Lokallust Dorsten - page 11

gender Ausgleich zum Büroalltag,
der viel Planung beinhaltet. Etwa
20 Prozent unserer Angebote sind
in jedem Semester neu“, teilt mir
der VHS-Chef weiter mit. „Wir
müssen den Markt beobachten
und am Puls der Zeit bleiben.“
Die Chance, auf dem zweiten
Bildungsweg staatliche Schulab-
schlüsse nachzuholen, nutzen
immer mehr Menschen zwischen
17 und 45 Jahren, die Bernd Sau-
erwein-Fox auch persönlich be-
treut. „Wir haben hier eine völlig
andere Situation als in der Schu-
le und damit auch eine deutlich
entspanntere
Lernatmosphäre,
da die Kursteilnehmer freiwillig
und selbstbestimmt teilnehmen.
Zudem sind alle Kursleiter für den
zweiten Bildungsweg ausgebil-
dete Lehrkräfte, die überdurch-
schnittlich motiviert sind“, erzählt
Bernd Sauerwein-Fox weiter.
11
Unsere Kundenbetreuer:
Stets für die Mieter ansprechbar
Peter Wohlgemuth (l.) ist seit 50 Jahren zufriedener Mieter
bei der Dorstener Wohnungsgesellschaft.
20. August 2016 Heute treffe ich Bernd Sauerwein-Fox
Ob er denn auch etwas über
die weiteren Lebenswege sei-
ner „Schüler“ erfährt, wollte ich
gerne von ihm wissen. „Selten“,
kommt etwas bedauernd die
Antwort, „aber an ein Feedback
kann ich mich noch gut erinnern:
Der WDR drehte hier in der VHS
einen Bericht über eine ehema-
lige Kursteilnehmerin, die hier
bei uns die Fach-
hochschulreife
auf dem zweiten
Bildungsweg er-
langte und mitt-
lerweile Profes-
sorin geworden
ist. Das zeigt mal
wieder, dass es
nie zu spät ist,
sich weiterzubil-
den.“ Berufliche
We i t e r b i l dung
wird jedoch nicht
nur für Privatpersonen angebo-
ten, auch Firmen können auf Be-
stellung Kurse belegen, die spe-
ziell auf ihre Firma zugeschnitten
sind, wie zum Beispiel beim The-
ma EDV oder Mitarbeiterführung.
Aber auch die Bewältigung von
Alltagsproblemen für jedermann
deckt das Programm ab. So wur-
de sowohl an die ältere Generati-
on mit Kursen über den Umgang
mit Smartphones und Computer,
als auch an Kurse für Kinder bzw.
Jugendliche gedacht. Kurse sol-
len Spaß machen, also zielen die
Angebote auch genau darauf ab.
Aber auch hier kommt die Bildung
nicht zu kurz und so stehen Vorbe-
reitungskurse zum Abitur und zur
ZAP zur Verfügung. Damit dürfte
das frühere Image der VHS, haupt-
sächlich eine Begegnungsstätte
für ältere Leute zu sein, endgültig
überholt sein.
„Auch wenn die viel zitierten
Makrameekurse längst der Ver-
gangenheit angehören, legen wir
dennoch Wert auf Kreativität und
bieten daher Kurse unter ande-
rem im Bereich Malen, Zeichen
und ganz aktuell und angesagt
Schneidern ‚Aus alt mach neu‘
an“, stellt Bernd Sauerwein-Fox
weiter das aktuelle Programm der
1...,2,3,4,5,6,7,8,9,10 12,13,14,15,16,17,18,19,20,21,...48
Powered by FlippingBook