Lokallust Dorsten - page 14

14
Steuern
Dorsten Hainichen
wirksamer Ratschläge
Die Kanzlei Woltsche, Brieskorn + Partner GbR ist die
Kanzlei für steuerliche Kompetenz und vertrauensvolle
Kommunikation. Denn Vertrauen ist unsere Basis für
gute Zusammenarbeit mit Ihnen – unseren Kunden –
für finanzielle Entscheidungen und vieles mehr. Infor-
mieren Sie sich über unser Vertrauenskonzept unter
VERTRAUEN
ist die
BASIS
Baldurstr. 80 | 46284 Dorsten | 02362 9154-0
Schulze-Delitzsch-Str. 3 | 46244 Kirchhellen | 02045 4142330
|
WOLTSCHE, BRIESKORN + PARTNER GBR
STEUERBERATUNG WIRTSCHAFTSPRÜFUNG WIRTSCHAFTSBERATUNG
D
S
t
V
e
.
V
.
-
w
w
w
.
d
s
t
v
.
d
e
ALEFF
&
Partner GmbH
·
Ihr Zeichen
·
Unser Zeichen
·
Steuer-Nr.
·
Datum
ALEFF
&
Partner GmbH WPG StBG
A
Postfach 166
A
46251 Dorsten
A
Prüfer für Qualitätskontrolle nach §57a Abs. 3 WPO
A
Teilgenommen am System der Qualitätskontrolle
der Wirtschaftsprüferkammer und die Teilnahme-
bescheinigung erhalten
Wi r t s c h a f t s p r ü f u n g s g e s e l l s c h a f t
S t e u e r b e r a t u n g s g e s e l l s c h a f t
D-46282 Dorsten
Tel.: 02362 - 9155-0
Geschäftsführer:
Mitglied:
Clemens-August-Str. 33 Fax: 02362 - 9155-50 Reinhold Aleff - Wirtschaftsprü
ec. Dipl.-Bw. Friedrich Schulte-Huxel
AG Gelsenkirchen
Dipl.-Oec. Michael Bluhm - Wirtschaftsprüfer Steuerberater vereidigter Buchprüfer Steuerberater
HRB 6704
Eine Kooperation
unabhängiger
Wirtschaftsprüfer
e.V.
Es gelten die Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften.
irts
fts r
f
s llsc
ft
·
 Wirtschaftsprüfung
·
 Steuerberatung
·
" ! '! ! !* ' + $'!
·
 Wirtschaftsberatung
·
) %& !* $+! '! % $ &'!
·
 Testamentsvollstreckung und  
 Nachlassverwaltung
"$%& !
!% ' '%& &$
Tel.: 02362 9155 0
)
! "
# $&! $
((( # $&! $
Ihr Steuerberater oder sie ha-
ben die Steuererklärung erstellt
und Sie warten auf das Ergeb-
nis. Kommt dann der Steuerbe-
scheid, wird er gleich weggelegt.
Doch Unaufmerksamkeit oder
gar Schludern rächt sich. Jahr
für Jahr verlieren Steuerzahler
wegen Fehlern in der Einkom-
mensteuererklärung viel Geld.
Da genügt es schon, dass Wer-
bungskosten in die falsche Zeile
rutschen oder Beiträge zur Ries-
ter-Rente vergessen werden. Wir
haben rechercheirt und mal eini-
ge Fehler aufgelistet, die am Ende
für Sie teuer werden können.
Ausgaben vergessen
Arbeitnehmer dürfen ihre Beiträ-
ge für die Riester- oder Rürup-
Rente von der Steuer absetzen.
Wer solche Altersvorsorgeverträ-
ge abgeschlossen hat, weiß das
meistens auch. Das Geltendma-
chen ist in der Regel ein schlag-
kräftiges
Verkaufsargument
für die Sparprodukte. Doch die
Praxis zeigt, dass Steuerzahler
oft vergessen, ihre Riester- und
Rürup-Kosten dann auch tat-
sächlich in der Steuererklärung
aufzulisten. Damit fallen Zah-
lungen von meist vielen Hundert
Euro unter den Tisch. Den Fiskus
freut‘s.
Bar zahlen
Die Ausgaben für Handwerker,
Gärtner, Putzfrauen oder auch
In unserer Januar-Ausgabe haben wir ihnen einige
Empfehlungen gegeben, wie Sie Ihre Steuererklärung
ausfüllen und haben ein paar Tipps veröffentlicht.
Au-pairs dürfen ebenfalls in die
Steuer gepackt werden. Entwe-
der als sogenannte Handwerker-
leistung oder als haushaltsnahe
Dienstleistung. Doch viele Bür-
ger zahlen den Arbeitslohn bar,
statt das Geld zu überweisen. Da-
mit bleiben sie aber voll auf den
Ausgaben sitzen. Da hilft es auch
nichts, die Rechnungen aufzuhe-
ben und sie brav aufzulisten. Da
ist das Finanzamt unerbittlich:
Ohne Kontonachweis keine Steu-
ervorteile.
Außergewöhnliche
Belastungen vergessen
Was kaum jemand weiß: Auf je-
den Fall rein in die Steuer gehö-
ren alle außergewöhnlichen Be-
lastungen wie Arztkosten, Pflege
oder Scheidung.
Voraussetzung für eine außerge-
wöhnliche Belastung ist, dass Sie
zwangsläufig größere Aufwen-
dungen als die überwiegende
Mehrzahl der Steuerzahler glei-
cher
Einkommensverhältnisse,
gleicher Vermögensverhältnisse
und gleichen Familienstands hat-
ten. Zwangsläufig entstehen Ih-
nen die Aufwendungen, wenn Sie
sie aus rechtlichen, tatsächlichen
oder sittlichen Gründen nicht
vermeiden können. Außerdem
müssen die Aufwendungen den
Umständen nach notwendig sein
und dürfen einen angemessenen
Betrag nicht übersteigen.
INGO HINZMANN, VORSTAND
VOLKSBANK DORSTEN EG
Wir inserieren in der Lokallust, weil…
...es ein lebendiges, regionales Magazin
ist und viele Bürgerinnen und Bürger in
Dorsten erreicht.
1...,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13 15,16,17,18,19,20,21,22,23,24,...56
Powered by FlippingBook