Lokallust Haltern am See - page 29

29
Freizeitlust |
22. Juli 2017
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 26. August 2017
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr – 19:30
Uhr,
jeden letzten Montag, Infoabend
für werdende Elternmit anschließender
Kreißsaalführung. Treffpunkt Cafeteria.
Aquarell Haltern amSee, 8:15 Uhr –
8:40 Uhr,
jeden Dienstag und Mittwoch,
Aquat-Fit – Abwechslungsreiche Wasser-
gymnastikmit verschiedenen Geräten
und fetziger Musik, kostenlos
Aquarell Haltern amSee, 18:15 Uhr –
18:40 Uhr,
jeden Montag, Lady-Fit – Nur
für Frauen ab 18 Jahren: Das Trainingmit
Pool-Nudel, Brett etc. macht Spaß und
fühlt sich gut an, kostenlos
Sporthalle Josef-Hennewig-Schule,
10:00 Uhr -11:30 Uhr,
Samstags, Bas-
ketballzwerge – für Kinder zwischen 2
und 4 Jahren - Infos unterbasketball-
demATV Haltern
Basketball
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr,
jeden 1. Samstag imMonat, Bürgermeis-
tersprechstunde
Sonntag, 23.07.2017
LWL-Römermuseum, 10:00 Uhr – 12:00
Uhr,
Live-Speaker – Besucher fragen,
Fachleute antworten. Führung für Er-
wachsene und Kinder. „Fragen?“ Das
steht auf den Buttons der Livespeaker.
Einmal proWoche stehen Fachleute
vor Ort für Fragen rund umdie neue
Sonderausstellung „Triumpf ohne Sieg“
zur Verfügung. Individuell, direkt und
verständlich sind die Antworten. Warum
zog Germanicus imTriumphzug durch
Rom, wenn es gar nichts zu feiern gab?
Wieso sind die Römer nicht in Haltern
geblieben? Und: Was ist eigentlich ein
Tropaion? Fragen über Fragen, die dür-
fen die Besucherinnen und Besucher den
neun Archäologinnen und Althistorikern
ab sofort vor Ort stellen. Als Live Speaker
stehen diese an regelmäßigen Terminen
in der Ausstellung bereit. Zu zahlen ist
nur der Museumseintritt. Auskunft unter
02364 - 93760
Montag, 24.07.2017
Halterner Tennis-Club, 16:00 Uhr,
Hal-
terner TC Open 2017 – Der Halterner TC
lädt alle interessierten Tennisspieler zu
den Halterner TC Open 2017 ein.
Bis 30.07.2017
Samstag, 29.07.2017
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Drechselkurs mit Rainer
Kolve – Unter fachmännischer Anleitung
fertigt jeder Teilnehmer schöne Werkstü-
cke an, wie z.B. Teller oder Schalen. Die
notwendige Ausrüstung steht für jeden
Teilnehmer zur Verfügung. Kursgebühr
inkl. Material: 80,00 Euro. Auskunft und
Anmeldung unter 02364 – 12751 oder
Künstlerhof Lavesum, 10:30 Uhr
– 17:00 Uhr,
Workshop Acrylmalerei
im „Freiraum“ mit Christina Hellmich.
