Lokallust Haltern am See - page 56

56
Region aktuell | 10. Dezember 2016
WAS WIR TUN, TUN WIR MIT HERZBLUT! DAS SPÜREN UNSERE PATIENTEN! WIR WÜNSCHEN IHNEN UND IHRER FAMILIE EINE GANZ
SCHÖNE WEIHNACHTSZEIT UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR! ALLES LIEBE UND BIS BALD!
STOLZ
auf unser ganzes Team!
BEGEISTERT
vom gesunden und schönen Lachen unserer glücklichen Patienten!
GESPANNT
auf Sie in 2017 und unserem gemeinsamen Weg zu Ihrer lebenslangen Zahngesundheit!
WIR SIND VON MONTAG BIS FREITAG VON 7 BIS 21 UHR FÜR SIE DA
PLATZ DER DEUTSCHEN EINHEIT 8 | DORSTEN | T: 02362/61900 |
|
Seniorenbeirat stellt
Notfallkarte vor
Ein Schlaganfall, ein Herzinfarkt, ein
Zusammenbruch, ein Verkehrsun-
fall oder ein ähnlich bedrohliches
Ereignis kann jeden von uns tref-
fen und von einem Augenblick zum
nächsten unser Leben verändern.
Deshalb ist es wichtig, vorbereitet
zu sein! Darum hat der Seniorenbei-
rat der Stadt Haltern am See seine
Notfallkarte neu aufgelegt. Jeder,
aber vor allen Dingen ältere Mit-
bürgerinnen und Mitbürger, sollte
diese Notfallkarte zusammen mit
der elektronischen Gesundheits-
karte immer griffbereit mit sich
führen. Eine zweite Notfallkarte
kann zuhause in einer Klarsichthülle
gut sichtbar neben der Haus- bzw.
Wohnungsabschlusstür angebracht
werden, damit im Fall des Falles der
Notarzt oder die Rettungssanitäter
diese wichtige Information nicht
übersehen können. Mitglieder des
Seniorenbeirats haben die nieder-
gelassenen Ärztinnen und Ärzte
sowie die Apothekerinnen und Apo-
theker gebeten, diese Notfallkarten
in den Praxis- bzw. Geschäftsräu-
men auszulegen. Außerdem wird
die Karte auch beim Beratungs- und
Infocenter Pflege (BIP) im Rathaus
für Sie bereitliegen.
Auch in 2017
Drachenboot­rennen auf dem Stausee
Passend zur Weihnachtszeit können
sich die ersten Teams zum Drachen-
bootrennen in Haltern am See an-
melden. 36 Drachenbootteams und
1.200 Teilnehmer paddelten und
feierten in diesem Jahr erstmals auf
dem Halterner Stausee um die Wet-
te. „Die Nachfrage ist so groß, das
wir beschlossen haben, im nächs-
ten Jahr das Drachenbootrennen an
zwei Tagen (ca. 70 Teams) durchzu-
führen“, sagt Organisator Mike Kes-
termann. Der Termin für das Rennen
in 2017 ist der 24. und 25.06.2017 im
Seebad Haltern am See. Veranstal-
ter ist „Haltern aktiv e.V.“, Ausrich-
ter die Rhein-Ruhr-Sport GmbH in
Essen. Jedes Team erhält im Team-
bereich eine 3x6m große Fläche
für den Aufbau eines Gartenpavil-
lions. Zudem bietet Haltern Aktiv
zum Sonderpreis von 150,- € eine
Pagode mit Holzboden als Team-
treffpunkt an. Zudem erhält jedes
Team zwei Festzeltgarnituren, die
am Morgen der Veranstaltung am
Lagerort abgeholt werden dürfen
(Kaution von 50,- € sind zu hinterle-
gen). Ein Team besteht aus 14 bis 18
Padlern, davon mindestens sechs
Frauen. Hinzu kommt ein Tromm-
ler. Die Mannschaften sollten ein
gemeinsames Outfit wählen, das sie
als Team zeigt. An jedem der beiden
Tage wird das Teammit dem nettes-
ten Auftritt von einer Jury ausge-
wählt. Es erhält den Teampreis und
ist im folgenden Jahr Gast des Dra-
chenboot-Festivals. Die Anmeldung
erfolgt für einen Tag, Samstag oder
Sonntag schriftlich beim Ausrichter:
Rhein-Ruhr-Sport GmbH
Drosselstraße 43 | 45134 Essen
JoachimMenzel
Telefon: 0201-73 152045134
Um einen kleinen Eindruck von der
traumhaften Kulisse und dem Dra-
chenbootrennen für jedermann zube-
kommen, kann Sie sich das Video auf
ansehen.
1...,46,47,48,49,50,51,52,53,54,55 57,58,59,60,61,62,63,64
Powered by FlippingBook