27
Interview Ray Wilson
Recht jung aber bewegt ist
die Geschichte des Halter-
ner Wanderausrüsters. Am
18. März 2016 feiert Nelke
Outdoor sein zehnjähriges
Bestehen.
Das Team um Inhaber
Markus Nelke nimmt dies
vor allem zum Anlass, sei-
nen treuen Kunden in Form eines Gewinnspiels zu
danken. Als Hauptpreis winkt eine Wanderausstat-
tung bestehend aus Rucksack, Trekkingstöcken und
Wanderschuhen.
Den Ursprung beschreibt Markus Nelke so: „Beim
Lagerverkauf unserer Lupriflex Sicherheitsschuhe
fragte man uns immer wieder, ob wir nicht auch Wan-
derschuhe anbieten könnten. Daraufhin nahmen wir
zunächst ein paar Modelle von Meindl ins Programm,
dann Rucksäcke von Deuter.“
Es entstand die Idee, ein Outdoor-Fachgeschäft ge-
meinsam mit seiner Ehefrau Karin Nelke-Mertens
in Haltern am See zu gründen. Der Startschuss fiel
schließlich am 18. März 2006 mit einer Ladengröße
von 200 Quadratmetern. Bereits ein Jahr später ver-
doppelte sich die Verkaufsfläche.
Die Verkaufsmannschaft
ist selbst draußen und in
den Bergen unterwegs
und steht Wanderern, Hun-
degängern und Reisenden
mit Rat und Tat zur Seite.
Neben einem wechseln-
den Sortiment an Berg-
sportmarken hielt ver-
mehrt der modische Aspekt Einzug in die Out-
door-Branche. Aktuell hat Nelke Outdoor mehr als 25
Marken im Programm. Beim Einkauf legt die Geschäfts-
leitung Wert auf umweltfreundlich und fair produzierte
Artikel.
Als Antwort auf den Onlinehandel bieten die Mitarbeiter
eine persönliche und kompetente Beratung. Insbeson-
dere in puncto Wanderschuhe können die Kunden auf
das technische Know-how aus dem Hause Priebs auf-
grund der eigenen Produktion von Sicherheitsschuhen
bauen. Davon vertreibt das über 200 Jahre alte Famili-
enunternehmen europaweit etwa 40.000 Paar pro Jahr.
Darüber hinaus stehen interessante und beliebte
Veranstaltungen regelmäßig auf dem Kalender: Ge-
führte Themenwanderungen, Kinderschnitzkurse,
ein Fußvermessungstag oder ein Vortrag berühm-
10 JAHRE NELKE OUTDOOR IN HALTERN AM SEE
VON DER IDEE ZUR LOKALEN MARKE
Annabergstr. 46, 45721 Haltern am See
Tel. (0 23 64) 92 67 67
Mo-Fr 9:30 - 18:30 Uhr, Sa 9:30 - 14:00 Uhr
ter Referenten der Szene. Bisher waren u.a. Rüdiger
Nehberg, Alexander Huber oder Gerlinde Kaltenbrunner
zu Gast. Die Homepage
und die
facebook-Firmenseite liefern regelmäßig aktuelle Infor-
mationen.
Nelke Outdoor • Annabergstraße 46
45721 Haltern am See • Telefon: 02364-926767
Du warst sehr erfolgreich mit
der Band Stiltskin, der Song
„Inside“ und dann noch der
Levis-Spot machten euch sehr
berühmt. Was bedeutet das im
Nachhinein für dich?
Ray Wilson: „Es war der Anfang
des kommerziellen Erfolges. Zu-
vor habe ich rund 25 Jahre lang
mit Bands in Schottland viele Kon-
zerte geben, mit Stiltskin und In-
side begann unsere kommerzielle
Karriere“.
Welche Bedeutung hat die Zeit,
in der du als Leadsänger mit Ge-
nesis auf Tour warst für dich?
Ray Wilson: „Es war sehr wichtig
für mich. Danach begann ich mit
meiner Solokarriere, ich hab sehr
viel gelernt und wir waren sehr er-
folgreich. Ich fühlte mich wie ein
richtiges Bandmitglied, natürlich.
Auch wenn ich nach Phil Collins
in große Fußstapfen getreten bin.
Aber wenn du ein Sänger in einer
Band bist, kontrollierst du die
Band auf eine bestimmte Weise
und es geht kein Weg an dir vor-
bei. Klar, sie hatten aus geschäft-
licher Sicht die Kontrolle, aber,
wenn wir raus auf die Bühne gin-
gen, brauchten sie mich, um die
Sache hinzubekommen. Es war
mir ein Vergnügen“.
Du bist seit 2015 sehr erfolg-
reich mit Genesis Classic unter-
wegs, warum hast du diesen Stil
gewählt und wie haben die Fans
reagiert?
Ray Wilson: „Es war eher ein un-
vorhersehbares
Ereignis.
Ich
wurde gebeten, 2010 in einem
Schloss in der Nähe von Dresden
zu performen, und ich habe zu-
gesagt. Das Interessante daran
ist, Genesis ist bekannt für den
Keyboardsound, wir haben den
durch klassisches Piano und Strei-
cher ersetzt. Der Sound hat sich
nie geändert, nur die Zusammen-
setzung war eine andere….nichts
ist wirklich anders, es hört sich
nur neu an. Und das kommt auch
beim Publikum an. Sie mögen es
einfach“.
Was ist so anders an deinem
neuen Album „Backseat Dri-
vers“ und wie unterscheidet es
sich von den vorherigen?
Ray Wilson: „Ich habe mich dazu
entschieden, wieder mein eige-
nes Ding zu machen. Ich habe seit
vielen Jahren keine akustischen
Konzerte mehr gegeben und woll-
te diese jetzt neu aufleben lassen.
Die zweistündige Show setzt sich
aus einigen neuen Songs und aus
ein paar alten Favoriten meiner
Solo-Karriere und auch den Gene-
sis Classic Konzerten zusammen“.
Wemwolltest du immer schon
mal die Hand schütteln?
Ray Wilson: „David Bowie, er war
mein Idol und ein phantastischer
Künstler. Und Peter Ustinov. Für
mich ein ganz außergewöhnlicher
Mensch. Und Bruce Springsteen.
Der hat mich ebenfalls sehr beein-
druckt“.
Hast du eine besondere Bezie-
hung zu Haltern?
Ray Wilson: „Ich komme jedes
Jahr nach Rheine und dort ist im-
mer ein tolles Publikum. Ich gehe
davon aus, dass es in Haltern ähn-
lich sein wird. Die Stadt selbst ist
mir noch relativ unbekannt... spa-
zieren gegangen bin ich dort noch
nicht. Aber ich freue mich sehr auf
das Konzert im Treibsand und bin
gespannt auf das Publikum dort“.
Gibt es etwas, was du ganz be-
sonders hier bei uns schätzt?
Ray Wilson: „Bier, Bockwurst und
Pommes Frites“.
Wen oder was würdest du mit-
nehmen auf eine einsame Insel?
Ray Wilson: „Meine Freundin und
meine Gitarre“.
Was ist derzeit dein größter
Wunsch?
Ray Wilson: „Gesundheit und Frie-
den und wunderschöne Konzerte
mit wunderbaren Menschen“.