Lokallust Haltern am See - page 31

KeineGewähr fürunaufgefordertzugesandteManuskripteoderFotos.Anzeigen,Entwürfe,Konzepteundredaktionelle
Beiträge sind Eigentum von RSW Media und dürfen ohne Genehmigung nicht weiterverwendet werden. Abdruck, Ver-
vielfältigung und weitere Verwendung bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des Verlages. Namentlich gekenn-
zeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Verlages und der Redaktion wieder. Eine Gewähr für die
Richtigkeit der Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht übernommen werden. Für Vollständigkeit und
Richtigkeit der Angaben im Terminkalender wird keine Gewähr übernommen.
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K., HRA: 3497 AG Hamm,
Lünerner Bahnhofstr. 26, 59427 Unna-Lünern, Telefon: 02303 539865
E-Mail:
Verantwortlich für den Inhalt: Jürgen Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Dr. Felicitas Bonk , Reinhold Kübber, Hans-Jürgen Abenath, Fritz Schaefer
Mail:
Tel.: 02303 539865
Titelbild:
© rohappy | fotolia.de
Anzeigen:
Elke Rustemeyer, Christian Sklenak, Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer (Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 4 aus 2017
Anzeigenaufgabe:
oder Telefon: 02303 539865
Satz und Layout:
Sarah Greger
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise:
einmal im Monat
Auflage:
16.500 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung:
Pro Select, Dorsten | Verteilung an Privathaushalte in Haltern am See
und Marl-Sickingmühle und Auslage in Olfen
9 84 84-0
Immer einen Schritt voraus...
Besuchen Sie unsere Ausstellung in Lembeck und Wulfen.
Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und erstellen gern ein Angebot.
...mit
Designböden
Silent Touch
Acrylfarben, Werkmaterial, Malkittel und
Getränke werden gestellt. Kursgebühr:
60,00 Euro. Auskunft und Anmeldung
­unter Telefon: 02364 - 108288 oder
Sonntag, 13.08.2017
Schloss Sythen, 11:00 Uhr,
Sythener Gi-
tarrentage – Arie Duo, Juan Carlos Aran-
cibia (Gitarre), als Schüler von Prof. Kirch-
hoff und Prof. Clerch Examina jeweils mit
Bestnote; absolute Beherrschung seines
Instruments verbundenmit kultivierter
Technik; Lehrbeauftragter an der TU
Dortmund. Anita Farkas (Querflöte), Kon-
zertexamenmit Auszeichnung; vielfach
preisgekrönt; konzetriert als Solistinmit
renommierten Orchestern; Konzertauf-
tritte weltweit. Beide bilden seit 2008
das Arie Duo, das geprägt wird von der
großen Virtuosität der Musiker und deren
unkonventioneller Programmgestaltung.
Schloss Sythen, 17:00 Uhr,
Sythener
Gitarrentage – GiutArtist Quartett – Zehn
Jahre GuitArtist Quartett; vier Vollblut-
musiker feiern dieses Jubiläum ihres
Ensembles mit ihremAuftritt bei den
Sythener Gitarrentagen; bekannt für ihr
perfektes Zusammenspiel bei geballter
Virtuosität; Interpretation außergewöhn-
licher Musik ist ihre Intention, Spannung
ihr Markenzeichen; breit gefächertes Re-
pertoire und zahlreiche Uraufführungen
kennzeichnen die innovative Arbeit diese
Quartetts. Crossover von seinen besten
Saiten!
Samstag, 19.08.2017
Ladenlokal Bilkenroth, ganztägig,
1. Hausmesse – Entdecken Sie neues und
altbewährtes amund in unseremLaden-
lokal. Probieren Sie eine Vielfalt unseres
Sortiments und entdecken Sie neue
Weine und lernen Sie einige Winzer ken-
nen. Lassen Sie sich inspirieren. Kosten:
25,00 Euromit 5,00 Euro Gutschrift ab
20,00 Euro Einkaufswert. Auskunft unter
02364 - 4593
Künstlerhof Lavesum, 15:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Workshop: Freies Malen für
Kinder ab 8 Jahren und Jugendlichemit
Bettina Nowak. Kinder und Jugendliche,
die gernmalen oder damit anfangen
wollen, haben in diesemKurs die Gele-
genheit, die vielfältigen Gestaltungsmög-
lichkeitenmit Acrylfarben auszuprobie-
ren. Es wird bei demTermin ein Thema
vorgegeben, ansonsten ist die Motivwahl
allerdings frei. Kursgebühr je 20,00 Euro
inkl. aller Materialien und Keilrahmen.
