8
Stressfreies Reiten | 18. Februar 2017
Lackmann | Willkommen zuhause
Robert-Bosch-Straße 50 | 59399 Olfen | Tel. 02595 - 1245 | Fax 02595 - 5659
|
Familie Lackmann
Wir beraten Sie gerne!
Willkommen zuhause
Wir haben Raumlösungen für Ihren Stauraum.
„Wir entwerfen mit Ihnen Ihren eigenen indivi-
duellen Schrank für Ihr Zuhause. So ergeben
sich zahlreiche Möglichkeiten und Stauraum-
lösungen – je nach Platzangebot und
Geschmack.“
Selene Lackmann
„Dort habe ich die klassischbarocke Reit-
weise, so wie es die Deutsche Reiterliche
Vereinigung nennt, kennengelernt und war
fasziniert, mit welcher Leichtigkeit und Ba-
lance die Pferde die Lektionen beherrsch-
ten. Diese Reitlehre basiert auf den Lehren
klassischer Schriften aus dem Barock. Die
meisten Menschen kennen sie aus den eu-
ropäischen Hofreitschulen. Sie bildet die
Grundlage aller Reitlehren, die wir heute
kennen,“ erzählt sie.
Trotzdem, auf eine Reitweise versteifen
will sie sich nicht. In ihren Augen ist keine
Reitweise schlechter als eine andere. Ihr
wichtigster Anspruch an sich selbst lautet
deswegen: „Über den Tellerrand blicken,
aktuelle Studien und Ausbildungsansätze
verfolgen. Sich selbst und seine Methode
immer wieder hinterfragen. Den Schüler zu
Wort kommen lassen und das Pferd beob-
achten, ihm „zuhören“, Körpersprache und
Gesichtsausdruck lesen. Sich selbst immer
wieder kontrollieren und korrigieren lassen,
nicht nur beim eigenen Reiten, auch beim
Unterrichten.“ Ausgebaut hat Uta Fricke ihre
Erfahrungen zudem beim Gangpferdereiten
auf Island, bei der Rinderarbeit mit Western-
pferden in den USA und im Unterricht mit
verschiedensten Trainern.“ Eine Vielseitig-
keit, die sich auszahlt.
Denn so kann die Trainerin auf etliche Erfah-
rungen zurückgreifen und Reiter und Pferd
individuell nach ihren Möglichkeiten ausbil-
den. Ihr Motto: „Der Weg ist das Ziel. Ehrgeiz
ist nicht verwerflich. Nur sollte man nicht
den schnellstmöglichen Weg zum Erfolg
nehmen. Und: Das Pferd macht keine Fehler,
nur der Reiter. Entweder er macht sie, oder
er lässt sie zu.“ In Uta Frickes Augen, sei
Das Pferd beobachten und dem Reiter zuhören.