Während andere Menschen aus
der schreibenden Zunft sich
für die Sommermonate so eine
Plänkel-Plänkel-Ich-Mach-Mir-
Keine-Mühe-Serie starten wür-
den, um möglichst stressfrei
durch die heiße Zeit zu kommen,
haben Schauspieler Norbert He-
isterkamp und ich, der Fritz, uns
gedacht: Wir liefern knallharte
Action! Regional muss sie sein,
die Action, das war die einzige
Bedingung. Welche Orte in der
Gegend können wir besuchen
und Ihnen nachher hier davon in
Wort und Bild berichten?
Nachdem im letzten Monat,
in der ersten Folge, das „Hal-
denereignis Emscherblick“, auch
bekannt als „Tetraeder“ unser
erklärtes und erreichtes Ziel war,
haben wir uns für diese Ausga-
be der dreiteiligen Serie ohne
Namen etwas ganz Besonderes
überlegt.
Wir besuchen und testen die
vom „Pommesführer Ruhr“ fest-
gelegten Top-Adressen der Im-
bisskultur im Ruhrgebiet. „Wir
fahren die Pommesstraße ent-
lang“, stelle ich Norbert meine
Idee vor. Er ist natürlich angetan,
denn Pommes mag schließlich
jeder. Ein Psychopath, wer nicht
gerne Pommes isst. Also, suchen
wir uns einige der angeblich leck-
ersten Pommesbuden aus dem
kleinen Pommesführer-Büchlein
heraus, das im Klartextverlag er-
schienen ist.
Wir wollen in Waltrop starten.
Diesmal sind wir nicht zu Fuß
unterwegs, so wie neulich in
Bottrop, diesmal nutzen wir das
ausgeklügelte Autobahnnetz der
Metropole Ruhr und fahren in
Norberts großem, komfortablen
und vor allem klimatisierten
Auto.
Die Reise nach Waltrop ge-
staltet sich demnach sehr ange-
nehm. Dort wollen wir eine rich-
tige Institution besuchen: „Cur-
ry-Heini“. Zwar steht Heini, das
Unikumund früherer Inhaber der
Bude, nur noch selten selbst hin-
ter der Theke; sein hemdsärme-
liger Ruhrgebietscharme und der
Nachhall seiner lauten Stimme
sollen aber immer noch in der
Luft liegen und durchaus auch
im Essen zu schmecken sein. Ob
das so lecker ist? Die Autoren des
Pommesführers meinen: Ja.
„Ich hab richtig Bock auf Heinis
CPM“, meint Norbert zumir, wäh-
Fritz Schaefer (Jahrgang 1997)
ist leidenschaftlicher Beo-
bachter und Belauscher. Der
gebürtige Dorstener teilt sei-
ne Gedanken und Erlebnisse
monatlich in der Lokallust
mit. Lustig, charmant und be-
stimmt auch kritisch. Neben
seinen Hörspiel- und Filmpro-
jekten arbeitet er für verschie-
dene Verlagshäuser und Rund-
funkanstalten. Die Universität
Witten/Herdecke machte ihn
2015 zum „Pfad.finder“-Sti-
pendiaten. Seit 2016 ist er Mit-
glied der Grimme-Preis-Jury.
Die Fritz-Kolumne ist zu-
sätzlich immer online hörbar
– als Pommes-Soko-Erfinder
und
Ex-Mike-Litt-Praktikant
hat der Autor ein Faible für das
gesprochene Wort. QR-Code
scannen oder unter lokal-
lust.de anhören. Leserpost:
CPMNF – Currywurst, Pommes,
Mayo, Norbert, Fritz
10
rend er uns mit verantwortungs-
bewusstem Tempo über die
Autobahn bringt. „Ich hab extra
nicht gefrühstückt“, sagt er voller
Vorfreude.
Kurze Zeit später rollt Norberts
Wagen auf den Parkplatz an der
Waltroper Fußgängerzone. Von
Hunger und Appetit gepeitscht
springen wir aus dem Auto und
laufen in Richtung der hochge-
lobten Bude. Wir sind früh ge-
startet, wennman bedenkt, dass
wir einen Currywurst-Ausflug
machen: Es ist gerade mal kurz
nach elf Uhr vormittags. Cur-
ry-Heini öffnet aber schon um
Punkt elf, weiß Google.
Was Google dooferweise nicht
mitbekommen hat: Curry-Heini
Curry Heini hat Betriebsferien und ein
Schild gemalt.
Fleischerei Nießner
Borkener Straße 155 · 46284 Dorsten
Direkt an der B224 · Tel. 0 23 62-6 22 08
Genügend Parkplätze vorhanden
Lassen Sie sich beraten.
Wir freuen uns auf Sie!
… HABEN SIE MEHR ZEIT FÜR IHRE GÄSTE!
Gutes muss nicht
teuer sein ...