Lokallust Dorsten - page 10

In den letzten Monaten haben
Sie Schauspieler Norbert Heis-
terkamp und mich schon bei un-
seren Ausflügen begleitet – mit
dieser dritten Ausgabe findet die
„Sommer-Serie ohne Namen“
nun ihr geplantes Ende.
Über meine Lieblingsjahres-
zeit hinweg wollte ich anstelle
meiner altbewährten Kolumne
etwas zum Sommer Passendes
veröffentlichen.
Im Gespräch mit Norbert, bei
ihm und seiner Familie zu Kaffee
und Kuchen eingeladen, kammir
die Idee, bei gutem Wetter Aus-
flüge in die Region zu machen
und hier in der Lokallust davon
zu erzählen. Schöne Orte, von
denen wir Ihnen hier nachher be-
richten können.
Für die diesmonatige Ausga-
be haben Norbert und ich das
Bergbaumuseum in Bochum
besucht. Für diese Reise in eine
andere Zeit, beinahe in eine an-
dere Welt, galt es, das richtige
Fahrzeug zu finden, mit dem wir
nach Bochum fahren konnten. Es
traf sich, dass Norbert kürzlich
einen aus der Zeit gefallenen,
alten Jaguar in seinen Besitz auf-
genommen hat, ein echtes, aber
elegantes Arbeitstier.
Mit diesem weißen Jaguar ging
es nach Bochum, zum Bergbau-
museum. Ein Gebäudekomplex
voller Geschichte, mit originalem
Förderturm und einer „Unter-Ta-
ge-Erlebniswelt“; einigen Stol-
len, die zwar nur 17 Meter unter
der Erde liegen, aber ansonsten
vollkommen realistisch sind.
Fritz Schaefer (Jahrgang 1997)
ist leidenschaftlicher Beo-
bachter und Belauscher. Der
gebürtige Dorstener teilt sei-
ne Gedanken und Erlebnisse
monatlich in der Lokallust
mit. Lustig, charmant und be-
stimmt auch kritisch. Neben
seinen Hörspiel- und Filmpro-
jekten arbeitet er für verschie-
dene Verlagshäuser und Rund-
funkanstalten. Die Universität
Witten/Herdecke machte ihn
2015 zum „Pfad.finder“-Sti-
pendiaten. Seit 2016 ist er Mit-
glied der Grimme-Preis-Jury.
Die Fritz-Kolumne ist zu-
sätzlich immer online hörbar
– als Pommes-Soko-Erfinder
und
Ex-Mike-Litt-Praktikant
hat der Autor ein Faible für das
gesprochene Wort. QR-Code
scannen oder unter lokal-
lust.de anhören. Leserpost:
Glück auf!
10
Norbert und ich bekamen eine
Führung vom Direktor des Berg-
baumuseums, Siegfried Müller
persönlich. Der promovierte In-
genieur ist seit über 25 Jahren
im Bergbaumuseum tätig und
nach wie vor begeistert von sei-
nem Beruf. Mit einem selbstver-
ständlichen, herzlichen „Glück
auf!“ begrüßt er uns und bringt
uns direkt „unter Tage“, in die
Parallelwelt, die er uns leiden-
schaftlich zeigt und erklärt. Die
technische Ausstattung, die un-
terhaltungselektronischen At-
traktionen wie ein Aufzug-Simu-
lator mit heißem Wind und ech-
tem Ruckeln und die interessier-
ten Nachfragen seiner beiden
Gäste zaubern ihm nach wie vor
ein Leuchten ins Auge. All denje-
nigen, die dem Bergbaumuseum
noch nie einen Besuch abgestat-
tet haben, so wie ich zuvor, ist
nur zu empfehlen, dort auch ein-
mal hinzufahren, um verstehen
zu können, was nicht nur beim
Direktor, sondern auch bei Nor-
bert und ganz besonders bei mir
so unvermittelt eine Faszination
für das ganze Thema „Bergbau“
Norbert Heisterkamp, Museumsdirektor Siegfried Müller und Fritz Schaefer
„unter Tage"
Friedrichstraße 1b • 46284 Dorsten
Tel.: 0 23 62/6 24 70 •
1,2,3,4,5,6,7,8,9 11,12,13,14,15,16,17,18,19,20,...56
Powered by FlippingBook