Lokallust Dorsten - page 36

36 Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
Plasma Lifting
Die sanfte Alternative zur hautstraffenden Chirurgie!
Patentiertes
Micro Needling
made in Germany
Einführungsangebot
(Angebot gültig
bis zum 31.8.2017
)
Sommerangebot
(Angebot gültig
bis zum 31.8.2017
)
Esthetique medizinische Kosmetik
Inhaberin Agnes Lütke-Stetzkamp
Platz der deutschen Einheit 10
46282 Dorsten
Telefon 02362 993533
E-Mail:
Medizinische Kosmetik
Der A|C|C|O|R Cosmetic Corrector ist
ein Gerät der neuesten Generation im
Medical-Beauty-Bereich.
Der
Plasma Pen
ist ein berührungs-
freies, nicht-invasives-Gerät, was
in der Lage ist unerwünschte Haut-
partien in Sekundenbruchteilen zu
• Faltenreduktion
• Hautverjüngung, Hautaufbau
• Narbenverbesserung
• Reparatur der Haut
• Für ein ebenmäßiges Hautbild
250,–
250,–
statt
400,–
statt
350,–
Stirn- und Zornesfalten
Entfernung
von Alters-
& Sonnenflecken
Narbenverbesserung &
Behandlung von Akne
Narben
Ober- und
Unterlidstraffung
Lippenfältchen
Augenfältchen
Mimikfalten
- Anzeige -
entfernen, tiefere Hautschichten zu
straffen und andere korrektive Be-
handlungen im Bereich des Gesichtes
durchzuführen. Das Verfahren um den
Blick zu öffnen, Augenlider zu straffen
und Hautpartien umMund und Nase
zu glätten.
So kann z.B. eine operative Oberlid-
straffung ein paar Jahre aufgescho-
ben werden.
Die Behandlung ist schmerzarm und
nach einer kurzen Zeit sehen Sie ganz
ohne OP und ohne Narben sichtbar
frischer und jünger aus.
eDermastamp-Behandlungen haben
den Vorteil, dass körpereigene Rege-
nerationsprozesse durch Zellstimu-
lation und Zellproliferation angeregt
werden, welche in einer Kollagen-
Neubildung enden.
Die Epidermis verbessert sich sichtbar
in Stärke und Struktur.
Dr. Marny Abendroth mit den Kindern im Schwarzlichtraum.
Rund 140 Kinder der St. Agathaschule ließen sich „auf den Zahn fühlen“.
Am 14. Juni wurde rund 140 Kin-
dern aus den dritten und vierten
Klassen der Agathaschule „auf den
Zahn gefühlt“. Die Dorstener Kie-
ferorthopädin Dr. Marny Abend-
roth hatte das Krocky-Mobil der
Initiative Kiefergesundheit e.V.
Auf den Zahn gefühlt
angemietet und die Schulleitung
ließ „Zahnpflege und Kieferge-
sundheit“ auf den Stundenplan
aufnehmen.
Dr. Abendroth klärte die Kinder
auf, wie Kieferfehlstellungen zum
Teil gemildert oder verhindert
werden können, denn das Abstel-
len, zum Beispiel von Lutschen am
Daumen oder Nuckeln an Fläsch-
chen oder Schnuller lutschen
kann eine kieferorthopädische
Behandlung erleichtern und ver-
kürzen. Des Weiteren lernten die
Kinder von der Kieferorthopädin,
welche Lebensmittel gut oder
schlecht für die Zähne sind. „Die
Beteiligung der Kinder war super,
alle hatten Spaß und haben rich-
tig gut mitgemacht“, so Dr. Marny
Abendroth. Besonderen Spaß hat-
„Krocky-Mobil“ hält an der Agathaschule
ten die Kinder an der Zahn-Disko-
des Krocky-Mobils. Beim Thema
„richtiges Zähneputzen“ ging es,
nachdem die Zähne zunächst an-
gefärbt und anschließend geputzt
wurden, in den Schwarzlichtraum.
Dort konnten die Kinder unter dem
Schwarzlicht sehen, ob sie richtig
und gut geputzt hatten. Anschlie-
ßend gaben die Mitarbeiterinnen
aus der Praxis den Kindern indivi-
duell Tipps zum richtigen Putzen,
gerade im Bereich der zu erken-
nenden Schwachpunkte.
1...,26,27,28,29,30,31,32,33,34,35 37,38,39,40,41,42,43,44,45,46,...48
Powered by FlippingBook