21
29. September 2018
Wulfener Unternehmen, der Dor-
stener Arbeit, dem Heimatverein
Wulfen, bei zahlreichen Einzel-
personen und natürlich beim
Fußballverein selbst.
„Wir gingen ziemlich blauäu-
gig an die ganze Sache heran“,
erinnert sich Iris Badde, „wir
erfuhren aber schnell, wie viel
Bürokratie hinter unserem Plan
steckte“, ergänzt
ihr Mann.
Da das Paar
mit seinem Pro-
jekt bei null an-
fing, sowohl fi-
nanziell als auch
vom Know-How,
steckten sie viel
Zeit in die Einar-
beitung der Vorschriften sowie in
das Sammeln von Spendengeld-
ern. Aufgrund einer Onlineab-
stimmung erhielten sie vom Kin-
derhilfswerk, unterstützt durch
die „Fanta-Stiftung“, einer Initi-
ative, die Spielplatzprojekte för-
dert, einen Spendenbetrag, der
den Startschuss zu ihremProjekt
gab. „Von da an ging es schneller
voran“, freut sich Manfred Bad-
de. Ihm als ehemaligem Spie-
ler und Trainer ist das Witten-
brink-Gelände sehr vertraut. Nun
sieht er seinem Schwiegersohn
und seinen Enkeln beim Spiel zu
und trifft sich in vertrauter Run-
de mit seinen Sportskollegen.
Durch seine vielen Kontakte und
dank seines unermüdlichen Ein-
satzes kamen somit immer mehr
Spendengelder zusammen.
Aus dem ursprünglich ge-
planten Spielplatz mit Sand-
kasten und Wipptier, wurde
schließlich ein ansehnlicher, ein-
gezäunter großer Spielplatz mit
Spiel- und Klettermöglichkeiten
aus Holz, einschließlich Sitzgrup-
pen für die Frauen, Eltern oder
Großeltern. Hier können sich die
Großen zum Plausch niederlas-
sen, und sowohl den Fußballern
als auch dem Nachwuchs ge-
recht werden und selbst die Zeit
genießen.
„Es
reichen
nicht mehr eine
Bank,
grüner
Rasen
oder
rote Asche, um
Frauen
und
Kinder
zufrie-
denzus tellen.
Der Verein muss
etwas mehr als nur Fußball bie-
ten, denn er bedeutet ein Stück-
chen Heimat, Zusammenhalt
und Tradition. Und Frauen mit
ihren Kindern gehören nun mal
dazu“, bringt es Iris Badde auf
den Punkt.
Am 26. Mai dieses Jahres
wurde der Spielplatz gemein-
sam mit Spendern, Vereinsmit-
Tel. 0 28 41-94 90 173 · Pferdsweide 7-9 · 47441 Moers
Professionelle
Teichreinigung
und Service
• Seniorengerechte & barrierefreie Gartengestaltung
• Gartengestaltung & Umgestaltung
• Rasenroboter der Marke SABO
• Automatische Gartenbewässerung
Mehr Infos und Produkte
finden Sie
Online
Mein
Service
macht den Unterschied.
Inh. Markus Schlagenwerth
46284 Dorsten, Freiheitsstraße 20
Tel. 02362 62448, Fax 02362 68488
Email:
Ä
Ä
Ä
ELEKTRO-GROSSGER TE, ELEKTRO-KLEINGER TE, ELEKTRO-HAUSGER TE,
O O
KAFFEEV LLAUT MA NTE
ELEKTRO-GROSSGERÄTE/-KLEINGERÄTE, ELEKTRO-HAUSGERÄTE, KAFFEEVOLLAUTOMATEN
Abb.
ähnlich
Mehr Infos und Produkte
finden Sie
Online
Mein
Service
macht den Unterschied.
Inh. Markus Schlagenwerth
46284
488
Email:
Ä
Ä
Ä
ELEKTRO-GROSSGER TE, ELEKTRO-KLEINGER TE, ELEKTRO-HAUSGER TE,
O O
KAFFEEV LLAUT MA NTE
ELEKTRO-GROSSGERÄTE/-KLEINGERÄTE, ELEKTRO-HAUSGERÄTE, KAFFEEVOLLAUTOMATEN
Abb.
ähnlich
Waschvoll-
automat
WDB 030 WCS
• patentierte
Schontrommel
• viele Spezial-
programme, z.B.
Imprägnieren,
Express 20, Oberhemden,
Jeans, Dunkles
• Startvorwahl /
Restzeitanzeige
• Watercontrol System
• CapDosing
• Schleuder-
wirkung B
(max. 1400 U/Min.)
• Jahresverbrauch
1)
10.340 / 175 kWh
1
Verbrauch pro Jahr bei 220 Standard-Waschzyklen
60° C/40° C Baumwolle bei vollständiger und
Teilbefüllung (inkl. Stand-by-Verbrauch).
* 10% sparsamer als der
Grenzwert der Energie-
effizienzklasse A+++
799,-
Wir danken unseren Kunden mit t
Seit
60
J
für Sie da!
Feiern Sie mit uns vom 05. –
Füllmenge
1-7
kg
Energie-
effizienzklasse
A
+++
inkl.
Wir danken unseren Kunden
für Sie d
Feiern Sie mit uns vom
Füllmenge
1-7
kg
Energie-
effizienzklasse
A
+++
inkl.
-10%*
„Da haben so viele
Menschen viel Herzblut
und Energie investiert,
dass am Ende
ein tolles Ergebnis
herauskommen musste“
(Tobias Stockhoff)
gliedern, Bürgermeister Tobias
Stockhoff und natürlich den
Hauptpersonen Frauen und
Kindern offiziell eingeweiht. Er
steht nun tagsüber allen Besu-
chern zur Verfügung. Die weitere
Pflege übernimmt der Verein,
aber auch Iris und Manfred Bad-
de beteiligen sich gerne daran.
Um den Sportplatz weiter-
hin aufzuwerten und den Ju-
gendmannschaften auch im
Winter regelmäßiges Training
zu ermöglichen, soll dem-
nächst der Ascheplatz gegen
Kinderecht und sicher: der neue Spielplatz amWittenbrink