Lokallust Dorsten - page 22

22 Spielplatzpaten
einen Kunstrasenbelag ge-
wechselt werden. Spenden
dafür sind auch hier erforder-
lich und werden dankend an-
genommen. Weitere Infos er-
halten Sie hier:
-
fen.de/news/kunstrasen-pro-
jekt-1209
Aber nicht nur die Wulfener,
auch die Bewohner des Stadt-
teils Holterhausen können sich
nun über einen gepflegten
Spielplatz freuen. Vier engagier-
te Väter stecken ihre Energie in
den Erhalt des in die Jahre ge-
kommenen Spielplatzes „Frie-
densplatz“ in Holsterhausen.
Bereits vor Jahren rief die „Mo-
bile Jugendhilfe Holsterhausen/
Rhade“ die „Männergruppe“ ins
Leben. Da sich der Name aber
eher nach Feiern als nach sozi-
alem Engagement an-
hörte, verlief das Projekt
recht schnell im Sande.
Ein Neustart unter dem
Namen „Vätertreff Hol-
sterhausen/Rhade“
im
Jahre 2015 war dagegen
erfolgreich.
Aufmerksam auf das
Projekt geworden sind
die vier alleinerziehen-
den Väter, durch die
„Ambulante
Familien-
hilfe Dorsten“. Sie berät
und
begleitet
Eltern
und Jugendliche, falls
es Probleme innerhalb
der Familie gibt. „Unser
generelles Ziel ist Spiel-
plätze in Dorsten wieder-
herzustellen und zu verbessern,
damit dieser jederzeit benutz-
bar bleibt und die Kinder dort
ungefährdet spielen und toben
können“, erzählt Udo Abels, zu-
sammen mit Lars Ernst der An-
sprechpartner des Vätertreffs.
Nachdem Udo Abels, Lars
Ernst, Christoph Winkel und
Stefan Holzmann zusammen
mit der Dorstener Arbeit 2016
einen Bobbycar-Parcour bau-
ten, kümmerten sich die vier
aktiven Väter anschließend um
den Spielplatz in Holsterhau-
sen. Sie reinigten den Sand-
kasten, entfernten Laub und
Unkraut, mulchten den Boden
und kontrollierten die Sicher-
heit der Spielgeräte. Bestens
unterstützt wurden sie dabei
vom Grünflächenamt der Stadt
Dorsten, vom Schützenverein
Holsterhausen-Dorf sowie von
der „Mobilen Jugendhilfe“ und
den Fachkräften des Amtes für
Familie und Jugend, Schule
und Sport. Da die vier Männer
zum größten Teil arbeitslos sind
und das Geld für die benötigten
Werkzeuge nicht aufbringen
konnten, erhielten sie ein Bür-
gerbudget in Höhe von 1000
Euro. „Davon kauften wir nicht
nur das Werkzeug, wir ließen
auch Infomaterial drucken, das
wir unter anderem auf unserem
Stand beim Lichterfest aus-
legen, und finanzierten unser
Spielplatzfest im Mai damit“, er-
klärt Udo Abels.
Das Engagement der vier Vä-
ter lobte Bürgermeister Tobias
Stockhoff beim Spielplatzfest
im Mai dieses Jahres: „Der Vä-
tertreff Holsterhausen/Rhade
ist ein Paradebeispiel dafür,
wie aus einem Problem eine Lö-
sung werden kann – wenn alle
mit anpacken!“ Anfang des Jah-
res hat der Vätertreff offiziell
die Spielplatzpatenschaft des
öffentlichen Kinderspielplatzes
"Friedensplatz" übernommen,
auf dem jetzt in Kürze ein Was-
serspielgerät geplant ist.
Der Vätertreff findet alle zwei
Wochen dienstags von 17:00
Uhr bis 19:00 Uhr im Raum der
„Mobilen Jugendhilfe“ auf der
Borkener Straße 130 statt.
Neue Väter sind dort gerne ge-
sehen. Sie müssen nicht allein-
erziehend sein, sollten sich je-
doch sozial engagierenwollen.
Wenn Sie die Arbeiten
des Vätertreffs unterstüt-
zen möchten, dann würden
die vier Ehrenamtler sich
über eine Spende an die
„Mobile Jugendhilfe“ freu-
en. Caritas Dorsten, IBAN
DE35400602650004072300,
Die vier Aktiven des "Vätertreffs": (v.l.) Lars Ernst, Udo Abels, Christoph
Winkel und Stefan Holzmann
Die Namen aller Spender sind
hier festgehalten
Text: Martina Jansen
Fotos: Martina Jansen, Stadt Dorsten
und privat
Darlehenskasse
Münster.
Stichwort: Vätertreff Dorsten
„Diese
Kombination
aus
Bürgerengagement und pass-
genauer
Unterstützung
der
Stadt ist das richtige Rezept, mit
dem wir in unserer Stadt sicher-
lich noch viel zum Guten verän-
dern können“, würdigt Tobias
Stockhoff diese beiden Projekte.
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...56
Powered by FlippingBook