Lokallust Haltern am See - page 30

30
Freizeitlust | 28. Januar 2017
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
REBELLCOMEDY
SISSI
ADAC SUPERCROSS
FEUERWERK DER
TURNKUNST
ANDRE RIEU
DIETER NUHR
MUSIKPARADE
BÜLENT CEYLAN
DAS PHANTOM
DER OPER
FALCO - DAS MUSICAL
EXODUS
DORTMUNDER
ANTIK- UND
SAMMLERMARKT
SIGNAL IDUNA CUP
SUBERG‘S Ü30-PARTY
ELVIS - DAS MUSICAL
JOHANN KÖNIG
INA MÜLLER & BAND
DIE TEDDY SHOW
SARAH CONNOR
QUEENMANIA
THE BARRY WHITE
EXPERIENCE
DADDY COOL - DAS
BONEY M. - MUSICAL
DIE NACHT DES
MUSICALS
ALL YOU NEED IS LOVE -
DAS BEATLES MUSICAL
FORMEL EINS 90ER
DORTMUNDER
ANTIK- UND
SAMMLERMARKT
10.01.2017
11.01.2017
13. - 15.01.2017
19.01.2017
20.01.2017
21.01.2017
27.01.2017
04.02.2017
08.02.2017
10.02.2017
11.02.2017
11. - 12.02.2017
02. - 05.03.2017
11.03.2017
12.03.2017
17.03.2017
18.03.2017
19.03.2017
21.03.2017
22.03.2017
24.03.2017
25.03.2017
26.03.2017
31.03.2017
22.04.2017
22. - 23.04.2017
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
Anzeige
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung
Jeden letzten Montag imMonat,
um 17:30 Uhr
St. Sixtus-Hospital Haltern am See
Cafeteria,
Gartenstr. 2
45721 Haltern am See
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr – 19:30
Uhr,
jeden letzten Montag, Infoabend
für werdende Eltern mit anschließender
Kreißsaalführung. Treffpunkt Cafeteria.
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr –
9:40 Uhr,
jeden Dienstag und Mittwoch,
Aquat-Fit – Abwechslungsreiche Was-
sergymnastik mit verschiedenen Gerä-
ten und fetziger Musik, kostenlos
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr
– 18:40 Uhr, jeden Montag,
Lady-Fit
– Nur für Frauen ab 18 Jahren: Das Trai-
ning mit Pool-Nudel, Brett etc. macht
Spaß und fühlt sich gut an, kostenlos
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 9:40 Uhr, jeden Donnerstag,
Fit im
Alter – Mix aus Wassergymnastik, Aqua-
Fitness und Aqua-Jogging (Walking) im
Schwimmerbecken (30°C). Kosten: 6,00
Euro inkl. Eintritt. Anmeldung an der
Kasse (max. 20 Teilnehmer)
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 10:00 Uhr, jeden Freitag,
Aqua-
Jogging – Laufen imWasser schont die
Gelenke, regt die Muskeln an und führt
zu erhöhten Energieumsatz. Kosten:
7,00 Euro inkl. Eintritt. Anmeldung an
der Kasse (max. 18 Teilnehmer).
Aquarell Haltern am See, 18:00 Uhr
– 18:30 Uhr, jeden 2. und 4. Donners-
tag,
Aqua-Step – mit Steppern, die ex-
tra für das Wasser konstruiert wurden,
wird es flott und anspruchsvoll. Kosten:
6,00 Euro inkl. Eintritt. Anmeldung an
der Kasse (max. 15 Teilnehmer).
Aquarell Haltern am See, 14:15 Uhr
– 14:45 Uhr, jeden Freitag,
Baby-
Plansch (ab dem 4. Lebensmonat) Kos-
ten: 6,50 Euro inkl. Eintritt. Anmeldung
an der Kasse (ab 5 Teilnehmer bis max.
15 Teilnehmer)
Aquarell Haltern am See, 15:00 Uhr
– 15:30 Uhr,
jeden Freitag, Bambini-
Plansch (ab dem 1. Lebensjahr). Kosten:
: 6,50 Euro inkl. Eintritt. Anmeldung an
der Kasse (ab 5 Teilnehmer bis max. 15
Teilnehmer)
Sporthalle Josef-Hennewig-Schule,
10:00 Uhr -11:30 Uhr, samstags,
Basketballzwerge – für Kinder zwischen
2 und 4 Jahren - Infos unterbasketball-
dem ATV Hal-
tern Basketball
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr,
jeden 1. Samstag imMonat,
Bürger-
meistersprechstunde
Alt-Holtwick, 19:45 Uhr, jeden Diens-
tag,
FTS-Turnier – gemischtes Einzel.
Gespielt wird auf 5 Board´s im doppel
Ko-System. Für jede geworfene „180“
gibt es ein kleines (0,2l) Freigetränk.
Kosten: 1,50 Euro davon 1,00 Euro
FTS-Gebühr und 0,50 Euro für den Kauf
neuer Boards.
Samstag, 28.01.2017
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr –
17:00 Uhr,
Drechselkurs – mit Rainer
Kolbe. Unter fachmännischer Anleitung
fertigt jeder Teilnehmer schöne Werk-
stücke an, wie z.B. Teller oder Schalen.
Die notwendige Ausrüstung steht für
jeden Teilnehmer zur Verfügung. Kurs-
gebühr inkl. Material: 80,00 Euro. Max. 3
Teilnehmer. Info und Anmeldung unter:
02364 – 12751
Künstlerhof Lavesum, 10:00 Uhr –
18:00 Uhr,
Workshop: Filzen – mit Mo-
nika Ufermann für Anfänger und Fortge-
schrittene. Kursgebühr: 45,00 Euro. Max.
lnehmer. Info und Anmeldung
unter: 02364 – 15405
Sythener Mühle, 18:00 Uhr,
Traditionelles Panhas-Essen mit dem
Heimatverein Sythen.
