Lokallust Haltern am See - page 42-43

F
F
Ü
N
Gemüse
Fertiggerichte
Fisch
Pizza & Eis
Baguettes
FABRIKVERKAUF
iglo GmbH, Aeckern 1, 48734 Reken
Öffnungszeiten
Di., Mi. & Do.
10:30 Uhr - 19:00 Uhr
Wochenangebot:
Einzelartikel in festen Verkaufseinheiten,
teilweise Sonderware.
Nicht an gewerbliche Anbieter,
nur solange der Vorrat reicht.
Im Rahmen des Familienfestes
am 4. September feiern wir ab 13.00 Uhr
unser
50-jähriges Firmenjubiläum
und laden Sie herzlich dazu ein,
dieses gemeinsam mit uns zu feiern!
Ebenfalls am 4. September veranstalten
wir auf dem Gelände von Hähnchen Finke
ab 13.00 Uhr einen
Kinderdeckenflohmarkt!
50 Jahre Hähnchen Finke
Anmeldung zum
Kinderdeckenflohmarkt bis zum
3. September, 12.00 Uhr, möglich.
Tel.: 02362-62470.
50 Jahre
Hähnchen Finke
1966 - 2016
Alles für ein zünftiges
OKTOBERFEST!!!
• Deko
• Dirndl
• Lederhosen
• Zubehör uvm.
Heim
+
Garten
Klosterstraße 6 • Dorsten • Tel. 0 23 62 /2 68 87
AHL
AUCH ZU
43
Region aktuell | 27. August 2016
42
Region aktuell | 27. August 2016
Alljährlich werden von den ­Rotary
­Distrikten und Clubs weltweit
­Tausende von Auslandsaufenthal-
ten für Schülerinnen und Schü-
ler organisiert. Die Jugendlichen
machen sich auf den Weg, ein
fremdes Land und seine Kultur zu
entdecken, sich in eine neue Fami-
lie einzufinden, zur Schule zu ge-
hen, zu reisen und neue Freunde
zu finden. Und dabei sich selbst
ein bisschen besser kennen zu
lernen. Die rotarischen Schüler-
austausch-Programme sind be-
stimmt von den rotarischen Zie-
len der internationalen Verständi-
gung und des Friedens. Sie sollen
darüber hinaus junge Menschen
in ihrer persönlichen Entwicklung
durch den Erwerb unterkultureller
Kompetenz fördern.
Vom Rotary Club Haltern am
See ­werden nun anfänglich
zwei
Programme
angeboten,
die sowohl für Jugendliche aus
rotarischen als auch aus nicht
rotarischen
Familien
­offen
sind, so Elisabeth Westermann,
Präsidentin, und Henning Henke,
Jugenddienstbeauftragter
vom
Ro­tary Club Haltern am See.
Besonders beliebt ist der Jahres-
austausch. In der Regel handelt
es sich um ein Schuljahr, in dessen
Verlauf der Schüler oder die Schü-
lerin bei mehr als einer Gastfami-
lie wohnt (im Allgemeinen drei)
und eine Schule besucht.
Teilnehmen am Jahresaustausch
können Jungen und Mädchen im
­Altern von 16 bis 18 Jahren (zu Be-
ginn des Austausches). Das Aus-
tauschjahr ist identisch mit dem
Schuljahr in Deutschland. Der
Austausch beginnt im August des
Jahres 2017 und endet in der Re-
gel nach 11 Monaten.
Henning Henke betont, dass an-
ders als bei anderen Schüleraus-
tauschprogrammen, sich Rotarier
und ­deren Beauftragte in hohem
Maße verpflichtet fühlen, die
­Schüler ­neben der Gastfamilie
im Laufe des Jahres zu betreu-
en und damit ­potentielle Risiken
eines längeren Auslandsaufent-
haltes zu ­minimieren. So wird
zusätzlich sichergestellt, dass
die ­Jugendlichen am Ende des
Austausches gesund und wohlbe­
halten in ihr Heimatland zurück-
kehren.
„Besonders interessant ist auch,
dass die Jugendlichen durch Ro-
tary sehr gut auf den Austausch
vorbereitet werden“, so Henning
Henke. Wichtig sind allgemein
die Bereitschaft und Fähigkeit,
sich auf eine andere Kultur und
anderen Lebensstil einzulassen.
