Hausgeräte Kundendienst
Flaesheimer Straße 72
45721 Haltern am See
Telefon: 0 23 64 - 16 79 51
seit 25 Jahren in Haltern am See
Anzeige
15
Plattdeutsche Bühne | 28. Januar 2017
ge urts
hilfe
im KKRN Katholisches Klinikum
Ruhrgebiet Nord
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag im Monat, um 17.30 Uhr
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms und sein Team
St. Sixtus-Hospital
Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
Telefon 02364 104-24211
Recklinghausen
angesprochen
worden, um das dortige Ensemb-
le zu verstärken. In den folgenden
Jahren kamen weitere Akteure
aus Haltern dazu. Als 1988 die
Hälfte der aktiven Mitspieler aus
Haltern kam, war die Zeit reif für
die Gründung einer eigenen Büh-
ne in Haltern. In den Halterner
Ortsteilen Lippramsdorf und Sy-
then bestanden bereits plattdeut-
sche Theatergruppen.
Im Juni 1988 hatten sich zur Grün-
dung der „Plattdeutschen Bühne
Haltern“ 28 Interessier-
te
eingefunden.
Die
Gründung des Vereins
wurde
einstimmig
beschlossen und ein
geschäftsführender
Vorstand
gewählt.
Und
bereits
im
nächsten Jahr gab
es die erste Premiere!
Die plattdeutschen Stü-
cke sind meistens in nord-
deutschem Platt geschrieben.
Deshalb macht sich Heinz Kall-
hoff jeweils sehr große Mühe, die
Stücke aus dem Norddeutschen
ins Münsterländer Platt zu über-
setzen. Der Reinerlös der Thea-
teraufführungen wird jedes Jahr
einemkaritativen oder kulturellen
Zweck gespendet.
Text + Fotos:
Susanne Brzuska
Die Plattdeutsche Bühne Haltern zeigt:
We wett Millionär
Vorstellungen am:
Sonntag, 5. Februar 2017, 16.30 Uhr
Samstag, 11. Februar 2017, 19.00 Uhr
Sonntag, 12. Februar 2017, 16.30 Uhr
Sonntag, 19. Februar 2017, 16.30 Uhr
in der Aula des Schulzentrums (Nähe Bahnhof)
Eintritt: 8,00 Euro
Vorverkauf:
Bilkenroth „genießen & schenken“ · Merschstr. 2
Buchhandlung Kortenkamp · Markt 2
FESTE, DRITTE ZÄHNE AN EINEM TAG
Info-Abende bei uns jeweils mittwochs
am 22. FEB & 29. MÄRZ, von 19 bis 21 Uhr.
Bitte melden Sie sich kostenlos an.
WIR SIND VON MONTAG BIS FREITAG VON 7 BIS 21 UHR FÜR SIE DA.
PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/61900
|
Hoch die Tassen zur neuen Aufführung.