20 Spielplatzpaten
„Für die Kinder dieser Erde.“ Die-
ser Satz ziert den gespendeten
Marmorblock am Eingang des
neuen und kinderfreundlichen
Spielplatzes am Sportplatz Wit-
tenbrink. Doch viele der etwa
150 Spielplätze in Dorsten sind
in die Jahre gekommen und al-
les andere als schön anzusehen.
Von der Attraktivität der Spielge-
räte mal ganz abgesehen. Immer
mehr Bürger fühlen sich mittler-
weile für den Zustand und den
Erhalt der Plätze verantwortlich.
Zwei gelungene Beispiele für ein
privates Engagement stellen wir
Ihnen heute vor.
Die Väter oder Söhne spielen
auf dem Feld, die Frauen stehen
amRand, die Kleinen buddeln im
Sandkasten – soweit die Theorie.
Die Praxis sah leider anders aus.
Der alte Spielplatz mit seinen
maroden Spielgeräten am Ein-
gang der Sportanlage Witten-
Spielplatzpaten: Ein aktives Ehepaar und vier alleinerziehende
Väter machen sich stark für die Jugend
„Wulfenpower“
und „Vätertreff“
brink wurde vom Vorstand des
Fußballvereins BW Wulfen aus
Sicherheitsgründen
gesperrt
und mit vereinten Kräften abge-
rissen.
„Wir bauen einen neuen Spiel-
platz“, beschlossen die Väter
der dort trainierenden Kinder.
Iris und Manfred Badde (Foto
links) wollten ihnen hilfreich
bei den Verwaltungsangele-
genheiten zur Seite stehen und
blieben dann am Spielplatzpro-
jekt hängen. „Beim täglichen
Spielbetrieb nutzen zahlreiche
Mitglieder-, Geschwister- und
Besucherkinder den alten Platz
und sie sollten jetzt nicht nur in
der roten Asche spielen“, erklärt
Iris Badde den Grundgedanken
des Projektes. Daher suchten
und fanden die beiden Wulfener
beratende Unterstützung bei
der Stadt sowie finanzielle und
tatkräftige Hilfe bei zahlreichen
Dorstenern, insbesondere bei
Anzeige
I
hr Umzug in guten Händen
02362 -2 20 27
Möbelspedition
seit 1872
WIR BILDEN AUS: BERUFSKRAFTFAHRER
von Martina Jansen