25
Wie funktioniert die Lokallust?
Prospektzusteller
in Dorsten gesucht
T. 02853 / 86150 •
Prospektverteilung in NRW
ten sind aber immer noch frei
für aktuelle Dinge, die wir ger-
ne noch mit ins Blatt nehmen
möchten.
Fünf Tage vor Druckabgabe be-
ginnt unsere Grafikerin mit ihrer
Arbeit. Verena Hasken wohnt in
Hagen und produziert die Lokal-
lust Seite für Seite. Zunächst ge-
staltet und entwirft sie Anzeigen
für unsere Kunden. Später, unge-
fähr drei Tage vor Druckabgabe,
werden alle Seiten grafisch „auf-
gebaut“. Anzeigen werden plat-
ziert, redaktionelle Texte und
Bilder auf die Seite gesetzt und
optisch ansprechend gestaltet.
Freitags nachmittags wird die
Lokallust zur Druckerei gesen-
det. Vorher wird noch intensiv
Korrektur gelesen, alle Seiten
begutachtet, letzte Korrekturen
gemacht und das Titelbild aus-
gesucht. Schließlich kommt das
abschließende „ok“ und Verena
Hasken übermittelt das kom-
plette Heft an unsere Druckerei.
Gedruckt wird die Lokallust in
Brühl, im Grafischen Betrieb
Henke, übrigens schon von der
ersten Ausgabe an.
Die Druckerei Henke überprüft
zunächst Seite für Seite, ob sie
für den Hochglanzdruck auch
richtig angelegt sind. Unsere
Grafikerin und der Schichtführer
vor Ort tauschen sich aus, bevor
die Ausgabe in der Druckvorstu-
fe alle Kontrollen überstanden
hat. Spät abends am Freitag wird
die Lokallust bereits gedruckt,
knapp vier Wochen nach den
ersten Planungsideen.
Über das Wochenende trocknen
die gedruckten Seiten, bevor sie
geheftet werden. Manchmal wird
noch eine Beilage eines Dorste-
ner Kunden eingelegt. Dann wird
die fertige Ausgabe zu jeweils 50
Exemplaren gebunden und pa-
lettiert. Am Mittwoch morgen,
drei Tage vor Erscheinen, fährt
ein großer Lkw bei Pro Select
in Schermbeck vor und lädt die
Dorstener Ausgabe ab, übrigens
über 4 Tonnen, denn Papier ist ja
schwer.
Das Team von Pro Select verteilt
die Lokallust auf die Fahrer, die
die einzelnen Zusteller beliefern.
Die verteilen dann nicht nur die
Lokallust, sondern zudem Wer-
bebeilagen anderer Firmen. In
der Regel samstags wird die Lo-
kallust in die privaten Briefkäs-
ten in Dorsten und Marl-Polsum
gesteckt. Weit über 200 Zusteller
sind es, die in Dorsten einmal
monatlich unser Stadtmagazin
zustellen. Rund 2.000 Exemplare
werden noch ausgelegt, in der
Stadt und in Schermbeck.
Ja, es ist wieder soweit, die neue
Lokallust ist da. Wir wünschen
wie immer viel Spaß beim Lesen.
Wir hingegen planen schon wie-
der, denn auch im nächsten Mo-
nat soll es ja wieder eine Lokal-
lust geben. Jürgen Rustemeyer
Verena Hasken gestaltet
die Lokallust.
Das Druckhaus
Henke in Brühl.