Gönnen Sie sich einen kreativen Atelier-
Tag inmitten traumhafter Natur! Für
Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Eigene Ideen können verwirklicht und
neue gefunden werden. Hochwertige
Acrylfarben, Werkmaterial, Malkittel und
Getränke werden gestellt. Kosten: 60,00
Euro. Anmeldung unter 02364 - 108288
oder
Restaurant „Müllerin“, 11:00 Uhr –
13:00 Uhr,
Vestische Sammlerfreunde –
Großtauschtag. Ende stets offen. Eintritt
kostenlos, kostenlose Tauschtische,
Beratungstisch für Ratsuchende. Infos
unter: 02365 - 24243
Mittwoch, 02.08.2017
Bodelschwinghaus Fleasheim, 19:30
Uhr – 21:00 Uhr,
Vortrag- und Diskussi-
onsreihe „Flucht – überlebt – was nun?“
– eine Veranstaltung des Vereins „See-
möven e.V. – Seestadt-Demokraten“ in
Kooperationmit der Werkstatt für Demo-
kratie, Infos unter 02364 - 949455
Freitag, 04.08.2017
Marktplatz Haltern amSee, 17:00 Uhr,
„Haltern bitte zu Tisch - Jubiläum“ – das
kulinarische Highlight auf demMarkt-
platz. „Haltern bittet zu Tisch“ feiert sein
25-jähriges Jubiläum! Es darf auf dem
Marktplatz wieder nach Herzenslust
geschlemmt werden. Und so werden
am1. Augustwochenende folgende
Gastronomie-Betriebe der Seestadt Sie
mit ihrer Koch-Genuss-Kunst verwöh-
nen: Peters Bauernstube (Lavesum),
Restaurant Lindenhof (Sythen), Pfeiffer´s
Sythener Flora (Sythen), Restaurant Him-
melmann (Lippramsdorf), Hotel Haus
Teltrop (Lippramsdorf), Tannenhäuschen
Schmitz (Hennewig) Ratshotel/Ratssube,
Marktcafé Rossini mit Cocktails. Zum
Jubiläumhaben sich die Gastronomen 2
besondere Aktionen einfallen lassen.
Samstag, 05.08.2017
Marktplatz Haltern amSee, 11:00 Uhr,
„Haltern bitte zu Tisch - Jubiläum“ – das
kulinarische Highlight auf demMarkt-
platz. „Haltern bittet zu Tisch“ feiert sein
25-jähriges Jubiläum! Es darf auf dem
Marktplatz wieder nach Herzenslust ge-
schlemmt werden.
Foyer Altes Rathaus, 11:15 Uhr,
Stadt-
geflüster – öffentliche Stadtführung.
Kosten: 7,00 Euro
Sonntag, 06.08.2017
Kath. Kirchengemeinde Hullern, 10:00
Uhr – 14:00 Uhr,
Blutspendenmit dem
Deutschen Roten Kreuz
Haltern amSee, 10:00 Uhr – 15:30 Uhr,
Von Mooren, Bergbau und Leineweberei
– Eine Wanderung über Nutzung von Na-
tur durch uns Menschen. Wir wandern an
den Mooren imNorden Halterns vorbei,
erfahren an der Flachskuhle einiges über
das Handwerk der Linneweber. Nach ei-
ner Pause zumVerzehr des selbst mitge-
brachten Essens geht es weiter zu alten
und neuen Bergbaugebieten. Auf dem
Rückwegmachen wir noch Halt an alten
Abgrabungen der Bauern der Gegend
und gehen zumTreffpunkt zurück. Kos-
ten: 15,00 Euro für Erwachsene und 8,00
Euro für Kinder. NABU-Mitglieder frei.
Eine Veranstaltung der Naturparkführer
Hohe Mark e.V. und der NABUHaltern
und Marl. Anmeldung erforderlich unter
02364 - 935330
Marktplatz Haltern amSee, 11:00 Uhr,
„Haltern bitte zu Tisch - Jubiläum“ – das
kulinarische Highlight auf demMarkt-
platz. „Haltern bittet zu Tisch“ feiert sein
25-jähriges Jubiläum! Es darf auf dem
Marktplatz wieder nach Herzenslust ge-
schlemmt werden. Ebenfalls amSonntag
öffnen die Geschäftsleute ihre Türen.
Unter demMotto: „Einkaufen, wo andere
Urlaubmachen“ können Sie von 14:00
Uhr – 18:00 Uhr.
Haltern amSee Innenstadt, 13:00 Uhr
– 18:00 Uhr,
Verkaufsoffener Sonntag
und Haltern bittet zu Tisch – Einkaufen
wo andere Urlaubmachen. Gemeinsam
mit den Halternern Gastronomen laden
die Geschäftsleute zumBummeln und
Einkaufen herzlich ein.
