Lokallust Haltern am See - page 30

30
Moore in den Borkenberge | 19. Mai 2018
Quality Car Care
A
ROSSMANN
Fahrzeugaufbereitung in Vollendung – zuverlässig und vor Ort
Professionelle Innenraumreinigung, Fahrzeuglackierung
Langzeitbeschichtung für Cabrioverdecke, keramische Lackbeschichtung
An der Brinkwiese 2, 45721 Haltern am See
Tel.: 02364-9571145, 01578-5587062
Seit April 2017 in Haltern am See
Jan Medding
Verkaufsberater Ford
Autohaus Borgmann GmbH
Hellweg 282
45721 Haltern am See
Telefon (02 3 64) 50 88 00
Mit uns fahren Sie gut!
Die Borkenberge Teil 5
Moore in den
Borkenbergen
Ringsumher in den Wäldern der
Borkenberge liegen eingebettet
viele kleinere Naturschutzgebiete,
darunter auch eines der wertvolls-
ten Moore in Nordrhein-West-
falen, das „NSG Süskenbrocks-
moor“. Das „NSG Gagelbruch“ ist
eines der ältesten Schutzgebiete
in NRW und beherbergt einen der
letzten großen Flächenbestände
des Gagelstrauches. Die Borken-
berge sind wie ein „Konzentrat“
der wertvollsten Lebensräume
auf trockenem oder nassem Sand,
die es im Münsterland gibt. Es ist
also nur folgerichtig, dass (fast)
das ganze Gebiet als Natur-
schutzgebiet ausgewiesen ist.
Moore nehmen eine Sonder-
stellung im Stoffkreislauf
ein. Sie sind wichtig für
unser Ökosystemen auf
der Erde. Moore sind Le-
bensräume positiver Stoffbilanz.
Es bildet sich mehr organische
Substanz durch die Photosynthe-
se der Pflanzen, außerdem sind
Moore wichtige Kohlenstoffspei-
cher. Beinahe die Hälfte des als
Kohlendioxid in der Atmosphäre
vorhandenen Kohlenstoffs ist in
Mooren gebunden.
Süskenbrocksmoor
Das von Waldbeständen und
Feuchtgrünland wie alte Wiesen
umgebene Süskenbrocksmoor ge-
hört zu den bedeutendsten und
schönsten Mooren Westfalens. Es
liegt ca. 850m südlich des Fisch-
berges und ist ca. 1.8 ha groß. Es
gehört zu den Hochmooren, des-
sen Entstehung klimatische, Bo-
den- und orographische Faktoren
eine entscheidende Rolle spielen.
Hohe Luftfeuchtigkeit, starke Be-
wölkung und eine Niederschlags-
menge von mindestens 700-800
mm sind die wichtigsten klima-
tischen Voraussetzungen, unter
denen in Flachmulden mit hohem
Grundwasserstand und kargen
Böden Hochmoore entstehen.
Auch das Wachstum bestimmter
Pflanzen ist erforderlich, wie Torf-
moose, Glockenheide, Wollgras
oder Sonnentau.
Hullerner Wiesen
Hullerner Wiesen
Gagelbruchmoor
Süskenbrocksmoor
1...,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29 31,32,33,34,35,36,37,38,39,40,...48
Powered by FlippingBook