Lokallust Dorsten - page 8

8
Goldgräber Micharel Schimpke
Fotos: Christian Sklenak, privat,
Wikipedia
Info
Die Goldmine liegt in
der Nähe des „Alexan-
der-von-Humboldt-Lehr-
pfades“ in Goldkronach.
Und selbst heute findet
sich beim Goldwaschen
immer mal wieder Gold.
Stürzen Sie sich, liebe Le-
serinnen, liebe Leser, doch
auch in ein Abenteuer und
suchen Sie selbst, ausge-
stattet mit Waschpfanne
und Goldgräberhut, nach
dem glänzenden Edelme-
tall.
Ein Jahr lang bauten sie die
Höhle weiter aus, vermaßen sie,
schleppten Baumstämme, um
Blindschächte zu überbrücken
und entdeckten dabei fast jeden
Tag etwas Neues. Neben Mengen
an Müll, der in die Schächte ge-
worfen wurde, fanden sie aber
auch alte Meißel, Schlägel und
die wohl älteste Grubenlampe
der Welt. „Am meisten berührt
hat mich jedoch die Tatsache,
dass hier Kinder arbeiten muss-
ten“, so Michael Schimpke, der
selber eine Tochter hat. „Wir fan-
den Abdrücke von Kinderhänden
und auch glatte Stellen im Stein,
die den jungen Arbeitern als Sitz-
gelegenheit dienten.“
Als eine englische Firma die
Schürfrechte an der Mine er-
warb, waren damit für Michael
Schimpke die Arbeiten im Stollen
beendet. Kurz nach dem Fund
Der heutige Eingang des Stollens „Mittlerer Name Gottes“ (Bild: Wikipedia, PeterBraun74)
wurde „seine“ Mine vom Baye-
rischen Landesamt für Umwelt
als ein besonders wertvolles Ge-
otop ausgewiesen und 1993 als
Besucher-Bergwerk freigegeben.
„Schade, dass die einzigartige
Flora dieser Mine dadurch zer-
stört wird“, bedauert Michael
Schimpke. Abgeschlossen von
der Außenwelt hat sich dort eine
eigene Tierwelt entwickelt. So
hat die „Unter-Tage-Florfliege“
riesige dunkle Augen und ist fast
doppelt so groß wie ihre Artge-
nossen.
Als reicher Mann ist der Berg-
mann vor Kurzem nicht nach Dor-
sten zurück gekehrt, die Funde
gaben die Goldsucher weiter an
das örtliche Heimatmuseum.
Aber die Erfahrungen und Erinne-
rungen, die kann ihnen niemand
mehr nehmen.
Michael Schimpkes Bierkrug, eine
Erinnerung an "goldige" Zeiten
Bei diesem Fund schlug das Herz der drei Goldgräber schneller
Anbieter: Herbert Köpper GmbH,
Duvenkamp 10, 46282 Dorsten
>> Gebraucht sich vor
nichts zu verstecken.
Bei unseren Gebraucht-
wagen von jung@smart
sind 24 Monate Garantie
immer inklusive. Erfahren
Sie mehr über die Vorteile
von jung@smart: Einfach
mit dem QR-Code-Reader
Ihres Handys den Code
abfotografieren.
smart fortwo
52 KW, 16.02.2017, 5.082 km,
weiß, Cool & Audio-Paket,
Bordcomputer, Komfort-Paket,
Sitzheizung, LED-Tagfahrlicht,
Tempomat, u.v.m.
9.777,– €
smart forfour
52 KW, 23.02.2017, 5. km,
weiß, Passion, ISOFIX , LED &
Sensor-Paket, Komfort-Paket,
Sitzheizung, Lederlenkrad, Cool
& Audio-Paket, Tempomat u.v.m.
10.777,– €
smart fortwo
66 KW Cabrio BRABUS Automatik,
07.03.2017, 3.409 km, light blue
matt, Komfort-Paket, LED-
Tagfahrlicht, BRABUS Sport-
Paket, Cool & Media Paket u.v.m.
19.777,– €
Ihr Partner vor Ort:
Herbert Köpper GmbH
Autorisierter Mercedes-Benz
Service und Vermittlung
Autorisierter Smart Service
Duvenkamp 10, 46282 Dorsten
Tel. 02362.9904 89
Fax 02362.9904 84
smart – eine Marke der Daimler AG
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...56
Powered by FlippingBook