Unabdingbar ist zudem das per­
sönliche Interesse des Jugend-
lichen/jungen Erwachsenen an
dem Auslandsaufenthalt. Es muss
sein persönlicher Wunsch und
Wille sein. Die Unterstützung des
Elternhauses ist eine weitere Vor-
aussetzung für das Gelingen.
Da der Halterner Rotary Club
­parallel auch Schülerinnen und
Schüler aus dem Ausland ab
2017 aufnehmen wird, sucht der
Club noch Gast­familien. Das Al-
ter oder noch ­eventuelle eigene
Kinder spielen dabei keine Rolle.
Ebenfalls ist die Mitgliedschaft
in einem Rotary Club ohne Be-
lang. Ein eigenes Zimmer für das
Gastkind
ist
wünschenswert.
Sowohl Jugendliche, die sich für
­einen Austausch interessieren,
als auch potentielle Gastfamilien
in ­Haltern am See werden vom
Rotary Club vor Ort ausgewählt.
­Interessierte ­Jugendliche und
­Familien wenden sich bitte direkt
an Henning Henke als Jugend-
dienstbeauftragen des ­Rotary
Clubs Haltern am See.
(E-Mail:
)
Rotary Haltern
­bietet für heimische
Jugend­liche
einen
­
Internationalen Jahres-
austausch ab
Sommer
2017
an
Elisabeth Westermann und Henning Henke
DER
ESSPUNKT
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir
auf 450,- Euro-Basis
Arbeitszeiten nach
Vereinbarung
in Haltern am See
eine freundliche Aushilfe
S
(0171) 3 66 75 34 o. (0 23 64) 14 80 7
Schon bald heißt es wieder:
O’zapft is
◆◆◆◆◆
Kaum sind die Sommerferien zu
Ende, geht es stramm auf die Ab-
leger des Münchner Oktober­festes
und natürlich auf das Original zu.
Nicht jeder Fan ­bayerischer Brau-
kunst hat die Chance, das Münch-
ner ­Oktoberfest in der Zeit vom
17. ­September bis zum 03. Oktober
zu besuchen. Doch gibt es mittler­
weile unzählige Ableger die ein ge-
selliges Miteinander oberhalb des
Weißwurstäquators ­garantieren.
Auch in unserer Region gibt es
viele Oktoberfeste die es sich zu
besuchen lohnt. Allen voran das
11. Feldmärker Oktoberfest mit
DJ Suttrop und der Münchner
Zwietracht am 8. Oktober.
Doch
die Veranstaltung der Feldmärker
Schützen ist schon lange „ausver-
kauft“. Musik gibt es 2016 bei den
umliegenden Veranstaltungen u.a.
von den Stubaitaler Skilehrern,
dem Tiroler Bluat, der ­Münchner
Zwietracht und den Münchner
G’schichten, aber auch Acts mit
den Party-Garanten Jürgen Drews
oder Mickie Krause.
Feiern Sie mit:
Oktoberfest
Schermbeck
mit den Bambergern
(17. September, Festzelt auf dem
Rathausplatz, Karten nur im VVK)
Oktoberfest
2016
Am 17. September laden die Einzel-
händler rund um den Königsplatz
in Dülmen zu ihrem diesjährigen
­Straßenfest ein. Die Händler prä-
sentieren ihre Angebote bei zahl-
reichen Probieraktionen, bauen
attraktive Stände vor ihren Läden
auf und laden die kleinen Gäste
ein, auf der Hüpfburg herum zu
tollen.
Den ganzen Tag über wird auf der
aufgebauten Bühne ein schönes
­Programm angeboten. Von 18 bis
22 Uhr gibt es dann Live-Musik mit
den Brüdern Lenz und Westcoast
Hannes.
Schon in diesen Tagen verteilen die
Einzelhändler des Königsplatzes
Laufkarten für eine Verlosung mit
­attraktiven Preisen. Die Gewinner
werden auch am 17.9. ermittelt, es
gibt Einkaufsgutscheine von 10 bis
100 Euro zu gewinnen.
5 Jahre Straßenfest
am Königsplatz in Dülmen
Elisabeth Westermann und Henning Henke
1...,22-23,24-25,26-27,28-29,30-31,32-33,34-35,36-37,38-39,40-41 44-45,46-47,48
Powered by FlippingBook