Lokallust Dorsten - page 26

Die Brille ist heute mehr als nur ein Hilfsmit-
tel, sie ist das entscheidende Modeacces-
soire der Gegenwart und Ausdruck von Indi-
vidualität und Lifestyle. In der heutigen Zeit
stellt die Brille ein sehr großes Gestaltungs-
element dar, das unmittelbar im Gesicht,
für jeden anderen Menschen ersichtlich,
getragen wird. Sie verleiht Menschen
ein komplett neues Erscheinungs-
bild und unterstreicht die Persön-
lichkeit und den Stil.
Marcus Schulte-Repel, Geschäfts-
führer in zweiter Generation, hat der
Wandel der Brille vom Hilfsmittel hin
zum Modeaccessoire über sein ganzes
Berufsleben begleitet. „Heute kauft der
Kunde seine Brille nicht mehr nur, damit
er besser sehen kann. Vielmehr soll die
Brille das Erscheinungsbild des
Kunden positiv unterstreichen
und Ausdruck von Individualität und Lifes-
tyle zeigen,“ erzählt der 45 jährige. Seit nun-
mehr vierzig Jahren befasst sich die Familie
Schulte-Repel mit dieser Thematik und hat
in dieser Zeit unendlich viele Trends sowie
die Verwandlung der Brille zum Lifestyle
und Modeartikel mit und erlebt.
Die Gründer des Unternehmens, die Ehe-
leute Marie-Luise und Dieter Schulte-Repel
eröffneten am 24.01.1976 das Stammhaus
am Kirchplatz 1 in der Dorstener Altstadt.
Im Jahr 1980 wurde das Geschäft „Der Bril-
lenmacher Schulte-Repel“ in Borken an der
Mühlenstrasse eröffnet und seit 1993 ist die
Firma Optik Schulte-Repel in Dorsten-Hol-
sterhausen im Ärztehaus an der Borkener
Straße vertreten.
Im Laufe der 40-jährigen Firmengeschich-
te wurde das Stammhaus in der Dorstener
Altstadt mehrfach umgebaut und erweitert.
1988 wurden die Räumlichkeiten erstma-
lig modernisiert und ein Anbau realisiert.
Zum 25 jährigen Jubiläum im Jahre 2001, im
Zuge eines weiteren großen Umbaus ent-
stand die Fassade in ihrer heutigen Form.
Von Beginn an sahen sich Marie-Luise und
Dieter Schulte-Repel insbesondere jungen
Menschen gegenüber verpflichtet und in
den zurückliegenden 40 Jahren haben 38
junge Menschen erfolgreich eine Ausbil-
dung bei Schulte-Repel abgeschlossen.
Norbert Stenpaß war der erste Auszu-
bildende der Firma Optik Schulte-Repel
und ist auch heute noch ein wichtiger Be-
standteil des Teams. Am 1. August 2016
feiert Norbert Stenpaß seine 40-jährige Be-
triebszugehörigkeit. Darauf ist die Familie
Marcus Schulte-Repel, staatlich anerkannter Augenoptiker, Augenoptikermeister,
Optometrist und Hörgeräteakustiker, schloss 1990 seine dreijährige Ausbildung
zum Augenoptiker erfolgreich ab. Im Anschluss ließ er sich mittels einer weiteren
dreijährigen Ausbildung an der Akademie für Hörgeräteakustik in Lübeck zum
Hörgeräteakustiker ausbilden. In den Jahren 1993 und 1994 besuchte er die Fach-
schule für Augenoptik und Hörgeräteakustik in Karlsruhe und anschließend für
zwei weitere Jahre die höhere Fachschule für Augenoptik und Optometrie in Diez
40 Jahre Spitz
Persönlichkeit
Die Optik Schulte-Repel GmbH f
26
1...,16,17,18,19,20,21,22,23,24,25 27,28,29,30,31,32,33,34,35,36,...48
Powered by FlippingBook