14
Milchstation Lembeck
Hofladen, Hofbäckerei & Hofcafé - Schlemmerfrühstück u.v.m...
Bauer Dalhaus I Achterfeld 61a I 46282 Dorsten I Tel. 0 23 62 / 22 333
Täglich von 8.00 bis 19.00 Uhr geöffnet I
Hofladen &
Westfälisches Hofcafé
Starten Sie ihren Tag in unserem zünftigen Hofcafé und genießen Sie
unser umfangreiches Frühstück mit frischen regionalen Produkten.
Montag bis Samstag, 9.00 bis 11.30 Uhr und am Sonntag unser
„Schlemmerfrühstück“ von 9.30 bis 12.30 Uhr (wir bitten um Voranmeldung).
Unser Hofcafé-Team freut sich auf Ihren Besuch!
Frühstücken auf dem Bauernhof
Ab
sofort
führen wir
Naturmilch-Käse
vom Hof Kerkmann
aus Lembeck!
den Blick in den Stall nicht scheuen muss.
„Unsere Tiere fühlen sich wohl“, ist Hedwig
Kerkmann überzeugt. „Unsere Kühe sind un-
sere wertvollsten Mitarbeiter. Und nur ein
Tier, das sich wohlfühlt und dem es gut geht,
kann eine gute Leistung erbringen.“ Der Stall
auf dem Hof Kerkmann bietet den Tieren ein
Höchstmaß an Lebensqualität. In mehreren
Bereichen mit meist 70 bis 80 Tieren können
sich die Kühe in den jeweiligen Gruppen frei
bewegen. Vom Wasserbett und Liegematrat-
zen über Massagestationen bis hin zu Frischluft
durch Großventilatoren im Falle von sommer-
lichen Temperaturen wird den Kühen das Le-
ben so angenehm wie möglich gemacht. Die
Bereiche geben unterschiedlichen Gruppen
den jeweils benötigten Raum.
„Beispielsweise befinden sich
in einem extra Strohbereich Kühe, welche ge-
rade erst gekalbt haben. Sie brauchen beson-
ders viel Aufmerksamkeit und Zuwendung. Ein
weiterer beherbergt die Kühe, welche gerade
nicht ihre volle Milchmenge geben und ein an-
derer Bereich wiederum bietet Kühen mit ak-
tuell guter Milchmenge eine Unterbringung“,
erklärt Bernhard Kerkmann sein Stallsystem. „
Alle Tiere werden ihren jeweiligen Phasen an-
gepasst gefüttert und beobachtet.“
„Wir möchten die herkömmlich Landwirt-
schaft in ihrer modernen Form dem Verbrau-
cher wieder näher bringen und zeigen, was
sich im Wandel der Zeit mit Technik und wei-
teren Maßnahmen zum Wohle der Tiere verän-
dert hat.“ beschreibt Hedwig Kerkmann einen
weiteren Grund für die Direktvermarktung.
Neben der Milchzapfanlage befindet sich ein
weiterer Automat in der Milchstation. Dieser
bietet, nebst den Flaschen, selbst produ-
zierten Naturjoghurt und Käse an. „Diesen
stelle ich aus der frischen Vollmilch her. Durch
die schonende Pasteurisierung wird der Ge-
schmack nicht verändert und wir geben keine
künstlichen Zusatzstoffe, Farb-, Geschmacks-
und Konservierungsstoffe hinzu“,
betont Hedwig Kerkmann und
weiss um den besonders gu-
ten Geschmack sowie die guten
Eigenschaften der Produkte.
Die Eier sowie der Honig, welchen man
ebenfalls am Automaten ziehen kann,
kommt aus der Lembecker Nachbarschaft.
Die Eier ausschließlich von Tieren aus
Bodenhaltung. Hedwig und Bernhard
Kerkmann beobachten die Entwicklung der
Milchstation sehr genau. „Natürlich freuen
wir uns über jeden neuen Kunden“, sagt Bern-
hard Kerkmann, der weiß, dass neue Kunden
schnell zu Stammkunden werden, sobald sie
an der Milchstation den ersten Liter Milch ge-
zapft und die hohe Qualität getestet haben.
Gerne sind sie auch dazu bereit, telefonisch
unter 02369-79243 Fragen zu ihrem Angebot zu
beantworten. Im Internet findet man auf www.
hof-kerkmann.de ebenfalls viel Wissenswertes
rund umdie Milchstation und die angebotenen
Produkte.
Text und Fotos: Christian Sklenak