13
Malteser | 16. Juni 2018
Die
Malteser in Haltern
sind in vielen Bereichen aktiv.
Aus der Halle am Schultenbusch im Halterner Gewerbegebiet
Münsterknapp zuckt Blaulicht bis hinaus auf die Hofeinfahrt.
Quelle ist ein Rettungsfahrzeug des Malteser-Hilfsdienstes.
Doch der Grund ist eher harm-
los. „Beim letzten Einsatz ist
die Blaulichtanlage ausgefallen,
möglicherweise hatte das mit
der Wärme zu tun“, erklärt Mat-
thias Mersmann, Stadtbeauf-
tragter der Malteser in Haltern,
und so muss sich das Signallicht
heute einem Dauertest unter-
ziehen. Und warm genug ist es
nach den sommerlichen Tem-
peraturen in diesen Maitagen in
der Halle allemal.
Seit einigen Jahren haben die
Malteser hier am Schultenbusch
ihr Domizil, dienstags sind die
regelmäßigen Gruppenabende
- und so auch die Gelegenheit,
schwächelnde
Blaulichtanla-
gen zu testen. 54 Aktive hat der
Verband in Haltern, die von cir-
ca 850 Fördermitgliedern un-
terstützt werden. „Das ist auch
notwendig, denn öffentliche
Gelder bekommen wir ja nicht
und müssen uns somit über
Spenden und Mitgliedsbeiträge
finanzieren“, sagt Mersmann.
Für den hauptberuflichen Pfle-
gedienstleiter sind die Malteser
Sind bei den Maltesern aktiv: (v.l.) Fabian Kadell, Bernd Bittenbring, Tobias de Vos und Matthias Mertmann