Westruper Heide, 15:00 Uhr – 16:00
Uhr,
Von Ameisenlöwen, Heidebauern
undmancher Plaggerei – Führung durch
die Westruper Heide. In unmittelbarer
Nachbarschaft zumHaltern Stausee
erstreckt sich über dünigemGelände
die Westruper Heide. Bizarre Wacholder
inmitten weitläufiger Heide bieten unse-
remAuge eindrucksvolle Impressionen.
Heute ist die Westruper Heide Natur-
schutzgebiet und beherbergt selten ge-
wordene Tier- und Pflanzenarten. Doch
für unsere Vorfahren war sie Kulturland
und wichtige Lebensgrundlage. ImAn-
schluss an die Führung besteht die Mög-
lichkeit zur Besichtigung des „kleinsten
Heidemuseums der Welt“. Dieses kleine,
aber feine Museum imHeidehäuschen
wurde liebevoll von den Naturparkfüh-
rern Hohe Mark e.V. eingerichtet und
bietet auf kleinstemRaumgroßartige
Einblicke in das Leben und Überleben
von Mensch, Tier und Pflanze in der Hei-
de. Treffpunkt: Heidehäuschen in Haltern
amSee, Kosten: 3,00 Euro. Auskunft
unter 02364 – 604194. Anmeldung nicht
erforderlich. Festes Schuhwerk empfeh-
lenswert.
Freitag, 11.08.2017
Kolpingtreff, 19:30 Uhr,
Whiskytasting
für Einsteiger – Eine kleine Schottland-
reise. 8 Whiskies vonmild bis würzigmit
Erklärungen von A-Z. Kosten: 45,00 Euro
pro Person. Auskunft unter 02364 - 4593
Samstag, 12.08.2017
Marktplatz Haltern amSee, 09:00 Uhr
– 16:00 Uhr,
46. Halterner Büchermarkt
Künstlerhof Lavesum, 10:30 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop Acrylmalerei
im „Freiraum“ mit Christina Hellmich.
Gönnen Sie sich einen kreativen Atelier-
Tag inmitten traumhafter Natur! Für
Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Eigene Ideen können verwirklicht und
neue gefunden werden. Hochwertige
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Jetzt Tickets sichern!
BILLY TALENT
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
TORSTEN STRÄTER
HELENE FISCHER
DORTMUNDER SCHALL-
PLATTEN-BÖRSE
ELENA VAENGA &
MIKHAIL BUBLIK
SYNDICATE
SCHLAGERBOOOM
CHRIS REA
MARIUS MÜLLER-
WESTERNHAGEN
KRAFTKLUB
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
SUBERG‘S Ü30-PARTY
WWE LIVE
ANI LORAK
CASPER
FEUERWEHRMANN SAM
RETTET DEN ZIRKUS
ENISSA AMANI
BASTA
REBELL COMEDY
KINDERLACHEN-GALA
DORTMUNDER ANTIK-
UND SAMMLERMARKT
APASSIONATA
BROILERS
HELMUT LOTTI
NIGHT OF THE
PROMS
DORTMUNDER
WEIHNACHTSSCHALL-
PLATTENBÖRSE
07.08.2017
19. - 20.08.2017
15.09.2017
26.09. - 01.10.2017
03.10.2017
03.10.2017
07.10.2017
21.10.2017
26.10.2017
27.10.2017
28.10.2017
28. - 29.10.2017
04.11.2017
08.11.2017
10.11.2017
10.11.2017
11.11.2017
17.11.2017
18.11.2017
24.11.2017
02.12.2017
02. - 03.12.2017
09.12.2017
16.12.2017
23.12.2017
23.12.2017
26.12.2017
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
1...,19,20,21,22,23,24,25,26,27,28 30,31,32
Powered by FlippingBook