Lokallust Haltern am See - page 10

10
Hovavart | 16. Juni 2018
Hier gilt nämlich der Grundsatz,
der beste Freund des Menschen
ist der Hovawart – oder kann
es sein. Denn ganz von allein
kommt die gut funktionierenden
Freundschaft zwischen Hund und
Hundeführer nicht. Viel Übung,
Konsequenz und Geduld gehören
dazu, um aus einem Hovawart
einen tollen Begleiter durch Dick
und Dünn zu machen. Das wissen
auch Heliane Klose und Brigitte
Vogel, die mit ihrer Hovawart-
Hündin Ida schon seit zwei Jah-
ren regelmäßig im Hovawart
Sport-Club in Haltern aktiv sind.
„Hier, auf dem Platz von Karina
und Kai Hanspach, haben wir
mit der Welpenschule begonnen,
waren dann beim Junghunde-
training und trainieren auch jetzt
noch oft hier,“ erzählt Brigitte Vo-
gel. Seit über zwei Jahren gehört
Ida fest zum Leben von ihr und
ihrer Ehepartnerin Heliane Klose.
Eine spannende Zeit, ist der Ho-
vawart doch kein Hund wie jeder
andere.
Schon im Mittelalter als Wach-
hunde auf Bauernhöfen gehal-
ten, ist der Hovawart erst seit
Mitte des 20. Jahrhunderts als
eigenständige Rasse und Ge-
brauchshund anerkannt. Wäh-
rend er früher hauptsächlich als
Aufpasser dienen sollte, ist der
Hovawart heute zu einem echten
Familienhund geworden, der mit
ganz besonderen Eigenschaften
überzeugt. „Ein Hovawart hat
meistens eine sehr starke Per-
sönlichkeit. Deswegen ist es ganz
wichtig, dass man viel Zeit in die
Erziehung und Beschäftigung des
Hundes investiert. Er möchte be-
schäftigt werden und das sollte
man gezielt nutzen und fördern,“
weiß Heliane Klose. Ida ist mitt-
lerweile der zweite Hovawart von
ihr und Brigitte Vogel. Denn 2003
kam zunächst Gill in das Leben
der beiden und stellte so einiges
auf den Kopf. Brigitte Vogel erin-
nert sich noch genau: „Wir hatten
immer Hunde zu Hause. Aber die
waren einfach anders als Hova-
warte. Darum haben wir auch die
Entscheidung getroffen, in einen
Hovawart-Verein einzutreten.“
Und so kamen die beiden mit
ihrer Ida in den Hovawart Sport-
Club Haltern, wo sie mit der jun-
gen Hündin viel Spaß haben, ler-
nen und trainieren. Denn mit und
vor allem für Ida soll keine Lan-
geweile aufkommen. So nimmt
Brigitte Vogel jede Woche am
Begleithundetraining der Trai-
nerinnen Marion Kaczmarek und
Brigitte Stoltz teil, Heliane Klose
verbringt ihre Zeit mit Ida beim
Hundesport Agility. Und auch
hier zeigte sich am Anfang die be-
sondere Bindung zwischen Hund
und Mensch. „Als wir mit dem
Agility angefangen haben, hat Ida
nur nach Brigitte geschaut und
ist zum Zaun gerannt. Ich hatte
dann gar nichts zu melden,“ lacht
Heliane Klose. Sie sei deswegen
in der Trainingszeit auch immer
einkaufen gegangen, ergänzt
Brigitte Vogel. So habe Ida dann
auch gelernt, sich beim Agility an
Heliane zu orientieren.
Sowieso ist Ida immer aufmerk-
sam und beobachtet, was die
beiden Besitzerinnen machen.
Rassetypisch hat sie einen ausge-
prägten Wachtrieb und Beschüt-
zerinstinkt. Und das kannmanch-
mal auch ganz schön praktisch
sein, vor allem bei Spaziergängen
im Dunkeln. Da passe Ida immer
Auf dem Gelände des Hovawart Sport Clubs Haltern e.V. in Haltern am See findet die jährliche Ausstellung und Wesensbeurteilung von Hovawarten statt.
Ida als niedliche kleine Welpe
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,...48
Powered by FlippingBook