27
Kinder Gewinnspiel |
22. Juli 2017
Na, hast Du es herausgefunden? Schreib uns einfach
und Du kannst eine von drei Eintrittskarten (Kinder +
Jugendliche bis 15 Jahre) für das Aquarell in Haltern am
See gewinnen. Schic
is zum
1. August 2017
an
ia.de
Bitte
gib in der E-Mail noch
Deinen Namen
,
Dein Alter
und
Deine
Telefonnummer
an. Wenn Du Glück hast, rufen wir Dich an,
fragen nach Deiner Adresse und senden Dir einen Gutschein
für den Eintritt ins Aquarell mit der Post zu.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Preis kann nicht in Bar ausgezahlt werden.
Gewinne
eine von
drei Eintrittskarten
für das Aquarell
Gesunde, bärenstarke Zähne -
ein Leben lang!
Wir freuen uns zu zeigen, dass ein Besuch
beim Zahnarzt wirklich Spaß machen kann.
Im Mittelpunkt steht dabei Tommy der Bär
mit den bärenstarken Zähnen.
Er nimmt unsere kleinen Patienten mit in
seine wunderbare Welt der Abenteuer.
Tommy und sein Team wünschen euch
schöne Sommerferien - kommt uns doch in
den Ferien besuchen. Wir freuen uns auf euch!
DR. SCHLOTMANN KIDS
PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 46282 DORSTEN
T: 02362/952358
den sich unter unserer Haut kleine
Blutgefäße. Wie der Name schon
sagt, sind das Gefäße für unser Blut.
Winzige Äderchen lassen das Blut
dort hinein fließen.
Normalerweise polstern diese
Gefäße die Haut richtig schön aus.
Sie wirkt dadurch so prall und fest,
wie wir es gewohnt sind.
Begeben wir uns aber für längere
Zeit ins Wasser, merkt unser Körper
das. Die Äderchen verengen sich.
Dadurch fallen die Blutgefäße in
sich zusammen und die Haut wird
nach innen gezogen. Sie wird runz-
lig und wellig.
„Aha, gut und schön, Fritz“, höre
ich Euch sagen. „Aber wieso macht
unsere Haut so einen Quatsch? Das
sieht doch nicht schön aus!“
Stimmt, schön ist es nicht, wenn
Hände und Füße Rillen haben. Es
kann aber sehr nützlich sein. Denn
wie Ihr wisst, sind nasse Gegen-
stände oft glitschig. Da hat sich
die Haut etwas einfallen lassen:
Damit wir Gegenstände besser mit
unseren nassen Händen packen
können und unsere Füße einen
festeren Halt auf nassem Boden
haben, werden sie schrumpe-
lig. Die dadurch entstandenen
Rillen sorgen dafür, dass unsere
Haut nicht so glatt ist.
Die Forscher vermuten, dass
diese besondere Fähigkeit un-
serer Haut ein Überbleibsel aus
längst vergangenen Zeiten ist.
Damals musste sich der Mensch
seine Nahrung noch aus Flüssen
fischen oder barfuß auf nassem
Untergrund vor wilden Tieren
davonrennen.
Mittlerweile können wir un-
sere Nahrung kaufen oder ei-
genhändig im Garten anbauen
– und tragen dabei Schuhe mit
Rillen in der Sohle. Für besseren
Halt.
Flip Flop
Was ndest Du
oft am Strand?
M S C
L N
©JWS