26 Schermbeck
Strahlende Gesichter gab es auf der Vertreterversammlung der
Volksbank Schermbeck zu sehen. Das Geschäftsjahr 2016 war in
mehrfacher Hinsicht erfolgreich, wie die Bankvorstände Rainer
Schwarz und Norbert Scholtholt in ihren Vorträgen berichteten. Die
Aktionen rund um das 125-jährige Bestehen der Bank begeisterten
tausende Mitglieder und Besucher, die Pflanzaktionen im Volks-
bankwald, bei der über 1.500 Bäume in der Rüster Mark gepflanzt
wurden und das Grüne Klassenzimmer unter freiem Himmel an der
Gesamtschule Schermbeck stehen für einen dauerhaften Nutzen.
Auch die Betriebswirtschaft der Genossenschaft sieht gut aus und
die Mitglieder können nochmals mit einer hohen Dividende von 6%
rechnen. Gleichzeitig erreicht die Genossenschaftsbank mit 901
Millionen Euro betreutem Kundenvolumen (die Gesamtsumme aller
Kredit- und Anlagekonten) ein neues Allzeithoch.
„Die kurzen Entscheidungswege vor Ort, ein hoher Service mit lan-
gen Öffnungszeiten und die Nähe zu Mitgliedern und Kunden seien
die Erfolgsfaktoren der Volksbank Schermbeck,“ betonte Schwarz
in seiner Rede. Entscheidend seien dabei “die hervorragend ausge-
bildeten und engagierten Mitarbeiter, die mit ihren Kunden unkom-
plizierte und passende Lösungen erarbeiten.“ Ebenso liegt den Ver-
antwortlichen das Thema Ausbildung sehr am Herzen. Auch für das
nächste Jahr werden deshalb wieder zwei bis drei Auszubildende
gesucht. „Die meisten unserer Mitarbeiter gehen nach ihrer Aus-
bildung bei uns berufsbegleitend studieren, was wir intensiv unter-
stützen“, betont Scholtholt.
Nachdem die Bankvorstände Schwarz und Scholtholt ihre Planun-
gen für die Zukunft der Volksbank Schermbeck vorgestellt hatten,
war die Reaktion der Mitgliedervertreter einstimmig: Ziel ist der
Gesamtes Kundenvolumen steigt 2016
auf 901 Mio. Euro / Ausbildung weiterhin
ein wichtiges Thema / Ausbau der wirt-
schaftlich erfolgreichen und eigenständi-
gen Volksbank vor Ort / Mitarbeiterprojekt
„Zukunft 2022“ gestartet / langjährige
Mitglieder wurden geehrt
Gemeinsam mit den Kunden erfolgreich unterwegs!
Vertreterversammlung der Volksbank Schermbeck
- Anzeige -
Ausbau der wirtschaftlich erfolgreichen und eigenständigen Volks-
bank vor Ort. Deshalb hat die Bank das Strategieprojekt „Zukunft
2022“ gestartet. Ein Dutzend Mitarbeiter planen intensiv die kom-
menden Jahre. Ziel ist es, das besondere Erlebnis für die Kunden
zu verstärken und die Nähe zwischen Bank und Kunde weiter aus-
zubauen. Dabei reichen die Themen von Videoberatung bis zum
Bezahlen mit dem Handy, von der erfolgreichen Immobilienvermitt-
lung bis hin zu organisatorischen Abläufen.
Dass bei der Schermbecker Genossenschaftsbank die Mitglieder
besondere Beachtung finden, zeigte sich gleich zweimal: Über 2/3
aller Kunden der Bank sind gleichzeitig auch Teilhaber ihres Kredit-
institutes. „Dies ist eine der höchsten Quoten unter den Volksban-
ken in der Region“, so Schwarz. Zum Zweiten wurden 17 Jubila-
re für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. „Die Falzziegelwerke
Nelskamp sind sogar seit 95 Jahren Teilhaber der Genossenschafts-
bank“, so Schwarz.
Rainer Schwarz und Norbert Scholtholt, Vorstand Volksbank Schermbeck
Die Vorstandsmitglieder Rainer Schwarz (r.) und Norbert Scholtholt (2.v.r.)
mit den Jubilaren.