Lokallust Haltern am See - page 5

5
Stadt der Meister | 14. Juli 2018
­Mannschaftssportart geht. Ab einem gewissen Alter geht es für
die Talente, die dann schnell in das Sichtungssystem der Landes-
verbände und des DFB kommen, schon darum eine Grundsatzent-
scheidung zu treffen,“ so der ehemalige Profi. Auch sein Werde-
gang war ähnlich. Und das obwohl die familiären Wurzeln eher bei
einer anderen Sportart lagen.
„Angefangen habe ich mit Kinderturnen beim ATV Haltern und
habe dann lange Zeit parallel noch Leitathletik bei der LG Haltern
gemacht. Mein Vater kommt aus der Leichtathletik. Das war die Be-
dingung dafür, dass mein jüngerer Bruder Malte und ich Fussball
spielen ‚durften‛
,“ erinnert sich Christoph Metzelder. Zum Glück,
sonst hätte Deutschlands Fußball auf einen großen Sportler ver-
zichten müssen: 2002 Deutscher Meister mit dem BvB, 2008 Spani-
scher Meister mit Real Madrid, 2011 DFB-Pokal-Sieger mit Schalke.
Platz 2 bei der Fußballweltmeisterschaft 2002, WM-Dritter 2006
und unzählige Einsätze in Länderspielen für Deutschland.
n Meister ist Haltern besonders stolz
Die Liste ließe sich beliebig verlängern mit Spielen um Titel in der
Europameisterschaft, den UEFA-Cup und viele mehr.
Von der Stauseekampfbahn in die tollsten Stadien der Welt könnte
der Untertitel zu Christoph Metzelders Laufbahn lauten. Schließlich
ist es das, was die meisten Menschen sehen, wenn der Halterner
auf den Fernsehbildschirmen in ihren Wohnzimmern erscheint. Die
ganze Arbeit und das harte Training, was dahinter steckt, sehen je-
doch die wenigsten. „Leistungssport heißt Verzicht. Man muss häu-
figer trainieren und dafür zum Teil weite Strecken zum Training und
Spiel in Kauf nehmen. Man muss körperlich härter trainieren und
mehr Wert auf Regeneration legen. Man benötigt ein höheres Maß
an Konzentration, um im Spiel Bestleistungen abzurufen. Und man
muss mit steigender Erwartungshaltung auch lernen, Druck aus-
zuhalten,“ sagt er. Das alles bedeute Disziplin, und zwar in einem
Alter, indem man eigentlich noch „frei“ sei.
Verdienter Erfolg – die Meisterschaft mit dem BvB von 2002 gehört zu den herausragenden Ereignissen in Christoph Metzelders Karriere.
Mit Metze freuen sich Tomáš Rosický, Jan Koller und Stefan Reuter (v.l.). Foto: Ruhr Nachrichten
1,2,3,4 6,7,8,9,10,11,12,13,14,15,...32
Powered by FlippingBook