Lokallust Dorsten - page 28

Allein in NRW ist die Anzahl der
fliegenden Insekten um 80 Pro-
zent zurückgegangen. Helfen Sie
diesen Insekten daher, Nahrung
zu finden.
Jetzt zur Pflanzzeit können Sie
mit den richtigen Balkon- oder
Beetblumen den Tisch für Hum-
meln & Co decken. Wie wäre es mit
duftenden Kräutern, mit denen
Sie nicht nur Schmetterlinge an-
Es
summt
und
brummt
im Garten –
allerdings
immer
seltener
locken, sondern auch immer fri-
sche Kräuter für Ihren Salat parat
haben. Schon ein einziger Balkon-
kasten oder ein bunt bepflanzter
Blumenkübel sorgt dafür, dass Ihr
Garten wieder lebt.
Wichtig bei der Auswahl der Blü-
tenpflanzen ist es auf Artenvielfalt
zu achten, damit alle Insekten in
den Genuss des Blütennektars
und der Pollen zu kommen. Die
Mit der richtigen Auswahl an Balkon-
und Beetpflanzen locken Sie Insekten an
verschiedenen Insekten haben
unterschiedliche Möglichkeiten,
ans begehrte Futter zu gelangen
und brauchen daher auch ver-
schiedene Blumen zur Futter-
suche.
Der zweite wichtige Punkt, auf
den Sie achten sollten, wenn Sie
unter anderem Bienen anlocken
möchten, ist die Pflanzung unge-
füllter Arten. Die gefüllten Arten
sehen zwar prächtig aus, produ-
zieren aber kaum noch Pollen.
Achten Sie beim Kauf Ihrer Bal-
konpflanzen darauf, auf welchen
Blüten Bienen oder Hummeln
sitzen, dann liegen Sie garantiert
richtig. Goldlack, Männertreu,
Löwenmäulchen und Kapuziner-
kresse sind ein Schlaraffenland für
Bienen, Hummeln fühlen sich von
Disteln, Rittersporn und Sommer-
Wir bepflanzen Ihre Balkonkästen inkl. Blumenerde.
Sie zahlen nur die Planzen!
RIESENAUSWAHL!
Am 1. Mai
von 11.00 – 16.00 Uhr
geöffnet!
Verkauf bis
einschließlich 18. Juni!
Fachgerechte Beratung
28 Garten im Frühling
1...,18,19,20,21,22,23,24,25,26,27 29,30,31,32,33,34,35,36,37,38,...64
Powered by FlippingBook