46
Region Aktuell/ Wirtschaftsnotizen
Die Automodenschau mit dem verkaufsoffenem Sonntag Anfang
Mai lockte viele Interessierte in die Innenstadt.
Die neuesten Mo-
delle der Automobilhersteller präsentierten Automobile Baumann,
MOHAG Automobile Sprungmann GmbH, ATH Autohaus Heddier, Auto-
haus Sonntag und Autohaus Terhart, wobei der Ford Mustang sicher-
lich der absolute Hingucker war. Des Weiteren präsentierte Sabines
Rollershop neue Modelle des Kult-Zweirades. Leider setzte am Nach-
mittag starker Regen ein und viele Besucher verließen daraufhin die
Innenstadt. Somit waren nicht alle Geschäftsleute mit dem Ergebnis
des verkaufsoffenen Sonntags zufrieden.
Carsten und Hans Brünninghoff
konnten am 23. April zahlreiche
Besucher zum Richtfest und zur
Grundsteinlegung am neuen noch
im bau befindlichen Seniorenzen-
trum an der Molkerei 30 begrü-
ßen. „Momentan sind wir in der
Bauphase rund sechs Wochen vor
der Zeit“, freute sich Hans Brün-
ninghoff über einen reibungslo-
sen Ablauf bei dem im September
2014 gestarteten Bauprojekt.
80 Menschen werden nach Fertig-
stellung in Einzel- oder Doppel-
zimmer einziehen. Die Cafeteria
soll allerdings auch für alle Bürger,
insbesondere Senioren aus der
Umgebung als Anlaufstelle für ge-
selliges Beisammensein dienen.
Die Leitung wird Gabriele Janken
übernehmen, die heute schon
das Seniorenzentrum am Südwall
leitet. Im neuen Seniorenzentrum
St. Marien entstehen insgesamt 60
Vollzeitarbeitsplätze. Die voraus-
sichtliche Eröffnung ist für Dezem-
ber 2015 geplant.
Seniorenzentrum St. Marien feiert
Richtfest und Grundsteinlegung
Hans Brünninghoff konnte in seiner
Rede viel positives rund um das neue
Seniorenzentrum St. Marien berichten.
Gabi Erbe, ausgebildete Ent-
spannnungspädagogin aus Alten-
dorf, lädt Sie ein, das Abenteuer
Entspannung kennen zu lernen.
Durch ihre chronische Schmerzer-
krankung kam die 48-jährige über
einen Aufenthalt in der Naturheil-
kunde-Klinik Essen mit dem The-
ma Entspannung in Verbindung
und stellte schnell fest, wie gut
ihr die verschiedenen Entspan-
nungstechniken taten. Der Zufall
wollte es, dass ihr während des
Aufenthaltes in der Klinik eine Ta-
geszeitung mit einer Anzeige eines
Bildungswerkes für ganzheitli-
che Therapien aus Gevelsberg in
die Hände fiel. Sie befasste sich
intensiv mit der Schule und
entschied sich dort ihre Aus-
bildung zur Entspannungspäd-
agogin zu machen, um zukünftig
ihre positiven Erfahrungen an
Andere weitergeben zu können.
Seit Beendigung ihrer Ausbildung
ist Gabi Erbe als selbständige
Entspannungspädagogin tätig. In
teils angemieteten Räumen gibt
die Dorstenerin Entspannungs-
einheiten, aber sie geht auch in
Unternehmen, Schulen oder Kin-
dergärten um für an Entspannung
Interessierte Kurse anzubieten. Im
Juni bietet Gabi Erbe eine Semi-
narreihe an, in der Interessierte
unterschiedliche Entspannungs-
methoden kennenlernen können.
„So wie jeder Mensch ein Indivi-
duum ist, ist auch für jeden Men-
schen die Entspannungsmethode
individuell“, erklärt Gabi Erbe.
Über die Seminarreihe können
Interessierte die für sich attrak-
tivste Entspannungsmethode he-
rausfinden um diese im Anschluss
auf Wunsch zu vertiefen.
Nach den Sommerferien bietet
Gabi Erbe auch Entspannungskur-
se für Kinder in Zusammenarbeit
mit dem KKRN Aktiv im St. Elisa-
beth Krankenhaus in Dorsten an.
Die Anmeldung dazu erfolgt über
die KKRN.
Seminarreihe im Juni
Lernen Sie an drei Abenden, je-
weils ab 19.00 Uhr, unterschiedli-
che Entspannungsmethoden ken-
nen Maximale Gruppengröße:10
Teilnehmer, Preis: 45 € p.P.,
02.06.2015: 70 Minuten pro-
gressive
Muskelentspannung,
11.06.2015: 70 Minuten Autogenes
Training, 18.06.2015: 90 Minuten
Phantasiereise mit Meditation.
Die Seminarreihe findet in den
Räumen der Physiotherapie-Pra-
xis Möller, Borkener Straße 43c,
46284
Dorsten-Holsterhausen,
statt.
Entspannungspädagogin
Gabi Erbe bietet Seminarreihe
auf das
Entspannungspädagogin
Tel.: 0 23 62 . 99 88 75 0
Fax: 01 77 . 68 72 36 0
Mail:
Anzeige
Alleestraße 8 • 46282 Dorsten • Tel. 02362/22377
*33%
(jedoch nicht unter Einkaufspreis)
*Ab 10
10 Punkte
unter Listenpreis
NEU:
innerhalb von Dorsten kostenlos
Medi-Car Lieferservice
für freiverkäufliche Medikamente
= 1 Punkt
= 5 € Gutschein
*beides gilt nur für freiverkäufliche Medikamente
Händelstr. 160
46282 Dorsten
Tel. 02362/24311
Paradontologie • Implantologie • Funktion CMD
Ihre Mundgesundheit liegt
uns sehr am Herzen und
steht imMittelpunkt unserer
täglichenArbeit. Auch wenn
jede Patientin und jeder
Patient andere Bedürfnisse
hat, so ist es unser Ziel,
Ihnen allen ein schönes
Lächeln zu schenken.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Praxisteam Dr. Dominik