12
Lea Drüppel-Stiftung | 17. September 2016
Hausgeräte Kundendienst
Flaesheimer Straße 72
45721 Haltern am See
Telefon: 0 23 64 - 16 79 51
seit 25 Jahren in Haltern am See
Anzeige
geschrieben hat und mit dem so
vieleMenschen jetzt so viele Erin-
nerungen verknüpfen. Ihre Mut-
ter Anne Drüppel, die den Vorsitz
des Vereins übernommen hat,
wird gemeinsam mit Freunden
und vielen Gleichgesinnten alles
daran setzen, das „Lea-Drüppel-
Theater“ in Haltern zu eröffnen
und die Idee fortzuführen. Noch
fehlt das Geld, doch die Ideen
sind da - und ein großes Enga-
gement. „Ich weiß noch, dass
ich irgendwann mit ihr durch
die Stadt gegangen bin, an dem
ehemaligen Kino vorbei, wo wir
hoffentlich bald das Projekt um-
setzen können, und da hat sie
mir erzählt, dass ihr Freund und
Chorleiter Tim Berkels davon
träumt, hier ein Musical-Theater
zu eröffnen“, sagt Anne Drüppel.
Und dann hat Lea gesagt: „Wenn
der Tim es nicht macht, mache
ich das später.“ Lea kann ihre
Ideen nicht mehr leben, aber ihre
Familie, ihre Freunde und viele
Menschen in Haltern sind be-
müht, jetzt das Ganze trotzdem
zu vollenden. Für Lea.
Im November ist die nächste Ku-
ratoriumssitzung der Lufthansa,
dann wird erneut entschieden,
wer möglicherweise eine finan
zielle
Unterstützung
erhält.
Die Mitglieder des Vereins „Lea
Drüppel Theater e.V.“ sind zuver-
sichtlich, dass es bis zumNovem-
ber funktioniert. „Dann könnten
wir mit dem Umbau beginnen
und vielleicht im kommenden
Spätsommer starten“, sagt Anne
Drüppel. Ihr hilft das Projekt,
nach allem, was war, in die Zu-
kunft zu schauen: „Alles, was
mich mit Lea verbindet, liegt
in der Vergangenheit, wenn ich
daran denke, dass wir ihre Ideen
fortführen können, hilft es mir, in
die Zukunft zu schauen und sie
selbst dorthin mitzunehmen.“
Es sind manchmal auch diese
kleinen Begebenheiten, die mög-
licherweise am Ende ein Ganzes
ergeben: Nach Leas Tod war es
still im Haus in Lippramsdorf,
niemand mehr, der Klavier spiel-
te oder sang. Einfach nur unendli-
che Stille. Und die Sehnsucht, zu-
mindest ein wenig von ihr wieder
zu hören, ihre Stimme, ihre Mu-
sik. Ihr Bruder Henrik erinnerte
sich daran, dass Lea ihren Song
„A part of you“ auf dem Handy
gespeichert hatte. Doch das war
nicht mehr da. Dann war da die-
se Überlegung, dass Lea kurz vor
ihrem Aufenthalt in Barcelona
ein neues Handy bekommen hat-
te. Und das alte möglicherweise
doch noch irgendwo sein könn-
te. War es auch. In einer Schub-
Die Noten von „A part of you“ sind eine bleibende Erinnerung für Anne Drüppel.