalb unterhält sie eine
12,5 Prozent – Beteiligung an
der Windenergie Haltern am See
GmbH & Co. KG.
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...32
Powered by FlippingBook