Ihre lokalen Partner
Aus ALT wird NEU!
Wir möbeln Ihre Polster auf!
Marler Straße 95, Dorsten
Tel. 0 23 62 - 400 60
Engel Polster
Wohnen + Einrichten
Immobilien
Wiethoff
Fliesen
Evers
Heim &
Garten
Heim + Garten
Immobilien
55
Freizeitlust
TIPP DES MONATS:
Der Aktionssamstag „Dorsten
kocht und is(s)t gesund“ findet
am 4. Juli statt. In diesem Jahr
ist es der DIA (Dorstener Interes-
sengemeinschaft Altstadt) gelun-
gen, die neu eröffnete Suppenkü-
che „ZUPA“ in der Gordulagasse
zur Teilnahme zu begeistern und
den Aktionssamstag mit zu ge-
stalten. Sie werden auf der Reck-
linghäuser Straße vertreten sein.
Die Lieblingsrezepte, die an dem
Tag gekocht gekocht werden,
werden wieder in gedruckter
Form verteilt.
DORSTEN KOCHT
UND IS(S)T
GESUND
Im vergangenen Jahr zauberte
Barbara Seppi von der Stadtinfo
ein leckeres Risotto.
WICHTIGE MELDUNG
WIR SAMMELN FÜR ROMY!
Sie ist fünf Monate alt und hat
schon mit einer schweren Erkran-
kung zu kämpfen:Romy hat Blut-
krebs.Seit der Diagnose kämpft
das kleine Mädchen um ihr gerade
erst beginnendes Leben.
Dabei möchte sie irgend-
wann in den Kindergar-
ten gehen, eine Schultüte
tragen und mit ihren El-
tern auf der Kirmes Zu-
ckerwatte essen.
Für viele Patienten ist die
Übertragung
gesunder
Stammzellen die einzige
Überlebenschance.
Lei-
der finden immer noch viele Pati-
enten keinen passenden Spender.
Um Romy und anderen Betroffe-
nen eine zweite Chance auf Leben
zu schenken organisieren Romy´s
Familie und Freunde gemeinsam
mit der DKMS Deutsche Knochen-
spenderdatei eine öffentliche Regis-
trierungsaktion zur Gewin-
nung neuer potenzieller
Spender.
Um jetzt schnell und ge-
zielt zu helfen, sollten sich
möglichst viel Menschen
als potenzielle Stammzel-
lenspender registieren las-
sen.
Die DKMS ist mit über
5.000.000
registrierten
potenziellen Stammzellenspender
der Weltweit größte Dateienver-
bund und koordiniert täglich durch-
schnittlich 17 Stammzellenspender.
Aber: Für jede Neuaufnahme eines
potenziellen Stammzellenspen-
ders entstehen der DKMS Kos-
ten in Höhe von 50.-€. Nur weni-
ge Spender können die Kosten
selbst tragen. Dass die DKMS bei
ihren bundesweiten Aktionen
dennoch alle geeigneten Inter-
essenten aufnehmen kann, ist
zahlreicher Firmen zu verdanken,
die sich sozial engagieren und die
Neuaufnahme potenzieller Spen-
der finanziell unterstützen.
Deswegen sammelnwir für Romy
und bitten möglichst viele Frei-
willige, sich testen zu lassen. In
der Zeit vom 01.05.-30.06.2015
werden wir unsere Einnahmen
für jedes Wimpernfärben für
Romy sammeln und der DKMS
spenden.
med. & beauty hautnah
Am Rathaus 2
46514 Schermbeck
Tel.: +49 (0)2853 44 82 540
St. Agatha, H. Bechter 02362/3610, Ge-
meindehaus St. Nikolaus, Storchbaum-
straße, Hardt
Montag, 15. Juni
Bürgermeister vor Ort 17.00-19.00
Uhr,
Mehrzweckhalle, Im Päsken 14,
Altendorf-Ulfkotte
Stücke aus der Tora 19:30 Uhr,
ein
Lesekreis, Leitung: Walter Schiffer M.A.,
M.Th. (Borken), Jüdisches Museum
Westfalen 02362/45279, Jüdisches Mu-
seum Westfalen, Julius-Ambrunn-Str.
