Lokallust Dorsten - page 23

29. April 2017
Leser-E-Bike-Tour
Zuerst einmal müssen Sie sich den Termin freihalten!
Des Weiteren senden Sie bitte bis zum 14. Mai unter dem
Stichwort “E-Bike-Tour 2017” eine Postkarte an Christian
Sklenak, Im Höfken 16, 46282 Dorsten oder eine E-Mail an
. Bitte geben Sie hier Ihren
Namen, Geburtsdaten und Telefonnummer bekannt. Unter
allen Einsendungen losen wir acht Paare aus. Die Gewinner
werden anschließend telefonisch informiert. Für all diejeni-
gen, die nicht zu den Gewinnern zählen, erscheint in unserer
Juli-Ausgabe die Geschichte über unsere E-Bike-Tour 2017.
Was müssen Sie tun?
Schmitz - Der Zweirad Experte, innogy, das Atlantis
Dorsten und das Stadtmagazin Lokallust rufen Sie
auf, sich für die sechste Leser-E-Bike-Tour zu bewer-
ben. Gemeinsam mit unseren Partnern, der Bäckerei
Kleinespel&Imping und der Fleischerei Bellendorf
bieten wir Ihnen eine informative E -Bike-Tour „vor
die Tore“ unserer schönen Heimatstadt.
Acht Paare können an der E-Bike-Tour teilnehmen. Dazu
muss mindestens ein eigenes Fahrrad pro Paar mit-
gebracht werden. So können die Paare unterwegs den
Unterschied zwischen einem normalen Rad und einem
E-Bike durch das Tauschen der Räder kennenlernen.
Unsere Tour startet am 24. Juni um 9.30 Uhr am
Reisemobilhafen „An der Lippe” hinter der Dorstener
Eishalle. Nach einer kurzen Einführung und dem Ein-
stellen der Räder geht es los. Altbürgermeister Lam-
bert Lütkenhorst, bereits im sechsten Jahr unser “Rei-
seführer”, wird uns in gewohnt unterhaltsamer Art und
Weise begleiten.
„Vor die Tore der Stadt“ - In den letzten Jahren führ-
te uns die E-Bike-Tour stets durch Regionen unserer
Heimatstadt. Nun möchten wir die Grenzen Dorstens
einmal überqueren und gehen dafür auf eine ungefähr
45 Kilometer lange Reise. Diese führt uns durch Dorf-
Holsterhausen, durch die weißen Berge und durch den
Dämmerwald zum Marienthaler Gasthof. Dort erwartet
uns ein leckeres Frühstück und wir können uns für den
weiteren Tourverlauf stärken. Wir besuchen das Kloster
Marienthal und lassen uns von den dort lebenden Mönchen
etwas zur Geschichte des Klosters erzählen. Anschließend
geht es weiter nach Raesfeld-Erle zur Femeiche, dem ältes-
ten Baum Deutschlands. Auch so mancher Dorstener, weiß
Altbürgermeister Lambert Lütkenhorst, stand am Ende des
Mittelalter vor dem Femgericht. Vielleicht ist uns der eine oder
andere Familienname auch noch heute bekannt? Im Park an der
Femeiche erwartet uns noch einmal ein kleiner Imbiss, bevor es
anschließend zurück nach Dorsten geht. Um ca. 16 Uhr werden wir
wieder am Reisemobilhafen „An der Lippe” ankommen und den Tag
mit einem schönen Grillfest ausklingen lassen.
DAS FAHRRAD DEINES LEBENS
DORSTEN | B224
ZWEIRADEXPERTE.DE
1...,13,14,15,16,17,18,19,20,21,22 24,25,26,27,28,29,30,31,32,33,...64
Powered by FlippingBook