Lokallust Haltern am See - page 22

22
Spargel | 19. Mai 2018
Täglich feldfrisch:
Spargel & Erdbeeren
aus eigenem Anbau
Spargel auf Wunsch auch geschält.
Mehr über uns auf
Stockwieser
Hofladen
Inhaber FamilieWigger und Josef Sträter GbR
Blumenstraße 5 · 45721Haltern amSee – Sythen · Telefon: 02364 68092
Montag bis Freitag: 9.30 – 18.00Uhr · Samstag, Sonn- & Feiertage: 8.30 – 18.00Uhr
Bioladen* Urban
Elke Lovermann/Michael Urban GbR
Coesfelder Straße 17
|
48249 Dülmen
Tel.: 02594 - 21 44
|
Fax: 02594 - 874 76
Spargel trifft Erdbeere...
©
fotolia.de
FRISCH SOLLTE
DER
SPARGEL
SEIN
Das beliebte Gemüse erfreut sich derzeit wieder großer Be-
liebtheit, exakt bis zum Johannistag am 24. Juni. Die Ernte
wird dann beendet, damit die Pflanzen eine ausreichende Re-
generationszeit haben, um im folgenden Jahr genügend neue
Sprosse bilden zu können.
Mag man nun den weißen oder vielleicht doch lieber den grünen
Spargel, essen Sie ihn mit Sauce Hollandaise, mit rohem oder
gekochten Schinken, oder haben Sie ein besonderes Rezept? Die
Geschmäcker sind so verschieden, wie die zahlreichen Spargel-
Rezepte. In Haltern am See finden Sie sowohl auf den Hofmärkten
wie in den Restaurants leckeren und vor allem frischen Spargel
aus dieser Region.
Damit der Spargel, der auf dem Teller landet, auch schmeckt, gilt
es beim Kauf einiges zu beachten. Vor allem soll er Spargel frisch
sein. Beim Spargelkauf sollten Verbraucher daher all ihre Sinne
einsetzen. Frischer weißer Spargel duftet angenehm, die Stan-
gen glänzen leicht, haben keine Risse und sind nicht biegsam. Die
Festigkeit sollte allerdings nur vorsichtig getestet werden – denn
frischer Spargel bricht leicht. Auch die Spargelenden geben wich-
tige Hinweise auf die Frische. Doch gerade sie werden beim Ver-
kauf oft von Hüllen verdeckt. Wenn möglich, sollten Käufer einen
Blick darunter werfen, um möglichen Schimmel zu erkennen. Die
Schnittstellen sollten laut Verbraucherzentrale Bundesverband
(vzbv) hell und saftig sein, nicht bräunlich oder trocken, die Köpfe
der Spargelstangen fest geschlossen.
Wo sollte Sie den der Spargel aber kaufen? Wir raten zum Kauf von
regionalem, frisch gestochenem Spargel. Die Stangen sollten am
besten lose angeboten werden. Denn bei abgepacktem Spargel
ist es oft nicht möglich, die Frische des Gemüses richtig zu beur-
teilen.
Spargelstangen aus beheizten Gewächshäusern oder Ware aus
Übersee sind laut vzbv aus Umweltgesichtspunkten kritisch zu
betrachten. Aber auch geschmacklich bietet erntefrischer, regio-
naler Spargel Vorteile. Denn die empfindlichen Stangen verlieren
nach dem Stechen schnell an Aroma und Zartheit – je länger der
Transportweg, desto mehr.
© karepa | www.fotolia.com
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...48
Powered by FlippingBook