21
29. April 2017
in Dorsten
Unsere Mitarbeiter:
Stets guter Ratgeber für unsere Azubis
Weil wir AUSBILDUNG groß schreiben
Wir bilden Immobilienkaufleute aus!
Bewirb Dich jetzt für
eine Ausbildung ab Herbst
2017 und 2018!
Sechstklässlern, die mit ihrer Mu-
siklehrerin extra für diesen Auftritt
proben. Die „Konzerthalle“ ist
immer bis auf den letzten der 600
Plätze gefüllt und der Spenden-
behälter füllt sich jedes Mal recht
schnell.
Seit Jahren treffen sich immer
wieder die gleichen Fans zwischen
acht und 88 Jahren bei den Kon-
zerten, zu denen der Eintritt frei
ist. Zusätzlich geht der Reinerlös
aus den Getränkeverkäufen sowie
der Erlös ihrer CDs komplett an
das Kinderhospiz. Zwischen 3000
und 4000 Euro kommen auf diese
Weise jedes Jahr zusammen.
Anne Grunenberg, die Organi-
satorin des Kinderhospizes, steht
am Ende des ersten Sets mit auf
der Bühne und erklärt, wofür die
Spendengelder verwendet wer-
den. „Das ist mir sehr wichtig“, be-
tont Kerstin Siewek. „Ich möchte
dass sichtbar wird, dass das Geld
auch wirklich dort ankommt.“
Bereits Anfang des Jahres be-
ginnt die Musikerin jeweils mit
den Vorbereitungen für das kom-
mende Konzert. Zwei Programm-
punkte sind immer dabei: Ein
Opener als Video im Duett mit
John Denver und „Leaving on a jet
plane“ inklusive Text zum Mitsin-
gen. Was einfach aussieht, ist eine
große technische Herausforde-
rung, die viel Zeit und Feinarbeit
kostet. Die Zugabe am Schluss
eines jeden Konzertes ist immer
„Country Roads“, ein absolutes
Muss – und zusätzlich gibt es auch
jedes Mal eine musikalische Über-
raschung. Dieses Jahr findet in
Gelsenkirchen leider aus Zeitgrün-
den kein Konzert statt, möglicher-
weise jedoch in Marseille. Dorthin
wurde die Sängerin aufgrund ihrer
„John-Denver-Fan-Vernetzung“
eingeladen. Sollte der Auftritt
zustande kommen, dann wird
Kerstin auf alle Fälle die Traditi-
on Ihres Vorbildes fortsetzen und
ebenfalls ein Lied in der jewei-
ligen Landessprache singen. In
Deutschland wählte John Denver
bei seinen Deutschlandkonzerten
übrigens das Volkslied „Grün ist
die Heide“. Wer Kerstin Siewek
außerhalb ihrer Konzerte singen
hören möchte, wird auf YouTube
in großer Auswahl fündig. Wei-
tere 120 „Wohnzimmeraufnah-
men“ des Countrysängers hat
sie noch zur Verfügung, um sie
in ihr Programm aufzunehmen.
Die nächsten Konzerte und somit
Spenden fürs Kinderhospiz sind
also gerettet.
Text: Martina Jansen
Fotos: privat
Kerstin Siewek hat auch gefühlvolle
Songs in ihrem Repertoire