Lokallust Haltern am See - page 28

28 Fritz erklärt die Welt
Foto: Frank Bojert
Seit ich hier mal erklärt habe,
warum Popel verschiedene Far-
ben haben, wisst ihr, dass ich ver-
rückt bin. Jetzt kann ich über alles
schreiben. Ich hab Narrenfreiheit.
Glaub ich.
In dieser Ausgabe also
wieder ein Thema,
das heimlich alle in-
teressiert, über das
aber keiner so gerne
spricht oder schreibt:
Warum muss ich rülp-
sen und pupsen?
Beides machen wir alle mehr-
mals am Tag. Wir MÜSSEN es sogar
machen, denn sonst würden wir
uns ja total aufblähen und irgend-
wann platzen. Trotzdem ist es vie-
len Leuten unangenehm, wenn
sie selbst oder jemand anders laut
rülpst oder pupst. Das liegt daran,
dass es immer auch ein bisschen
stinkt und komische Geräusche
macht. Verantwortlich dafür sind
die Gase, die dabei aus unseren
Körpern entweichen.
Beim Rülpsen entwei-
chen Gase, die aus
Versehen
mitge-
schluckt wurden:
Kohlensäure oder
einfach Luft, die
beim Essen oder
Trinken imMagen ge-
landet ist.
Je nach dem, was sich sonst
noch da unten befindet (Es-
sensreste und so) kann so ein Rülps
auch mal ordentlich stinken, wenn
er oben angekommen ist. Tut mir
leid, ist so.
Ein bisschen spannender ist es
beim Pupsen: In unserem Darm
Warum muss ich
rülpsen und pupsen?
Ausgabe 14:
Wohin geht's
für die Kids?
Weseler Straße 21 I 45721 Haltern am See
Telefon: 0 23 64 - 1 56 55
Montag
18.06.2018
09.07.2018
Künstlerhof Lavesum,
(Groß-)Eltern-Kind-
Malen für Kinder ab 3 Jahren von 15.30 Uhr
– 17.00 Uhr, Kosten: 20,00 Euro
Info und Anmeldung unter 0178 9810610
Dienstag, 19.06.2018
Donnerstag, 21.06.2018
Künstlerhof Lavesum,
16 – 18 Uhr:
Acrylmalerei für Kinder mit dem Thema:
„Pusteblume“, Kosten: 20,00 Euro
Anmeldung unter 02364 168769
Dienstag, 03.07.2018
Donnerstag, 05.07.2018
Künstlerhof Lavesum,
16 – 18 Uhr:
Acrylmalerei für Kinder mit dem Thema:
„Leuchtturm am Stand“, Kosten: 20,00 Euro
Anmeldung unter 02364 168769
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...48
Powered by FlippingBook