Lokallust Haltern am See - page 60

Heimathaus, 20:00 Uhr,
jeden Diens-
tag, Übungsabend der Folklore-Tanz-
gruppe Lippramsdorf. Interessenten
sind jederzeit herzlich willkommen.
Infos unter 02360 - 1416
St. Sixtus Hospital 17:30 Uhr –
19:30 Uhr,
jeden letzten Montag,
Infoabend für werdende Eltern mit
anschließender Kreißsaalführung.
Treffpunkt Cafeteria.
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr –
19:00 Uhr,
jeden 1./ 3. Samstag, Aqua-
Zirkel – Kursgebühr: 7,00 EUR inkl.
Eintritt, max. 15 ‚Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr –
18:45 Uhr,
Montags, Lady-Fit – Nur für
Frauen: Das Training mit Pool-Nudel,
Brett etc. Kostenlos
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr –
10:00 Uhr, Donnerstags,
Fit im Alter
– Mix aus Wassergymnastik, Aqua-Fit-
ness und Aqua-Jogging im Schwimm-
becken (30°C), Kursgebühr: 6,00 Euro
inkl. Eintritt, max. 20 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 9:15 Uhr
– 10:00 Uhr, Freitags,
Aqua-Jogging:
Laufen im Wasser schont die Gelenke
und regt die Muskeln an, Kursgebühr:
7,00 Euro inkl. Eintritt, max. 20 Teil-
nehmer
Aquarell Haltern am See, 18:15 Uhr
– 18:45 Uhr, Donnerstags,
Aqua-Step:
mit Steppen, die extra für das Wasser
konstruiert wurden, wird es flott und
anspruchsvoll, Kursgebühr: 6,00 Euro
inkl. Eintritt, max. 15 Teilnehmer
Aquarell Haltern am See, 14:15 Uhr
– 14:45 Uhr, Freitags,
Baby Plansch
ab dem 4. Lebensmonat: Spielerische
Eltern-Kind-Gymnastik, die dem Spaß
im Element Wasser dient. Kursgebühr:
6,50 Euro inkl. Eintritt, max. 15 Teil-
nehmer
Aquarell Haltern am See, 15:00 Uhr
– 15:30 Uhr, Freitags,
Baby-Plansch
ab dem 1. Lebensjahr: In diesem Kurs
dreht sich alles um die Anpassung der
Sinne an das Wasser, um das Tauchen
und Springen und um das Auftreiben,
Schweben und Gleiten, Kursgebühr
6,50 Euro inkl. Eintritt, max. 15 Teil-
nehmer
Sporthalle Josef-Hennewig-Schule,
10:00 Uhr -11:30 Uhr, Samstags,
Bas-
ketballzwerge – für Kinder zwischen
2 und 4 Jahren - Infos unter basket-
dem ATV
Haltern Basketball
Altes Rathaus, 11:00 Uhr – 13:00 Uhr,
jeden 1. Samstag im Monat,
Bürger-
meistersprechstunde
Lindenhof Restaurant, 9:00 Uhr
– 11:30 Uhr, jeden Samstag und
Sonntag,
Schlemmer Frühstücksbuffet
(13,50 Euro pro Person, Kinder bis zum
10. Lebensjahr je Jahr 1,00 Euro)
Sonntag, 11.12.2016
Marktplatz/Altes Rathaus, 11:00 Uhr
– 19:00 Uhr
Nikolausmarkt & kreativer
Künstlermarkt mit Caferteria im Gewöl-
bekeller (bis 19:00 Uhr)- eine Veranstal-
tung der Stadtagentur Haltern am See,
Auskunft unter 02364 - 933433
Gaststätte Bürgerstübchen Marl-
Sickingmühle, 11:00 Uhr-13:00 Uhr,
Treffen Vestischen Sammlerfreunde
des Kreises Recklinghausen und dem
Verein der Freunde für Zeitgeschichte
Marl e.V. Info unter 02365-387637
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr,
Saturnalien – Weihnachtsgeschenke
bei den Römern? Vom Vom 17. bis 20.
Dezember feierten die Römer in der
Zeit des Augustus die Saturnalien, ein
beliebtes Fest zu Ehren des Landbau-
Gottes Saturn, das eher an Karneval als
an Weihnachten erinnert. Viel Wein, gu-
tes Essen und Würfelspiele bestimmten
den Tagesablauf. Dazu gehörte aber
auch der Austausch kleiner Geschenke.
Besonders beliebt waren Dinge, die
Licht in die dunkle Jahreszeit brachten
wie Öllampe und aufwändig gestalten
Kerzen. Wer möchte, kann im Anschluss
Kerzen verzieren – ein typisches Satur-
naliengeschenk bei den Römern. Ma-
terialkosten: 2,00 Euro. An den Advens-
sonntagen ist der Eintritt ins Museum
frei. Infos unter: 02364 – 93760.
Heimathaus Lippramsdorf,
14:30 Uhr und 17:00 Uhr,
Lebende
Krippen am Heimathaus mit dem
Heimatverein Lippramsdorf,
Auskunft unter 02360 – 1325
Gaststätte Kolpingtreff, 15:30 Uhr,
Adventsfeier mit der Kolpingsfamilie
Haltern am See, Auskunft unter
02364 – 3387
Erlöserkirche, 17:00 Uhr,
Chorkonzert mit Orchester: Messa die
Gloria von Giacoma Puccini mit dem
Chor der Erlöserkirche und der Neuen
Kantorei Datteln – eine Veranstaltung
des Freundeskreises Kirchenmusik und
der Ev. Kirchengemeinde Haltern.