Auskunft und Anmeldung unter 0178 -
9810610 oder
Sonntag, 20.08.2017
Seestadthalle, 11:00 Uhr – 15:00 Uhr,
Modellspielzeugmarkt – Alles rund um
den Modellbau – Auskunft unter 02553
- 98773
Westruper Heide, 11:00 Uhr – 17:00
Uhr,
15. Heidetag – Mit einembreiten
Angebot an Führungen und Informati-
onsständen. Dazu wir die Veranstaltung
unter anderem vomFachdienst Umwelt
des Kreies, vom Imkerverein, demTHW,
den Naturparkführern, einigen Direktver-
marktern und vielen ehrenamtlichen Hel-
fern unterstützt. Natur pur also für alle
Interessierten –mit viel Wissenswertem
zur Flora und Fauna sowie zur Geschich-
te des Naturschutzgebietes. Bizarre
Wacholder inmitten weitläufiger Heide
bieten eindrucksvolle Impressionen. Auf
kleinstemRaum zeigen sich Besuchern
großartige Einblicke in das Leben und
Überleben von Mensch, Tier und Pflanze
in der Heide. Der Heimatverein bittet alle
Besucher möglichst über die benachbar-
tenWanderparkplätze und Busshuttle
vomWanderparkplatz Kletterwald
anzureisen. Für Fahrräder steht natürlich
Parkraum in ausreichender Größe am
eigentlichen Veranstaltungsgelände zur
Verfügung.
Donnerstag, 24.08.2017
Künstlerhof Lavesum, 15:30 Uhr –
17:00 Uhr,
(Groß-)Eltern-Kind-Malen
für Kinder ab ca. 3 Jahrenmit Bettina
Nowak. Kindergartenkinder, die gern
malen haben in diesemKurs mit einem
Elternteil oder einer anderen Bezugs-
person die Gelegenheit, die vielfältigen
Gestaltungsmöglichkeitenmit Acrylfar-
ben auszuprobieren. Es wird pro Termin
ein Thema vorgegeben, dann ist die
Motivwahl allerdings recht frei und jedes
Kind stellt jeweils ein Bild fertig. Pro Kind
beträgt die Kursgebühr 20,00 Euro inkl.
Materialien und Keilrahmen. Auskunft
und Anmeldung unter 0178 - 9810610
oder
Freitag, 25.08.2017
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Italienischer Abend II – Rundreise durch
unser Italiensortiment mit passendem
Fingerfood vom II Sesto Senso. Kosten:
40,00 Euro pro Person. Auskunft unter
02364 - 4593
Samstag, 26.08.2017
Halterner Stausee,
Sparda-Bank Cup
– eine Veranstaltung des Segelclub Prin-
zensteg e.V. – bis zum27.08.2017. Weitere
Infos auf
PfarrheimSt. Andreas, 09:30 Uhr –
17:00 Uhr, Goldschmiedekurs
Für Anfänger & fortgeschrittene „Hob-
byschmiede“!
In unseren Tageskursen in
unserer Werkstatt bieten sich Ihnen viele
Möglichkeiten zur eigenen Schmuck-
herstellung. Auch unsere Trauringkurse
finden in dieser Tagesform statt. Eine
persönliche Beratung und Besprechung
hinsichtlich Design, Legierung, Steinaus-
wahl ist für das eigene Schmieden der
Trauringe jedoch erforderlich.
Kosten: 45 Euro pro Person plus
10 EuroWerkzeugumlage und Materi-
alkosten in Höhe von 40 Euro – 80 Euro.
Auskunft und Anmeldung unter:
Telefon: 02364 - 9570901
31
Freizeitlust |
22. Juli 2017
1...,21,22,23,24,25,26,27,28,29,30 32
Powered by FlippingBook