Lokallust Haltern am See - page 20

Wir Menschen sammeln. Elefanten, Bierde-
ckel, Briefmarken, Einkaufstüten und, und,
und. Christiane Schroer aus Haltern am See
sammelt Pins, die kleinen Dinger, die man sich
eigentlich an Hemd oder Jacke heftet. Aber
bei einer intensiven Sammeleigenschaft muss
dann schon mal ein Schrank her, ein Schrank
für die unzähligen Pins. Die gleiche Sammellei-
denschaft teilt Christiane Schroer mit Uli, dem
besten Freund ihres Mannes Michael. Und egal
wo und egal wann, beide suchen nach Pins
und kaufen gleich zwei, einen für Freund oder
Freundin mit.
Michael Schroer amüsierte sich immer, bis
ihm die Idee kam, doch mal einen eigenen Pin
herauszugeben. „Der wird ja dann vielleicht
auch gesammelt, von irgendwem“, meinte er.
Gesagt getan, doch welcher Pin solle es denn
sein? Als waschechter Halterner lag die Lösung
ganz nahe, das Ortsschild von Haltern am See.
Wir meinen nicht das aktuelle aus dem Vorjahr
mit den Glückwünschen für Fußball-Weltmeis-
ter Benedikt Höwedes. Nein, das
ganze normale Ortschild, so wie
es amOrtseingang steht, nur viel
kleiner und halt als Pin.
Nun ist es schon acht Jahre her,
dass Michael Schroer das Orts-
eingangsschild von Haltern am
See als Pin bestellte. Bei der Fir-
ma Donner in Wuppertal. 300
Stück waren es damals und auf
dem Königsehrenabend der Schützengilde
Haltern hatte Michael es an seine Schützen-
uniform geheftet. Auf dem Ehrenabend, auf
dem der amtierende König vor dem nächs-
ten Schützenfest entlassen wird, war der Pin
schnell in aller Munde. „Klasse, hast Du noch
einen?“ Na klar, Michael Schroer hatte die Ta-
sche voll und ganz schnell waren die Pins ver-
kauft, für 2 Euro das Stück, quasi zum Selbst-
kostenpreis.
Und die Nachfrage hielt an, zweimal wurde
nachbestellt, insgesamt 1.800 Pins mit dem
Nicht nur für die Schützenuniform
Der Pin von Haltern am See
Ortseingangs-
schild
wurden
im
Schuhgeschäft
Schämann verkauft und überall,
wo Christiane und Michael Schro-
er auftauchten, wurde nach dem
Pin gefragt. „Auch unser Bürger-
meister war interessiert, er hat
gleich 100 Stück gekauft“, erin-
nert sich Michael Schroer.
Heute nun, acht Jahre später, gibt es nur noch
einen Pin. Leicht verbogen ist er, als Micha-
el ihn aus der Hosentasche zieht. „Es ist Zeit,
dass ich nachbestelle“, lacht er. Denn bald ist
ja auch schon wieder Königsehrenabend und
die Bestellung ist schon raus. Diesmal sind es
500 Stück, die Michael Schroer in Wuppertal
bestellt hat. Also, wer ein Ortsschild von Hal-
tern am See haben möchte, für 2 Euro sind
Sie dabei. Macht sich gut auf der Schützenuni-
form, auf einem weißen Hemd oder natürlich
im Sammlerschrank.
Der schönste Tag im Leben beginnt für die Braut
meist beim Frisör. Kaum jemand denkt daran, die-
se Phase der Hochzeitsvorbereitung in Bildern fest-
zuhalten. Die ideale Kombination bietet jetzt das
Frisör-Team HaarGenau. Inhaberin Sabine Hake
setzt die Idee zusammen mit dem Fotografen Pat-
rick Kramer von Hell Pics Fotografie um. Und wer
sich die besonderen Stunden beim Frisör nicht ent-
gehen lassen möchte, der erhält für die Kombina-
tion Frisur und Hochzeitsreportage einen 10%igen
Nachlass auf beide Leistungen.
Während das regelmäßig geschulte Personal,
die neuesten Trends und Techniken umsetzt, ist
es besonders Christiane im Bereich Braut- und
Abendmode, die die ausgefallensten Frisuren stylt.
Patrick Kramer
)
begleitet sie dabei den gesamten Tag und hält die
besonderen Momente im Bild fest. Anmeldungen,
natürlich nicht nur für die Hochzeitsfrisur kombi-
niert mit dem Fotoauftrag, nimmt gerne Sabine
Hake im Fachgeschäft Frisör HaarGenau entgegen.
Damen- und Herrensalon
...Ihr Frisör-Team
HaarGenau
Frisör-TeamHaarGenau
Sabine Hake
Lippstraße 1
45721 Haltern am See
Telefon: 0 23 64 - 60 73 470
Patrick Kramer
Telefon: 0152 - 55 28 91 26
45721 Haltern am See
Hell Pics Fotografie
Eine tolle Kombination:
Hochzeitsfrisur
und die passende
Hochzeitsreportage
dazu
20
Ortsschild Haltern
1...,10,11,12,13,14,15,16,17,18,19 21,22,23,24,25,26,27,28,29,30,...56
Powered by FlippingBook