Lokallust Haltern am See - page 24

24
ATV Haltern | 28. Januar 2017
Der textile Einrichter
25
Jahre
Ihr textiler Einrichter.
Jubiläumswochen im September
mit Sonderpreisen und Angeboten.
Neustraße 14a · 59399 Olfen · Telefon 02595-400 ·
017
Startangebot
17%
Rabatt
auf alle Plissee
Faltstores
nur bis 28.2.2017
Neustraße 14a · 59399 Olfen
Tel.: 02595-400 ·
IN RUHE ANKOMMEN, IN RUHE NACH HAUSE GEHEN
Der ATV Haltern setzt auf Spaß beim Training
Bälle, Stäbe und Sandsäcke ge-
hören hier zur Grundausstat-
tung. Gleiches gilt für Reifen und
Balancekissen. Und natürlich für
Körperspannung und Gleichge-
wicht. Was im ersten Moment
vielleicht an einen Zirkus erin-
nert, beschreibt die Grundaus-
stattung des Reha-Sports beim
ATV Haltern. Sechs ausgebildete
Reha-Trainer helfen hier auch
Sportmuffeln bei der Genesung
des Körpers.
„Das besondere bei unseren
Reha-Kursen ist der Sport in
kleinen Gruppen mit maximal
15 Teilnehmern. Jeder kennt
sich, man kann sich auch mal
unterhalten. Gerade Partner-
oder Teamübungen fördern das
Miteinander. Da darf, soll und
wird viel gelacht“, sagt Miriam
Kuckuck, Fitness- und Gesund-
heitstrainerin beim ATV.
Auf ihrem Plan steht ein ab-
wechslungsreiches
Ganzkör-
pertraining mit vielen Gleichge-
wichtsübungen, die die Tiefen-
muskulatur ansprechen und die
Körperspannung trainieren.
„Der ATV hat ein sehr umfangrei-
ches Sortiment an Materialien.
So kann ich jede Stunde anders
gestalten. Ich kann mit kleinen
Veränderungen in Ausgangs-
stellung oder Hilfsmitteln glei-
che Übungen neu gestalten und
für die Teilnehmer immer neue
Reizpunkte setzen“, erklärt Mi-
riam Kuckuck ihr Reha-Training.
Ein weiterer Vorteil läge dabei
in der kleinen Gruppe, denn so
könne jeder einzelne bei der
Übungsausführung
korrigiert
und unterstützt werden: „Kann
eine Übung von einem TN nicht
ausgeführt werden, passe ich
sie individuell an. Probleme be-
sprechen wir sofort. Außerdem
sind die Kurse zeitlich so gelegt,
dass auch nach der Stunde noch
Zeit bleibt, um etwas zu bere-
den.“
Dabei setzt die Trainerin jede
Stunde einen anderen Schwer-
punkt – im Stand, im Sitzen, auf
dem Boden oder in Partnerar-
beit. Dazu gibt es alle paar Wo-
chen ein Zirkeltraining, bei dem
die Teilnehmer verschiedene
Übungen mit unterschiedlichen
Schwerpunkten nacheinander
machen müssen. „Daran wer-
den Defizite, aber auch Verbes-
serungen deutlich und jeder
Teilnehmer kann entsprechend
seines Gesundheitsstandes trai-
nieren“, erklärt sie. „Wir decken
dabei vor allem den Bereich Or-
thopädie ab. Das bezieht sich
Reha-Trainerin
Miriam Kuckuck
gibt Hilfestellung.
1...,14,15,16,17,18,19,20,21,22,23 25,26,27,28,29,30,31,32
Powered by FlippingBook