1, Altstadt
Konzert: „Nichts haut mich um!“
19.30 Uhr,
mit Inez Timmer, Gesang
und Schauspiel, und Patti Martin,
Klavier, V. Trägerverein Altes Rathaus
e.V., Altes Rathaus, Markt 1, Altstadt,
E.: 15,00 €
„Der eingebildete Kranke“ 20.00
Uhr,
Komödie von Molière, V. Kleine
Bühne 74, Schlossterrasse Schloss
Lembeck, Schloss 1, Lembeck
Dienstag, 16. Juni
„Der eingebildete Kranke“ 20.00 Uhr,
Komödie von Molière, V. Kleine Bühne
74, Schlossterrasse Schloss Lembeck,
Schloss 1, Lembeck
Sommertour (Römer-Lippe-Tour)
(bis Sonntag, 21.06.15),
mit dem Bus
nach Detmold, zurück mit dem Rad,
Verkehrsverein Dorsten und Herrlich-
ums Beet
Rund
Karneval
Halloween
Künstler- u.
Bastelbedarf
Klosterstraße 6 . 46282 Dorsten
Telefon: 02362 / 26887
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Infoabend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfangreiche Elternschule an.
Jeden dritten Dienstag im Monat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Wir freuen uns auf Sie.
Chefarzt Dr. med. Stefan Wilhelms
und sein Team
Einladung
zum Inf abend für werdende Eltern
mit anschließender Kreißsaalführung
Wir möchten Sie unterstützen und Ihnen in der Schwanger-
schaft, während und nach der Geburt ein verlässlicher
Partner sein. Zusätzlich bieten wir Ihnen durch die KKRN-
aktiv Kurse eine umfa greiche Elternschule an.
Jede
onat, um 19.00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus
Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Pfr.-Wilhelm-Schmitz Str. 1
46282 Dorsten
Telefon 02362 29-54212
ge urts
hilfe
imKKRNKatholischesKlinikum
RuhrgebietNord
Infoabend für werdende
Eltern mit anschließender
Kreißsaalfü rung
Jeden dritten Dienstag imMonat,
um 19:00 Uhr
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten
Konferenzraum, Ebene 2
Telefon (02 3 62) 29 - 5 42 12
Anzeige
keit e.V., Anmeldung bis 15.05.15, Treff-
punkt Freizeitbad Atlantis, Konrad-
Adenauer-Platz 1, Altstadt
Donnerstag, 18. Juni
Café Kunterbunt – Lesecafé 15.00-
17.00 Uhr,
Stadtbibliothek/BZ Maria
Lindenhof, Im Werth 6, Altstadt
„Ich bin von Sehnsucht eingehüllt“
19.30 Uhr,
Lyrik und Prosa von Lili
Grün und Selma Meerbaum-Eisinger
Lesung mit Carmen Barann und Petra
Pape (Göttingen) Musik: Marina Bara-
nova (München), V. Jüdisches Museum
Westfalen 02362/45279 Jüdisches Mu-
seum Westfalen, Julius-Ambrunn-Str.
1, Altstadt, Eintritt: 10,00 €
„Der eingebildete Kranke“ 20.00
Uhr,
Komödie von Molière, Kleine
Bühne 74, Schlossterrasse Schloss
Lembeck, Schloss 1, Lembeck
Freitag, 19. Juni
Themenführung: Fotoschicht 18.00
Uhr,
Verein für Bergbau-, Indust-
rie- und Sozialgeschichte Dorsten,
02362/9972177 (AB),
-
dorsten.de, Start Brunnenplatz,
Hervest
Bergfest (bis Sonntag, 21.06.15),
mit verkaufsoffenem Sonntag, Kunst-
handwerk und Trödelmarkt, sonntags
ganztägig Holland-Markt mit Hollän-
discher Blaskapelle, 02362/75143, Fax
02362/76558, Mobil 0151/23540726,
Glück-Auf-Platz/Harsewinkel, Hervest
Samstag, 20. Juni
Schnupperkurs „Stand Up Padd-
ling“ 13-15 Uhr,
auf der Lippe/dem
Kanal, für Jugendliche ab 14 Jahren
und Erwachsene, Kleingruppen bis 6
Personen, V. Treffpunkt Altstadt Info
und Anmeldung 02362/50967, E.: 20 €,
Jugendliche 10 €
Extraschicht – Die Nacht der Indust-
riekultur,
Info
05.05.15 14:48:41 [Motiv '396154
Erfolg hat einen Namen
Hühnerstr. 4 / Ecke Lippestraße
(direkt neben dem Café „Kaffeekännchen“)
Dorsten-Altstadt -
Tel. 02362/65500
iethoff.com
iethoff.com
Ihre staatl. gepr.
Immobilienfachwirte
Kundenauszeichnung:
makler-empfehlung.de
u.
immoscout24.de