Lokallust Dorsten - page 37

37
30. Juni 2017
Region Aktuell | Wirtschaftsnotizen
- Anzeige -
Durch die demografische Entwick-
lung spielen ältere Verkehrsteil-
nehmer eine immer größere Rolle
im Straßenverkehr. Deshalb ist für
Senioren ein Fahrsicherheitstrai-
ning sehr sinnvoll.
Senioren profitieren zwar von
ihrem Erfahrungsschatz in kri-
tischen Situationen – dafür lassen
die Reaktionen nach. Bereits eine
nasse Fahrbahn löst bei manchen
Autofahrern ein gewisses Unbeha-
gen hinter dem Steuer aus. Schne-
it es oder sind die Straßen glatt,
steigt das Unfallrisiko. Denn wer
weiß schon genau, wie das eigene
Auto bei solchen Witterungsbe-
dingungen reagiert.
Der Seniorenbeirat Dorsten
bietet am Dienstag, 8. August
2017, zusammen mit der Deut-
schen Verkehrswacht ein solches
Senioren
machen sich fit bei
Fahrsicherheitstraining
Fahrsicherheitstraining auf dem
Verkehrsübungsplatz in Gescher
an. Morgens um 9:00 Uhr geht es
los, dann wird sieben Stunden
lang für den Ernstfall geübt: Voll-
bremsung, Ausweichmanöver, Sl-
alom. Dank der hilfreichen Tipps
der Profis und der Formel „so viel
Theorie wie nötig und so viel Fahr-
praxis wie möglich“ bleibt an die-
sem Tag auch der Spaß nicht auf
der Strecke. Für 50 Euro pro PKW
können Sie an dem Trainingstag
viel erreichen: Sie machen sich fit,
leisten einen Beitrag zur Verkehrs-
sicherheit und müssen sich nicht
mehr nur auf das Glück verlassen.
Anmeldungen und mehr Infor-
mationen bei Heidrun Römer, Vor-
sitzende Seniorenbeirat Dorsten,
02866/4376 oder seniorenbei-
rat-dorsten.de.
Petra Kaul (vorne im Bild) leitete,
bevor sie im Juni 1997 zum Dors-
tener Einzelhandelsunternehmen
Honsel wechselte, bereits mehre-
re Filialen in einem anderen nam-
haften Unternehmen. Bei Honsel
durchlief Petra Kaul verschiedene
Abteilungen bevor sie, bedingt
durch die Schwangerschaft einer
Kollegin, die Leitungsstelle im
Honsel Sport & Spiel übernahm.
Hier arbeitete sie sich schnell in
20-jähriges
Betriebsjubiläum
das Warengebiet Sport- und Spiel-
waren ein und leitet nun schon
viele Jahre erfolgreich das Ober-
geschoss von Edeka Honsel in Hol-
sterhausen. Erstmals gratulieren
nicht nur Martina (2.v.l.) und Ralf
Honsel (r.) sowie Änne (3.v.l.) und
Bernhard Honsel (2.v.r.) der Jubi-
larin Petra Kaul sondern auch Julia
Honsel (l.), die in dritter Generati-
on im Unternehmen tätig ist, herz-
lich in einer kleinen Feierstunde.
Seit unserem Start im Jahre 2009 liegt uns die Gesundheit
und das Wohlbefinden der Menschen in unserer Stadt am
Herzen. Bei uns stehen Sie als Patient bzw. Mitglied im
Mittelpunk unserer Arbeit. Nur
hochqualifizierte Mitar-
beiter stehen
Ihnen für Ihre
persönliche Trainingsbe-
treuung
zur Seite.
Der menschliche Körper befindet sich in einem stän-
digen Auf- und Abbauprozess. Nach den Jahren des
Aufbaus, beginnt der Körper ab dem ca. 30. Lebensjahr
langsam mit dem Abbauprozess. Dieser steigert sich mit
zunehmendem Alter. Spezielles Kraft-, Ausdauer-, Beweg-
lichkeits- und Koordinationstraining können dem entge-
genwirken. Das MediVital konnte bereits vielen Patienten
und Mitgliedern zu einer schnelleren und nach-
haltigen Rehabilitation sowie zu ei-
ner deutlichen
Steigerung
der Leistungsfähig-
keit und Mobilität
verhelfen.
Die
manuelle
Physiotherapie mit ihren
begrenzten Möglichkeiten reicht dabei oftmals
nicht aus. Durch unser individuelles Trainingsprogramm,
verbunden mit unserer langjährigen Erfahrung, konnte
vielen Patienten geholfen werden, ihre zum Teil schon
chronischen Beschwerden zu verbessern.
Mit der Einführung des
neusten Trainingssystems
– dem MILON Q Zirkel
– gehen wir nun einen weiteren
Einladung zum Sommerfest
am 8. Juli von 10.00–17.00 Uhr zu Gunsten der „Aktion Lichtblicke“
Vorstellung Gesundheitsorientiertes Training der Zukunft, milon Q
Schritt in die
Zukunft eines gesundheitsorientier-
ten und effektiven Trainings
. Ihr Training wird noch
einfacher, noch sicherer und noch effektiver als es
bisher schon war. In Sekundenschnelle werden
alle
Trainingsgeräte optimal auf Sie eingestellt
. Elektro-
nische Beweglichkeits-, Koordinations- und Krafttests
erfassen sofort alle wichtigen Vitalwerte und dokumen-
tieren diese. Fehler, wie bei manuellen Messungen und
Tests sind nahezu ausgeschlossen.
Eine App ermöglicht Ihnen jederzeit den Zugriff auf
Ihre persönlichen Trainingsdaten sowie die Kontaktauf-
nahme mit Ihrem Therapeuten. Spezielle Übungen, die
z. B. durch eine Verletzung oder Krankheit notwendig
sind, werden in dem Trainingsplan aufgenom-
men und dokumentiert. Ist ein erneuter
Termin zur
Überprüfung des
Trainingserfolges
not-
wendig, wird über die App
bzw. beim nächsten Trai-
ning darauf hingewiesen.
Am
Samstag, den 8.Juli 2017
findet in der Zeit von 10:00 – 17:00 Uhr
ein
Sommerfest zu Gunsten der „Aktion Lichtblicke“ statt,
für die wir uns schon seit Jahren einsetzen. Lichtblicke
unterstützt Familien in NRW, die unverschuldet in Not
geraten sind. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Er-
lös aus dem Verkauf von Speisen und Getränken wird zu
100 % an die „Aktion Lichtblicke“ gespendet.
Entscheiden Sie sich an diesem Tag für das
Training der Zukunft und Sie trainieren bis
September ohne Beitrag.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Bitte bringen
Sie Freunde, Bekannte und Arbeitskollegen mit
oder informieren diese über unsere Aktion. Meine
Mitarbeiter/innen und ich hoffen auf einen schö-
nen Tag mit Ihnen und freuen uns auf Sie.
Ihr Klaus Radeler und das gesamte Team des
TherapiezentrumMediVital
1...,27,28,29,30,31,32,33,34,35,36 38,39,40,41,42,43,44,45,46,47,...48
Powered by FlippingBook