Alles startklar. Die Schülerinnen und Schüler opferten viele Stunden ihrer
Freizeit für das Projekt
(v.l.): Mathis Balster (14), Nico Hatkemper (15) und Lukas Triptrap (15)
waren begeistert von dem Projekt.
7
Wir beraten Sie gern! Tel. 0 23 62 / 66 56- 20
An der Wienbecke 15 · 46284 Dorsten
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8.00-17.45 Uhr · Sa. 8.00-13.45 Uhr
E-Mail:
Service für
Dorstener Bürger :
Kostenfreie Annahme von
•
Grünschnitt
•
Elektrogeräten
•
Schrott
•
Schadstoffen
(Farben, Lacke,…)
•
Papier
(aus Haushalten)
•
DSD-Verpackungsabfällen
auf unserem Wertstoffhof
Nutzen Sie auch unseren Containerdienst !
E
NTSORGUNGS
B
ETRIEB
STADT
D
ORSTEN
Kurzfristig stellen wir Ihnen
Container von 5,5m
3
bis 28m
3
für
•
Baum- und Strauchschnitt
•
kleinere Umbaumaßnahmen
•
Haushaltauflösungen etc.
05
Wir beraten Si gern! Tel. 0 23 62 / 6 56 - 05
oder
- 04
r i
k ·
rst
.- r. . - . r · . . - . r
- ail:
20. August 2016 Ein Wetterballon Marke Eigenbau
war uns allen klar, dass die Sonde
irgendwo in der Botanik gelan-
det sein musste“, so Stephanie
Herbstritt. „Vor Ort stellten wir
dann schnell fest, dass unse-
re mitgebrachte Leiter nicht bis
oben in den Baum hinein reichte,
aber zum Glück half uns der Be-
sitzer des Grundstückes, auf der
die Sonde landete, mit seiner Ar-
beitsbühne und übergab uns die
Sonde, die noch intakt war“, er-
zählt die Lehrerin weiter. Natürlich
wurde sofort voller Vorfreude der
Deckel der Box geöffnet, um sich
die Fotos auf der Kamera anzu-
sehen, wogegen Lukas sich mehr
dafür interessierte, in welchem
Zustand sich die Kamera befand.
„Wir werden die Fotos auf eine
CD brennen und an alle Schüler
verteilen und überlegen auch, ob
und wo wir die Fotos ausstellen
könnten. Es sind so tolle Aufnah-
men dabei, dass es zu schade
wäre, sie nicht zu veröffentlichen“,
so Bianca Sadlowski. Und Ste-
phanie Herbstritt ergänzt, „dass
ohne Sponsoren das ‚Projekt Wet-
terballon‘ niemals hätte stattfin-
den können.“ Zusammen ziehen
beide Pädagogen ein Fazit: „Das
Gemeinschaftsgefühl der Schüler
beider Klassen ist gestiegen und
unsere Schule hat ein zusätzliches
positives Image bekommen.“
Text: Martina Jansen
Fotos: Christian Sklenak,
Gesamtschule Schermbeck