Infos unter 02364 – 68175
Sythener Mühle, 19:00 Uhr,
„Törnschnack“ – Wir wollen uns som-
merliche Ged nken im kalten Winter
machen. Vier Vereinsmitglieder berich-
ten kurzweilig von ihren See-Törns in
der letzten Saison – mit dem Segel-Club
Haltern am See
Sonntag, 29.01.2017
Bahnhof Haltern am See, 10:00 Uhr,
Kurzwanderung mit dem Sauerländi-
schem Gebirgsverein. Wanderführer:
Klaus Dieter Lauterhahn. Anschließend
Jahreshauptversammlung und Grün-
kohlessen im Kolpingtreff-Disselfhof
LWL – Römermuseum, 14:00 Uhr,
Museumsmaulwurf Kalle – Öffentliche
Führung für Kinder ab 5 Jahren. Der Mu-
seumsmaulwurf Kalle stellt den Kindern
Funde aus der Römerzeit vor. Zu zahlen
ist lediglich der Museumseintritt. Infos
unter: 02364 – 93760
Freitag, 03.02.2017
Hauptschule Haltern am See, 15:00
Uhr – 20:00 Uhr,
Blutspenden mit dem
DRK
Samstag, 04.02.2017
Jugendherberge Haltern, ganztägig,
33. Cross- und Waldlauf des TuS Sythen
– Haltern am See. Die Veranstaltung
findet auf dem Gelände der Jugendher-
berge Haltern statt. Alle Wege sind mit
Spikes zu belaufen.
Infos unter 0160 – 8004662
Dreifachturnhalle Schulzentrum,
10:00 Uhr,
Hallenfußball-Stadtmeister-
schaft B-Jugend mit dem SV Hullern 68.
Dreifachturnhalle Schulzentrum,
14:00 Uhr,
Hallenfußball-Stadtmeister-
schaft F-Jugend mit dem SV Hullern 68.
Sonntag, 05.02.2017
Dreifachturnhalle Schulzentrum,
09:30 Uhr,
Hallenfußball-Stadtmeister-
schaft A-Jugend mit dem SV Hullern 68.
Dreifachturnhalle Schulzentrum,
13:30 Uhr,
Hallenfußball-Stadtmeister-
schaft E-Jugend mit dem SV Hullern 68.
LWL – Römermuseum, 14:00 Uhr,
Handwerker der Legion – Führung für
Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Vorgestellt werden Metall-, Holz-, Le-
der- und Bauhandwerk, Medizin und
Töpferei. Dabei lösen die Teilnehmer
gemeinsam kleine praktische Aufgaben
und erforschen Funde zu den jeweiligen
Handwerksbereichen. Dauer: 1-1,5 Stun-
den. Zu zahlen ist lediglich der Museum-
seintritt. Infos unter: 02364 – 93760
Haltern am See Innenstadt, 14:00 Uhr
– 18:00 Uhr,
Verkaufsoffener Sonntag
– Einkaufen wo andere Urlaub machen.
Gemeinsammit den Halternern Gast-
ronomen laden die Geschäftsleute zum
Bummeln und Einkaufen herzlich ein.
Aula Schulzentrum, 16:30 Uhr,
„We wett Millionär“ – Plattdeutsche
Bühne Haltern – Familienkomödie von
Hermann Eistrup. Vorverkauf: Laden-
lokal Bilkenroth und Buchhandlung
Kortenkamp.
Dienstag, 07.02.2017
Künstlerhof Lavesum, 16:00 Uhr –
18:00 Uhr, dienstags und donnerstags,
Workshop: Acrylmalerei für Kinder „Der
Grinsefisch“ –mit Gaby Schmidt. Kosten:
20,00 Euro inkl. Farben, Material, Keilrah-
men und Mineralwasser. Pinsel, Malkittel
u.a. sind imAtelier vorhanden. Infos und
Anmeldung unter 02364 – 168769 oder
Freitag, 10.02.2017
Ladenlokal Bilkenroth, 19:30 Uhr,
Italienischer Abend – unser Klassiker:
Rundreise durch unser Italiensortiment
inkl. Grappa, italienischem Fingerfood
und Dips. Kosten: 40 € pro Person. Infos
und Anmeldung unter 02364 - 4593
Samstag, 11.02.2017
Pfeiffer´s Sythener Flora, 18:30 Uhr,
Krimi-Quiz-Dinner III – mit Aperitif und
3-Gänge-Menü. Kosten: 59,00 Euro pro
Person zzgl. Getränke. Kartenvorver-
kauf unter 02364 – 96220 oder
Aula Schulzentrum, 19:00 Uhr,
„We
wett Millionär“ – Plattdeutsche Bühne
Haltern – Familienkomödie von Hermann
Eistrup. Vorverkauf: Ladenlokal Bilken-
roth und Buchhandlung Kortenkamp.
Sonntag, 12.02.2017
Kath. Grundschule Fleasheim, 10:00
Uhr – 14:00 Uhr,
Blutspenden mit dem
DRK.
Restaurant „Müllerin“, 11:00 Uhr –
13:00 Uhr,
Vestische Sammlerfreunde
– Tauschtag. Eintritt kostenlos, kosten-
lose Tauschtische, Beratungstisch für
Ratsuchende. Infos unter: 02365 24243
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 18. Februar 2017
1...,20,21,22,23,24,25,26,27,28,29 31,32
Powered by FlippingBook