19
Heckmann-Interview |
22. Juli 2017
Stadtsparkasse Haltern am See
Koeppstraße 2
45721 Haltern am See
Telefon: 02364 936-0
Telefax: 02364 936-850
E-Mail:
Kontaktlos bezahlen – genial einfach und schnell
Das
kontaktlose
Bezahlen ist auf dem
Vormarsch. Immer mehr
Händler bieten diese Mög-
lichkeit und auch viele Kunden
haben erkannt, wie bequem es ist,
einfach die Karte an das Terminal zu
halten. Es gibt aber noch weitere Vor-
teile: Das kontaktlose Bezahlen ist schnell,
sicher und hygienisch, weil man seine
Karte nicht mehr in fremde Hände
geben muss. „Um die Sicherheit
muss sich niemand Sorgen ma-
chen“, weiß Olaf Büchter von
der Stadtsparkasse Haltern am
See. „Der Bezahlvorgang wird
erst ausgelöst, wenn die Karte mit
einem Abstand von höchstens 4 Zenti-
metern an das Terminal gehalten wird.“
Versehentliche Zahlungen etwa im Vorübergehen
sind damit ausgeschlossen und auch Doppelbu-
chungen sind nicht möglich, weil der Kassierer das
Terminal für jede Transaktion neu aktivieren muss.
„Genial einfach und schnell“, fasst Kathrin Hagen
die Vorteile des kontaktlosen Bezahlvorgangs
zusammen. Sie selbst schätzt dabei besonders,
dass sie weniger Kleingeld im Portmonee hat. Das
kontaktlose Bezahlen funktioniert mit den Kredit-
karten und den EC-Karten der Sparkasse. Am Kon-
taktlos-Symbol erkennt der Kunde, ob seine Karte
bereits dafür ausgerüstet ist. EC-Karten der Spar-
kasse werden bereits seit längerer Zeit mit dieser
Funktion ausgeliefert und ab sofort ermöglichen
auch alle neu ausgelieferten Kreditkarten diese
Zahlungsmethode. Aber schon jetzt ermög-
lichen viele Geschäfte diese Methode,
zum Beispiel Discounter und große
Lebensmittelmärkte in Haltern
am See. Bis 25 Euro kann
man einfach durch das An-
halten der Karte bezah-
len. Bei höheren Beträgen
wird die Bestätigung durch die
persönliche Geheimzahl (PIN) notwendig. Nicht
nur aus diesem Grund rät die Sparkasse, die PIN
immer im Kopf zu haben. Das gilt jetzt verstärkt
auch für die Kreditkarte. „Immer häufiger wird bei
Kreditkarten-Zahlungen die PIN abgefragt“, er-
klärt Katrin Hagen. Sie weiß aber auch, dass viele
Kunden ihre Kreditkarten-PIN noch nie benutzt
haben. Vielleicht ist die Geheimzahl sogar in Ver-
gessenheit geraten. In diesem Fall sollten sich die
Kunden an Ihren Berater wenden oder in der In-
ternet-Filiale der Sparkasse eine Aktivierungs-PIN
bestellen. Übrigens kann die Geheimzahl an jedem
Geldautomaten der Stadtsparkasse Haltern in eine
individuelle Wunsch-PIN geändert werden. Kath-
rin Hagen ist davon überzeugt, dass sich Bezahlen
mit Karte immer mehr durchsetzen wird. Wer dazu
Fragen habe, sollte sich mit seinem Sparkassenbe-
rater in Verbindung setzen oder in der Internet-Fi-
liale informieren. Viele Informationen stehen auch
auf der Seite
Mode Heckmann erfindet sich
„neu“
und steht auch wieder für
Herrenmode!
Mode Heckmann erfindet sich neu
mit einem modebewussten Sorti-
ment in moderner Hülle: Das Gute
gelassen und um das Moderne und
Neue ergänzt“! – Vor allem aber:
MODEHECKMANNSTEHT
NACHKNAPP10JAHRENAUCH
WIEDERFÜRMÄNNERMODE!
Nach den sehr erfolgreichen Wo-
chen des Räumungsverkaufs wird
das Haus aktuell stark umgestaltet
und ab Ende Juli / Anfang August
präsentiert sich das Modehaus
mit einer neuen Idee. „Wir wollen
noch mehr Begehrlichkeiten we-
cken für modebewusste Menschen,
die Lust auf was Neues in Ihrem
Kleiderschrank haben“, sagt Peter
Heckmann. Wer Mode liebt, der
findet sich wieder in einem Haus,
das nach wie vor stark markenori-
entiert daher kommt, das harmo-
nisch aber nicht spinnert wirkt und
wo das Kaufen und Verkaufen Spaß
machen soll. „Neues für jedes Alter
aber mit dem gewissen Extra!“
„Unser Team und ich haben Freu-
de an dem, was wir täglich machen
und präsentieren genau diese Idee
nun unseren Kunden! Shoppen mit
Herzblut und Leidenschaft“, erzählt
Peter Heckmann beim Rundgang
durch die Verkaufsetagen. Im Erd-
geschoss wie im Obergeschoss
werden Damen und Herren ihre
Mode finden, durch eine geschick-
te optische und farbliche Trennung
findet Sie sich genauso zurecht
wie Er. „Die Ware muß wirken“, ist
Peter Heckmann überzeugt und
zeigt ausgefallene und moderne
Präsentationstechnik, die die Mode
perfekt in Szene setzen wird. Was
aber unterscheidet nun den „neu-
en Heckmann“ vom Angebot des
Modewerk? „Beide Häuser müssen
ihre eigene Geschichte erzählen“,
sagt der Inhaber. Während das Mo-
dewerk sichmit sehr sportiver Mode
in den konsumigen Preislagen sehr
positiv entwickelt, wird der neue
Heckmann für eine insgesamt ange-
zogenere Mode stehen, ohne jedoch
an Alterstauglichkeit zu verlieren.
„Hier wollen wir zeigen, dass zu ei-
nem schicken Anzug auch Sneaker
und T-Shirt passen, dass sich Kleid
und Sportivität nicht ausschließen
und das in unterschiedlichen Preis-
lagen ein besonderer Look gefun-
den werden kann“ beschreibt Peter
Heckmann. Warum diese Verände-
rung? „Eine permanente Verände-
rung von Sortiment und Darstellung
macht nicht nur Spaß, sondern
bringt immer wieder neue Span-
nung für unsere Kunden in unsere
Modehäuser! Wir als Team lieben
unseren Job und wollen uns immer
wieder mit einer heimatlich wohl-
tuenden Stimmung umgeben, die
modern und zeitgemäß ist. Unseren
Lebensraum „Wohnung oder Haus“
passen wir ja auch permanent dem
aktuellen Zeitgeist an – und im Job
verbringen wir ja fast alle genauso
viel Zeit!“
Text + Fotos: Lokallust
Kathrin Hagen und Olaf
Büchter sind überzeugt
vom kontaktlosen Bezahlen.
Peter Heckmann