46
XXXXXX
Nächster unverbindlicher Info-Abend
am 2. Juni um 19.30 Uhr in der Glashütte,
Recklinghäuser Straße 119
Gehirntraining für
geistige Leistungsfähigkeit,
Konzentration und Stressresistenz
I M P R E S S U M
Herausgeber und Verlag:
RSW Media Jürgen Rustemeyer e.K.,
HRA: 3497 AG Hamm, Lünerner Bahnhofstraße 26,
59427 Unna-Lünern, Tel. 02303 / 53 98 65,
E-Mail:
,
, Verant-
wortlich für den Inhalt:
Jürgen Rustemeyer (ViSdP)
Redaktion:
Irene Stock, Lavesumer Straße 60, 5721
Haltern am See, Tel.: 0151/40070222, Marie-Luise
Schmand, Mail:
Keine Gewähr für unaufgefordert zugesandte Manu-
skripte oder Fotos. Anzeigen, Entwürfe, Konzepte und
redaktionelle Beiträge sind Eigentum von RSW Media
und dürfen ohne Genehmigung nicht weiterverwendet
werden. Abdruck, Vervielfältigung und weitere Verwen-
dung bedürfen der ausdrücklichen Zustimmung des
Verlages. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben
nicht unbedingt die Meinung des Verlages und der
Redaktion wieder. Eine Gewähr für die Richtigkeit der
Veröffentlichung kann trotz sorgfältiger Prüfung nicht
übernommen werden. Für Vollständigkeit und Richtig-
keit der Angaben im Terminkalender wird keine Gewähr
übernommen.
Titelbild:
Jürgen Rustemeyer
Fotos:
Jürgen Rustemeyer,
und
Anzeigen
: Elke Rustemeyer,
Christian Sklenak, Peter Gallin, Winfried Elze
Verantwortlich: Jürgen Rustemeyer
(Anschrift wie oben)
Es gilt Anzeigenpreisliste Nr. 2 aus 2014
Anzeigenaufgabe:
oder Tel.: 0 23 03 - 53 98 65.
Satz und Layout:
Verena Hasken
Druck:
Henke Rollenoffsetdruck, Brühl
Erscheinungsweise:
einmal im Monat
Auflage:
15.000 Exemplare
Lokallust online:
Verteilung:
Pro Select, Dorsten
Verteilung an Privathaushalte in
Haltern am See und Marl-Sickingmühle
zentraler Waldgottesdienst mit der
evangelischen Kirchengemeinde,
Auskunft im Gemeindebüro unter
02364 – 2672
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr,
Alltagsleben römischer Legionäre:
Dieses Programm führt zuerst ins
Museumskino, wo ein Film über
den Alltag des römischen Legio-
närs zur Zeit des Kaisers Augustus
berichtet. Anschließend geht es in
die Ausstellung, um die Funde aus
der Römerzeit zu entdecken. Im
Mittelpunkt stehen hierbei Fragen
der Ausrüstung, Unterbringung
und Versorgung der Legionen.
Erprobt wird die Tragweise rö-
mischer Marschgepäck mit der
orginalgetreuen Rekonstruktion.
– Führung für Erwachsene, Zu
entrichten ist nur der Museum-
seintritt, Erwachsene 4,00 Euro,
Kinder und Jugendliche (6 bis 17
Jahre) 1,50 Euro, Familien 9,00
Euro. Auskunft unter 02364 - 93760
Mittwoch, 27. Mai
Venner Moor, 09:00 Uhr,
Fahrt
zum Venner Moor mit den Rad-
freunden Senden, Treffpunkt:
Bahnhof Haltern am See, Auskunft
unter 02360 – 1274
Buchhandlung Kortenkamp,
19:00 Uhr,
E-Book Seminar –
Digitales lesen mit den Tolino
Readern, Wir laden Sie herzlich zu
einer Vorstellung der Lesegeräte
Tolino Shine und Tolino Vision 2
ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die
Geräte einrichten, sie Sie E-Books
herunterladen und diese mit dem
Tolino lesen. Wir erklären, wofür
Sie eine Adobe ID benötigen,
erläutern die Vor – und Nachteile
des Digitalen Lesens uvm. Nach
der Präsentation von unserem
Mitarbeiter Daniel Scharlau ha-
ben Sie ausreichend Zeit Fragen
zu stellen und Geräte zu testen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25
begrenzt. Preis: 5,00 Euro, Infos
unter 02364 – 2250 und auf www.
