Lokallust Haltern am See - page 33

33
Richtfest Bootshaus | 16. Juni 2018
sparkasse-haltern.de
eiden
fach.
Weil die Sparkasse verantwortungsvoll
mit einem Kredit helfen kann.
Sparkassen-Privatkredit.
Sparkasse sucht junge
Menschen, die Spaß an der
Arbeit mit Kunden haben
Der Karrierestart bei der Sparkasse
ist vielleicht nur eine Bewerbung
entfernt. Die Stadtsparkasse Hal-
tern am See lädt alle Interessierten
ein, sich jetzt für den im August
2019 beginnenden Ausbildungs-
jahrgang zu bewerben.
Abitur kann, muss aber nicht sein.
„Wir freuen uns auf Bewerbungen
mit der Qualifikation Realschule
oder Höhere Handelsschule“, be-
tont Ausbildungsleiterin Stefanie
Schäfer.
„Wer kontaktfreudig ist und Spaß
n der Arbeit mit Menschen hat,
Jetzt bewerben für 2019
Stadtsparkasse Haltern am See
Koeppstraße 2
45721 Haltern am See
02364 936-0
ist uns willkommen“, ergänzt Spar-
kassen-Vorstand Jutta Kuhn. Die
Sparkasse biete eine fundierte und
abwechslungsreiche Ausbildung,
die in der Regel schon nach zwei-
einhalb Jahren abgeschlossen wer-
den könne. In dieser Zeit arbeiten
die Auszubildenden voll integriert
in den Teams mit, erhalten aber in
den Theorieblöcken an der Berufs-
schule in Recklinghausen und an
der Sparkassenakademie in Dort-
mund auch das notwendige Fach-
wissen, um die Kunden kompetent
und umfassend beraten zu können.
Die Stadtsparkasse Haltern bildet
für den eigenen Bedarf aus. Bei
entsprechender Eignung haben
die Auszubildenden gute Chancen,
hier einen gesicherten Arbeits-
platz zu finden. Es gibt gute Mög-
lichkeiten, sich durch Lehrgänge
oder ein berufsbegleitendes Stu-
dium weiter zu qualifizieren. „Man
lernt nie aus“, so Jutta Kuhn, des-
halb haben wir für solche Wünsche
unserer
Mitarbeiterinnen
und
Mitarbeiter immer ein offenes Ohr.
Die Auszubildenden erwartet bei
der Sparkasse die Arbeit in einem
engagierten Team, in dem jeder je-
den unterstützt und gerne gemein-
sam etwas unternimmt. Die Förde-
rung von Gesundheit und Fitness
spielen in der Firmenphilosophie
eine wichtige Rolle. Nicht zuletzt
spricht auch die überdurchschnitt-
liche Vergütung für eine Ausbil-
dung bei der Sparkasse.
Wer Interesse hat, die Arbeit in
diesem spannenden Umfeld ken-
nenzulernen, sollte nicht zögern,
jetzt eine Bewerbung mit den letz-
ten beiden Schulzeugnissen an die
Stadtsparkasse Haltern am See zu
schicken. Mehr Informationen zur
Ausbildung hat die Sparkasse in
ihrer Internet-Filiale zusammenge-
stellt:
Die Auszubil-
denden d r
Stadtsparkasse
Haltern am See
von 2018.
Richtfest des neuen Halterner Bootshauses
Hier vereinen sich Sport, Erholung und Gastronomie mit einer grandiosen Aussicht
Eine Sache, die sei ihm ganz beson-
ders wichtig, sagt Benno Schrief,
Geschäftsführer der Bootshausge-
sellschaft: die Arbeit des Halterner
Handwerks. „Damit bin ich sehr
zufrieden. Viele Halterner Betriebe
haben beim Bau des Bootshauses
mitgewirkt und wirklich tolle Arbeit
geleistet.“ Und das war beim Richt-
fest an der Strandallee Mitte Mai
offensichtlich zu sehen. Hier zeigte
sich bereits der Rohbau von seiner
besten Seite und begeisterte alle
Anwesenden.
Vor allem die Terrasse mit Blick auf
den Stausee hatte es den meisten
Gästen angetan. Bei strahlendem
Sonnenschein gab Benno Schrief
ihnen hier einen kleinen Ausblick in
die nahe Zukunft. „Im Erdgeschoss
werden sehr wahrscheinlich Chris-
tian Zehren und Andreas Klein-
mann eine Gastronomie betreiben,
die Kombüse. In der oberen Etage
wird ein neuer
Partyraum, der Seeblick, entste-
hen, der für Veranstaltungen wie
Hochzeiten oder Konferenzen ge-
mietet werden kann. Die Nutzung
der Terrasse ist dabei inklusive,“ so
der Vorsitzende der Bootshausge-
sellschaft. Pächter werde hier die
Firma Suberg aus Recklinghausen
sein.
Auch viele der Paddler und Segler,
die bei dem Brand im Dezember
2013 ihre Boote verloren hatten,
haben bereits einen Platz im neu-
en Boothaus gepachtet. Rund 250
Liegeplätze von insgesamt 300 sind
schon belegt. Benno Schrief ist da-
mit sehr zufrieden.
Und auch die stellvertretende Bür-
germeisterin Hiltrud Schlierkamp
ist sich sicher: „Hier entsteht eine
weitere tolle Sache, die die Leute in
Haltern begeistern wird. Es hat sich
etwas Gutes entwickelt.“
Auch nach dem Richtfest wird fleißig weiter gearbeitet.
Benno Schrief (l.), Geschäftsführer der
Bootshausgesellschaft, begrüßte die
stellvertretenden Bürgermeister Hiltrud
Schlierkamp und Heinrich Wiengarten.
1...,23,24,25,26,27,28,29,30,31,32 34,35,36,37,38,39,40,41,42,43,...48
Powered by FlippingBook