Lokallust Haltern am See - page 26-27

Persönlicher
Service aus Tradition
„Ich habe Freude daran, Sie persönlich und
kompetent beim Kauf Ihres Volkswagen zu
beraten und Ihnen auch nach dem Kauf
jederzeit zur Seite zu stehen. Egal, ob Neu-,
Jahres- oder Gebrauchtwagen, Sie als
Kunde stehen für mich im Mittelpunkt!“
Jörg-Uwe Banach,
seit 1997 Verkaufsberater bei KEYSBERG
Mein
persönliches
Jahreswagen-Angebot für Sie:
Wo? Na klar, bei…
KEYSBERG
Volkswagen in Haltern seit 1955.
Recklinghäuser Straße 94 – 96 · 45721 Haltern am See
Telefon 02364/9261-0 · Fax 02364/9261-38
·
2
Ein Angebot derVolkswagen Bank GmbH, GifhornerStr. 57,
38112 Braunschweig, für die wir als ungebundenerVermittler
gemeinsammit dem Kunden die für die Finanzierung bötigen
Vertragsunterlagenzusammenstellen.Laufzeiten 12-48
Monate.Bonität vorausgesetzt.
schale, völlig unabhängig davon,
wie viel Zeit für die Reparatur
erforderlich ist. Zuzüglich mög-
licher Kosten für Material, aber
auch das beschaffen die Helfer im
Zweifelsfall. Von Montag bis Frei-
tag zwischen 10 und 18 Uhr ist die
Hotline unter der Nummer 02364
9236 -267 frei geschaltet, ein Mit-
arbeiter nimmt den Auftrag ent-
gegen, ein ­weiterer meldet sich
anschließend, um einen Termin
zu vereinbaren. Am Telefon er-
reichbar sind in der Regel Bea-
te van Bevern und Hans-Peter
Notthoff. Wenn ein Anruf eingeht,
kann es allerdings durchaus sein,
dass einer von beiden gerade auf
dem Fahrrad sitzt oder sonstwie
unterwegs ist. Denn sofort ge-
schieht in der Regel nichts. „Dar-
auf ist das ganze Prozedere nicht
ausgerichtet, wir sind kein Not-
dienst“, sagt Ulrich Kopp.
Ebenso gehören weder Wartun-
gen noch Dienste außerhalb des
Haushaltes wie Gartenarbeiten
oder Einkäufe zum Angebot.
Aber sonst – ein ganze Menge.
Die Anti-Rost-Handwerker ­haben
schon Staubsauger wieder zu-
sammengesetzt,
Sportgeräte
zusammengebaut, Gardinen auf­
gehängt, LED-Leuchten am Rol-
lator angebracht und auch noch
schnell einen Rolladengurt kurz
vor der Eisernen Hochzeit repa-
riert oder aber fix drei Stühle vor
der Geburtstagsfeier geleimt.
Nach außen setzen sie sich keine
Grenzen, aber es darf auch mal
ein Rosengitter im Garten sein,
was wieder geflickt wird. „Wir
machen eben die Dinge, für die
kein Handwerker kommt.“
Beate van Bevern ist die ­einzige
Frau unter all den Männern. Die
gelernte
Buchhalterin
hatte
selbst um Hilfe gebeten, weil eine
Leiste im Badezimmer klemmte.
Ein Helfer vom Anti-Rost-Team
kam, und Beate van Bevern war
vom Projekt so begeistert, dass
sie selbst mitmachen wollte. „Ich
übernehme allerdings haupt-
sächlich den Telefondienst, oder
hänge vielleicht mal Gardinen
auf.“ Anti-Rost verfügt über Spe-
zialisten und Allrounder, manch-
mal packen sie auch gemeinsam
mit an, einiges erkennt man
eben erst vor Ort. Walter van
Endern fasziniert vor allem das
Mitein­ander an diesem Projekt,
all das, was „menschelt“: „Es ist
oft so, dass die eigentliche Ar-
beit vielleicht nur zehn ­Minuten
in Anspruch nimmt, wir aber
­dafür fast eine Stunde noch mit-
einander ­reden.“ Und das gehört
für ihn unbedingt dazu: „Zeit zu
­haben für andere Menschen.“ Es
ist eben auch dieser Klönfaktor,
der Austausch, den alle anderen
ebenfalls schätzen. Franz-Josef
Bücker (63) freut sich, statt mit
dem Kopf auch mit der Hand
was zu tun, „das tut gut und wir
bekommen meist ein ziemlich
positives Feedback.“Und es tut
einfach mal gut, wenn es für den
Zusammenbau eines Staubsau-
gers eine kurze Umarmung vom
Gegenüber gibt. Dafür räumt
Schreiner Theo Roggenkamp
auch mal eine Schublade eigen-
händig aus, bevor er sie wieder
korrekt zusammenleimt.
Die fünf Euro für einen Besuch
des Anti-Rost-Teams geben die
meisten gern, einige geben auch
mehr, von dem Geld gibt es so
wie jetzt beispielsweise neue
Flyer für die Werbung und auch
was Gutes fürs Team: Jeweils
im Sommer und im Winter wird
gefeiert. Sie alle schätzen auch
die Gemeinschaft und den Zu-
sammenhalt untereinander, die
vierzehntägigen
Treffen
und
den Austausch. Für KFZ-Meister
­Robert Friedhoff (66) ist die Mit-
arbeit bei Anti-Rost eine sinnvol-
le Freizeitbeschäftigung, Kondi-
tormeister Dieter Teigelkämper
war von ­Anfang an dabei, weil
er die Idee einfach gut findet.
Natürlich backt er hin und ­wieder
Kuchen, ansonsten kümmert er
sich überwiegend um streikende
­Computer und Telefone.
Hubertus ­Hiltrop ist der Mann für
alle Fälle, wenn es um Kleinstre-
paraturen geht, Willi Ballay hält
ein Auge auf defekte Waschma-
schinen und undichte Wasser­
kräne. Was nicht passt, wird
auch bei Anti-Rost stets passend
­gemacht. Und das Team freut
sich, dass dieses ganz besondere
Angebot in der Stadt so gut ange-
nommen wird und ist gespannt,
welche neuen Aufträge in den
kommenden Tagen und Wochen
anstehen. Denn sie können auch:
Wäscheleinen anbringen, Müll-
tüten vom dritten Stock in den
Keller bringen, eine Backofen-
uhr einstellen, die Backofentür
reparieren und Wäscheständer
­aufbauen…
Text und Fotos: Susanne Brzuska
27
Anti Rost Haltern | 27. August 2016
26
Anti Rost Haltern | 27. August 2016
Das Team von Anti-Rost Haltern. Nicht mit auf dem Foto:
Manfred Brand (Elektriker) und Werner Schomäcker ­(Allrounder).
Beate van Bevern und Hans-Peter Notthoff nehmen
die eingehenden Anfragen entgegen und schicken Hilfe.
1...,6-7,8-9,10-11,12-13,14-15,16-17,18-19,20-21,22-23,24-25 28-29,30-31,32-33,34-35,36-37,38-39,40-41,42-43,44-45,46-47,...48
Powered by FlippingBook