kortenkamp.de
Donnerstag, 28. Mai
Künstlerhof Lavesum, 15:00 Uhr,
Malerworkshop „Acrylmalerei für
Kinder von 6-10 Jahren“ - Malen
wie James Rizzi: Vogelliebe, Aus-
kunft unter 02364 - 168769
Freitag, 29. Mai
Erlöserkirche, 14:00 Uhr,
Rad-
wanderung mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Treffpunkt:
Erlöserkirche, Auskunft unter
02364 – 2593 oder 3561
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30
Uhr,
Ginprobe - Gin Tonic Tasting:
6 Gins + diverse Tonics, Anmeldung
erbeten unter 02364 - 4593
Samstag, 30. Mai
Planwagenfart, 10:00 Uhr,
„Die
Blaue Tour mit westfälischem
Spargel“ Anmeldung für Einzelper-
sonen bis spätestens 22.05., Min-
destteilnehmerzahl 12 Personen,
Auskunft: Stadtagentur/Tourist-
Information Haltern unter 02364
– 933-365 oder 933-366
Alter Markt / Innenstadt, 15:00
Uhr,
Schützenausmarsch mit Vo-
geltaufe, eine Veranstaltung der
Schützengilde Haltern e.V. Aus-
kunft unter 02364 - 15509
Sonntag, 31. Mai
Bahnhof Haltern am See, 09:00
Uhr,
Kurzwanderung mit dem
Sauerländischen Gebirgsverein,
Treffpunkt: Bahnhof Haltern am
See, Auskunft unter 02364 – 2593
oder 3561
Forsthof Haard, 11:00 Uhr,
Als
das Luder dem Sonntagsjäger
durch die Lappen ging – Skurriles
aus der deutschen Sprache, eine
Veranstaltung des RVR Ruhr Grün
Forsthof Haard, Auskunft unter
02364 - 920312
LWL – Römermuseum, 14:00 Uhr,
Museumsmaulwurf Kalle stellt
Kindern ab 5 Jahren Funde aus der
Römerzeit vor: Kalle hat sich vor-
züglich in einem römischen Eimer
eingerichtet, bis dieser eines Tages
von Archäologen entdeckt wurde.
Der Eimer kommt ins Museum,
und Kalle begibt sich auf die Suche
nach einer neuen Wohnung. Dabei
helfen ihm die Kinder. Zu entrich-
ten ist nur der Museumseintritt,
Erwachsene 4,00 Euro, Kinder und
Jugendliche (6 bis 17 Jahre) 1,50
Euro, Familien 9,00 Euro. Auskunft
unter 02364 – 93760
Haltern-Flaesheim, 15:00 Uhr –
19:00 Uhr,
Exkursion: Kanu fahren
wie die Indianer mit Jörg Voß, eine
Veranstaltung der Volkshochschule
Dülmen – Haltern am See – Havix-
beck: Zwischen Datteln und Wesel
bietet sich dem Kanufahrer größ-
tenteils naturbelassene Landschaft
ohne Straßen und Wege. Nur weni-
ge Häuser am Fluss erinnern daran,
dass die „Zivilisation“ nicht weit
entfernt ist. Mit einem halbtägigen
Ausflug haben Sie die Möglichkeit,
die Auenlandschaft selber zu erle-
ben und einmal Kanu zu fahren wie
die Indianer. An der Lippe wartet
auf Sie ein Kanu für zwei bis vier
Personen mit Paddeln, Schwimm-
westen und wasserdichten Behäl-
tern. Nach einer ausführlichen Ein-
weisung geht es los auf die ca. 10
km lange Strecke flussabwärts. Die
Tour ist geeignet für Personen von
4 bis 84 Jahren. Wir möchten Sie
darauf hinweisen, dass es sich um
Wassersport handelt und Sie nasse
Füße bekommen können, oder so-
gar ganz nass werden können. Die
Fahrt findet bei jedemWetter statt!
Treffpunkt: Haltern- Flaesheim, Ka-
nalstraße, Endpunkt: Marl-Sicking-
mühle, Lippramsdorfer Straße der
der Lippebrücke (Rücktransport
muss selbst organisiert werden!)
Kosten: 17,50 Euro Auskunft unter
02364 – 933-442
Hotel Seehof, 15:30 Uhr,
Singen
und Tanzen mit dem Keyboard-
Orchester Haltern, Auskunft unter
02364 – 7239
Paul-Gerhard-Haus, 16:00 Uhr,
Kontzert: Max und die Käaseban-
de, eine Veranstaltung des Kin-
derchors Erlöserkirche Haltern und
Neue Kantorei Datteln, Auskunft
unter 0234 – 95063818
Altes Rathaus, 18:00 Uhr,
Ausstel-
lung: „Nicht nur mit Wasser gemalt
– Reise - Aquarelle und mehr“, Bil-
der von Marc Antoni, Auskunft
unter 02364 – 933-208
Freitag, 5. Juni
Seeterrassen Haltern, 19:30
Uhr,
Whiskyfeuerwerk mit Bilken-
roth, Whisky Menü mit bis zu 14
Whiskys pro Person mit Grillbuf-
fet, Whiskybar und Live Musik,
Preis: 69,00 Euro/Pers. Anmeldung
erforderlich unter: 02364 - 4593
Samstag, 6. Juni
LWL – Römermuseum, ganztä-
gig, Tag der Sehbehinderten:
Römerzeit begreifbar – Tastfüh-
rung für blinde und sehbehinderte
Menschen, ihre Freunde und Fa-
milien, Eintritt frei, Auskunft unter
02364 – 93760
Foyer Altes Rathaus, 11:15 Uhr,
Öffentliche Stadtführung: „Auf
den Spuren der Hanse“ Stadtrund-
gang mit Libeth von der Lippmau-
er“, Anmeldung erforderlich unter
02364 – 933-365 oder 933-366
Zelt auf dem Dorfplatz neben
der Kirche, 20:00 Uhr,
Schützen-
festnachfeier mit der Partyband
Motion, eine Veranstaltung des
Anzeige
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefo 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse ein umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Nächster Infoabend am
1. Juni um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See