Infos unter 0234 - 95063818
Montag, 12.12.2016
Rathaus, Dr. Conrads-Str., Raum 1.22
von 17:15-18:15 Uhr,
Bürgermeister-
sprechstunde für Menschen mit Behin-
derungen.
Dienstag, 13.12.2016
Alt-Holtwick, ab 19:45 Uhr,
FTS-Tur-
nier/gemischtes Einzel – gespielt wird
auf 4 Board’s im doppel Ko-System, für
jede geworfene „180“ gibt es ein klei-
nes Freigetränk, Kosten: 1,50 Euro
Donnerstag, 15.12.2016
Gaststätte Kolpingtreff, 16:00 Uhr,
Adventskaffee mit dem Sauerländi-
schen Gebirgsverein, Auskunft unter
02364 – 2593
Trigon, 20:00 Uhr, Kulturboitel:
„Weihnachten in Britton“ - Kabaret
und Comedy von und mit Mark Britton,
VVK 16,00 €.
Freitag, 16.12.2016
Trigon, 19:30 Uhr,
StadtBLITZmeis-
terschaft 2016 – eine Veranstaltung der
Königsspringer Haltern 1965 e.V. – infos
unter
Samstag, 17.12.2016
Ausbildungszentrum des Maltesers
Hilfedienstes, 9:00 Uhr,
AED – Grund-
lehrgang: Umgang mit den sogenann-
ten halbautomatischen Defibrillatoren.
Anmeldung erforderlich. Auskunft
unter 02364 – 15530
Pfarrheim St. Andreas, 9:30 Uhr,
Kreativer Workshop: Eintauchen in das
Goldschmiedehandwerk – Schmuck de-
signen und selbst schmieden – mit dem
kath. Bildungswerk Recklinghausen.
Auskunft unter 02364 – 9570901
Vereinshütte Lavesum, 16:00 Uhr,
Raunächte – Jahresausklang am Lager-
feuer mit dem Natur – und Vogelschutz-
verein Haltern und Umgebung e.V.
Auskunft unter 02364 – 169066
Altes Rathaus, 18:00 Uhr,
Öffentliche
Nachtwächterführung – Anmeldung er-
forderlich. Infos unter 02364 – 933365
oder 933366
Restaurant Lakeside Inn, 21:00 Uhr,
TuS Players Night (ab 21 Jahren) – eine
Veranstaltung des TuS Halterns, Aus-
kunft unter 02364 - 606355
Sonntag, 18.12.2016
DRK – Heim, 9:30 Uhr – 17:30 Uhr,
Erste-Hilfe-Kurs mit dem DRK-Stadt-
verband Haltern am See e.V., Auskunft
unter 02364 - 7774
LWL-Römermuseum, 14:00 Uhr,
Saturnalien – Weihnachtsgeschenke
bei den Römern? Vom Vom 17. bis 20.
Dezember feierten die Römer in der
Zeit des Augustus die Saturnalien, ein
beliebtes Fest zu Ehren des Landbau-
Gottes Saturn, das eher an Karneval als
an Weihnachten erinnert. Viel Wein, gu-
tes Essen und Würfelspiele bestimmten
den Tagesablauf. Dazu gehörte aber
auch der Austausch kleiner Geschenke.
Besonders beliebt waren Dinge, die
Licht in die dunkle Jahreszeit brachten
wie Öllampe und aufwändig gestalten
Kerzen. Wer möchte, kann im Anschluss
Kerzen verzieren – ein typisches Satur-
naliengeschenk bei den Römern. Ma-
terialkosten: 2,00 Euro. An den Advens-
sonntagen ist der Eintritt ins Museum
frei. Infos unter: 02364 – 93760.
Marienkirche, 17:00 Uhr,
Vorweih-
nachtskonzert – eine Veranstaltung des
Kolpingchor Haltern am See, Auskunft
unter 02364 – 7633 o. 02364 - 6084413
Die nächste Ausgabe von
erscheint am 28. Januar 2017
Der schnellste Weg zu Ihren Tickets:
Telefon: 0231/1204-666
Web:
facebook.de/westfalenhallen
E-Mail-Newsletter:
newsletter.westfalenhallen.de
Änderungen vorbehalten
Jetzt Tickets sichern!
DORTMUNDER
ANTIK- UND
SAMMLERMARKT
WINTER DANCE
FESTIVAL
CONNI -
DAS MUSICAL
EXCALIBUR - THE
CELTIC ROCK OPERA
LOLITA
SPORTFREUNDE
STILLER
MARIO BARTH
HOLIDAY ON ICE
PETER PAN -
DAS MUSICAL
REBELLCOMEDY
SISSI
ADAC SUPERCROSS
FEUERWERK DER
TURNKUNST
ANDRE RIEU
DIETER NUHR
MUSIKPARADE 2017
BÜLENT CEYLAN
DAS PHANTOM DER
OPER
FALCO - DAS
MUSICAL
EXODUS
DORTMUNDER
ANTIK- UND
SAMMLERMARKT
SIGNAL IDUNA CUP
SUBERG‘S
Ü30-PARTY
10. - 11.12.2016
10. - 11.12.2016
11.12.2016
11.12.2016
13.12.2016
15.12.2016
17.12.2016
30.12.2016
- 02.01.2017
02.01.2017
10.01.2017
11.01.2017
13. - 15.01.2017
19.01.2017
20.01.2017
21.01.2017
27.01.2017
04.02.2017
08.02.2017
10.02.2017
11.02.2017
11. - 12.02.2017
02. - 05.03.2017
11.03.2017
Events in den
Westfalenhallen Dortmund
60
Freizeitlust | 10. Dezember 2016
1...,50,51,52,53,54,55,56,57,58,59 61,62,63,64
Powered by FlippingBook